und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die [...] hohen Standard der Patientenversorgung gewürdigt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berück [...] diensthabenden Arzt ansprechen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten verbunden. Über den Beatmungsschlauch (Tubus)
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Versorgung. Informationen für Patient:innen Ambulanzen Kontaktinformationen der Transplantationsambulanzen für Kinder und Erwachsene finden Sie hier . Patientenbeirat Der Patientenbeirat besteht aus sechs Mitgliedern [...] bringen Patienteninteressen in das Zentrum ein und sind Sprachrohr der Patient:innen. Sie möchten sich informieren oder Kontakt aufnehmen? Weitere Informationen finden Sie hier. Patientenseminare Die anstehenden [...] Transplantation & Corona für Sie zusammengestellt. Patientengeschichten Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte erzählen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Tourette Psychiatrie Tourette Dieses Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. Patient:innenkollektiv: Einschlusskriterien: Patienten mit chronischen primären Tic-Störungen (chronisch motorische Tic-Störung [...] Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. In Kooperation mit der Klinik für Pneumologie. Patientenkollektiv: Patient:innen mit einem schweren Asthma bronchiale unterschiedlicher Genese (allergisch oder i [...] , welches an der MHH etabliert wurde, gewonnen. Die Patient:innen werden über Jahre beobachtet und es werden wiederholt Bioproben gewonnen. Patient:innenkollektiv: Einschlusskriterien Dilatative Kardi
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Aktivitäten des BMG im Bereich der Patientensicherheit - Global Patient Safety Action Dr. med. Ingo Härtel, Referent, Bundesministerium für Gesundheit , Berlin Patientensicherheit im hochsensiblen Umfeld der [...] Chaos Computer Club , Hannover Die ärztliche Patientenaufklärung als Garant der Patientensicherheit - Compliance und neue Synergien in der Patientenbehandlung Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen [...] Patientensicherheit - Aktueller Stand 2021 Patientensicherheit ist eine gemeinsame Aufgabe! Donnerstag, 09. Sept. 2021 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patient*innen [...] Zusammenarbeit die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient*innen wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Wir als IMC-Station(*) versorgen Patient*innen aus allen Bereichen der internistischen Medizin [...] Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patient*innen vor jeglichen Komplikationen zu schützen, Ressourcen zu fördern und individuell auf die Bedürfnisse unserer Patient*innen einzugehen. Dazu gehört die H
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            ansehen? Wie sollten Patient:innen damit umgehen, wenn Ärzt:innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient:innen und Ärzt:innen [...] Gesundheitsversorgung, nämlich in der Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Anhand eigens entwickelter narrativer und illustrierter Fallvignetten als „patient journey“ bzw. „physician journey“ soll ein  [...] ansehen? Wie sollten Patient*innen damit umgehen, wenn Ärzt*innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient*innen und Ärzt*innen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die [...] normalstationärer Bereich für Patienten der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Daraus ergibt sich eine jederzeit sichere und optimale Patientenversorgung durch alle Behandlungsteams von [...] Nieren. Eine Besonderheit bietet die Versorgung von Patienten nach Leber-, Pankreas- und/oder Nierentransplantation . Zudem versorgen wir Patienten nach HIPEC (intraabdominale Chemotherapie). Unsere Arbeit
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            .. in der Administrativen Patientenaufnahme Administrative Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme erfolgt in einem persönlichen Patientengespräch die zeitnahe und vollständige [...] eigene administrative Patientenaufnahme erstellt. Die Administrative Patientenaufnahme ist in sieben Teams auf dem MHH Campus vertreten. Darunter befinden sich die Zentrale Patientenaufnahme, die Mobile Pat [...] gehört ebenfalls zur Kernkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Administrativen Patientenaufnahme. Sie erreichen das Team unter der Service - Hotline +49 (0) 511 532 3528 . Ein weiterer Tät
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            weder die Patienten noch das durchführende Studienpersonal weiß, wer zu welcher Behandlungsgruppe gehört. Wie wird die Sicherheit der Patienten in Studien gewährleistet? Die Sicherheit der Patienten in klinischen [...] die Rechte und Pflichten des Patienten als Teilnehmer an einer Therapiestudie werden erklärt und die vertrauliche Behandlung der Patientendaten wird zugesichert. Der Patient erhält ausreichend Bedenkzeit [...] g der Studienfragestellung nur Daten von Patienten mit vergleichbaren Erkrankungsmerkmalen herangezogen werden. Außerdem soll vermieden werden, dass Patienten bei einer Studienteilnahme nicht vertretbaren
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Aktuelles der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Patientensicherheit – Aktueller Stand 2026 Donnerstag, 01. Oktober 2026 (in Planung) Medizinische Hochschule Hannover | Hörsaal F [...] geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Patientensicherheitsbeauftragte, die 20. Jahrestagung "Patientensicherheit – Aktueller Stand 2026" ist das zentrale Forum für alle, die sich [...] maria @ mh-hannover.de Weitere Infos und Programm: www.mhh.de/patientensicherheit/aktuelles oder https://www.mhh.de/patientensicherheit/veranstaltungen/2025 Agenda: finden Sie HIER . Tagungsort: Gebäude J1