Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 548 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klietz

Relevanz: 96%
 

Patienten mit Bewegungsstörungen Bildgebung bei Morbus Parkinson und atypischen Parkinsonsyndromen Biomarker bei Neurodegenerativen Erkrankungen Caregiver Burden bei Bewegungsstörungen Forschungsförderung [...] ndromen Frühdiagnose von Morbus Parkinson und atypischen Parkinsonsyndromen inklusive REM-Schlafverhaltensstörung (RBD) Nicht-orale Folgetherapien bei Morbus Parkinson Palliativmedizin in der Neurologie [...] Arbeitsgruppe der DGN und DGP Neurowissenschaftliche Gesellschaft (NWG) Integrativer Arbeitskreis Bewegungsstörungen (IAB)

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 95%
 

Behandlung von psychiatrischen Komorbiditäten in Zusammenhang mit der Tic-Störung wie ADHS, Zwangsstörung, Depression, Angststörung und autoaggressiven Handlungen. In den vergangenen 15 Jahren wurden mehr [...] der Institutsambulanz ADHS-Sprechstunde Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist die am häufigsten diagnostizierte psychiatrische Störung im Kindesalter. Während lange Zeit angenommen [...] denen der Verdacht auf eine Störung im Bereich des Autismus-Spektrums besteht. Wir bieten eine ausführliche und gründliche Diagnostik hinsichtlich Autismus-Spektrum-Störungen und beraten bezüglich möglicher

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 95%
 

deutschlandweit ersten Schwerpunktprofessur für Bewegungsstörungen. In diesem Bereich wird die ambulante Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörungen, sowie die Forschung und die Aus- und Weiterbildung [...] und genetische Fragestellungen, psychogene Bewegungsstörungen und komplexe Pharmakotherapien. Eine ganz wesentliche Verstärkung hat der Bereich Bewegungsstörungen durch die Berufung des neuen Direktors erhalten [...] Spezialambulanz für spastische und andere zentrale Bewegungsstörungen Leiter: Hr. Univ.-Prof. Dr. med. habil. Dirk Dressler Mitarbeiter*innen: Hr. PD Dr. med. C. Schrader Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K

Allgemeine Inhalte

Privatsprechstunde

Relevanz: 95%
 

Dressler: Bewegungsstörungen (z.B. Dystonie, Parkinson Syndrome, Spastiken, Tremor, Chorea Huntington, psychogene Bewegungsstörungen), Botulinumtoxin Therapie PD Dr. Schrader: Bewegungsstörungen, Tiefe [...] Schwerpunkten und Expertise können wir folgende Sprechstunden anbieten: Parkinson Syndrome, andere Bewegungsstörungen. PD Dr. Schwenkenbecher: Neuroimmunologische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Immunneuropathien [...] Hirnstimulation, Pumpenverfahren bei Bewegungsstörungen, Botulinum Toxin Therapie Zur Vereinbarung eines Termins in der Privatsprechstunde können Sie sich an das Sekretariat der Neurologie wenden. Kontakt

Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 95%
 

Gewichtszunahme, Prolaktinerhöhung und Sexualfunktionsstörung, und seltener zu extrapyramidal-motorischen Symptomen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Unruhe, Schlafstörungen, aber auch Schläfrigkeit, Kopfschmerzen [...] Tourette-Syndrom ist zu prüfen, ob neben den Tics auch psychiatrische Komorbiditäten - etwa eine Zwangsstörung, ADHS oder Depression - bestehen, da diese oft zu einer weitaus stärkeren Beeinträchtigung der [...] gt werden. Behandlungsempfehlungen für Tics sind nicht abhängig von der Art der Tics oder der Tic-Störung und gelten auch für symptomatische Tics. Die Behandlung von Kindern unterscheidet sich nicht g

Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 95%
 

unde. Welche Fettstoffwechselstörungen behandeln wir? Wir behandeln Erhöhungen der Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride, Lipoprotein a) sowie auch seltenere Fettstoffwechselstörungen. Für die Abklärung [...] Abklärung von Übergewicht oder Fettverteilungsstörungen ist diese Ambulanz nicht zuständig, sondern die Endokrinologische Ambulanz . An welche Menschen richtet sich unser Behandlungsangebot? Wir betreuen [...] Ambulanz werden wir Ihnen daher als erstes einen Fragebogen zur bisherigen Behandlung Ihrer Fettstoffwechselstörung zusenden. Erst nach Eingang des aussagekräftig ausgefüllten Bogens kann Ihre Terminanfrage

Allgemeine Inhalte

Studentenunterricht Psychiatrie, Studienfach psy, das Fach Psychiatrie und Psychotherapie

Relevanz: 94%
 

affektive Störungen Angst-/Zwangserkrankungen und posttraumatische Störungen Persönlichkeitsstörungen Schizophrenie und wahnhafte Störungen Abhängigkeitserkrankungen organische psychische Störungen Notfal

Allgemeine Inhalte

Healthcare Integrated Biobanking - HIB

Relevanz: 94%
 

chronischen primären Tic-Störungen (chronisch motorische Tic-Störung, chronische vokale Tic-Störung und Tourette-Syndroms) jedes Alter Männer und Frauen Ausschlusskriterien: sekundäre Tic-Störungen vorübergehende [...] nde Tic-Störung MHH-HIB 02 Pneumologie Asthma Pneumologie Asthma Das Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. In Kooperation mit der Klinik für Pneumologie. Patientenkollektiv: Patient:innen mit einem schweren

Allgemeine Inhalte

Georgiadou Schwerpunkt

Relevanz: 94%
 

Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 93%
 

Lern- und Gedächtnisstörungen) und emotionale (z.B. Motivationsdefizite, Angst) Störungen mit neuropsychiatrischen Störungen in Zusammenhang gebracht. Profile mit kognitiver und emotionaler Störungen werden [...] Systems und Störungen der Myelinisierung, die wir mit immunhistochemischen und elektrophysiologischen Techniken genauer untersuchen werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung von Störungen, die m [...] Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie, insbesondere der tiefen Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen und neuropathischen Schmerzsyndromen. Weiterhin werden in der spinalen Neurochirurgie Studien

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen