Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach team. Es wurden 1038 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stellenangebote Pneumologie, Karriere Pneumologie

Relevanz: 92%
 

für Pneumologie und Infektiologie Werden Sie Teil des Teams Stellenangebote der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Werden Sie Teil des Teams Stellenangebote der Klinik für Pneumologie und Infektiologie [...] interdiszplinären Team aus forschenden, ärztlichen und pflegenden Koleg:innen Arbeiten wir jeden Tag an Spitzenforschung, bester Versorgung und einer exzellente Lehre. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen [...] der Bekämpfung von Atemwegserkrankungen und Infektionen teilzuhaben. Treten Sie unserem dynamischen Team bei, wo Ihre Expertise gefeiert und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Gemeinsam gestalten wir die

Allgemeine Inhalte

Fragen und Antworten

Relevanz: 92%
 

Ambulanzen arbeiten Teams aus Oberärzten, Fachärzten und Assistenzärzten, die sich wiederum sehr eng mit der Pflege abstimmen. Alle Patienten werden sehr regelmäßig mit dem gesamten Team besprochen. Täglich [...] den Visiten teil. Jede Woche findet eine sogenannte Chefvisite statt. Sie können jede Frage an das Team stellen und wir bemühen uns, Sie nach dem besten Wissen aufzuklären. Werde ich auch bei nicht med [...] einer Krebserkrankung Ihr Haushalt und Ihre Planung sicherlich durcheinander geraten, haben wir ein Team, welches Sie sozialrechtlich berät und dazu beiträgt, dass Sie das Leben in dieser schwierigen Zeit

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 92%
 

in Teams zu zwei Personen mit dem statischen Szenario konfrontiert, sollen den Atemweg sichern und anschließend vor der ersten Beatmung Trachea und Lunge absaugen. Danach werden die gleichen Teams mit [...] nicht-nüchternen Patienten. Unterschiedliche Konzepte zur Narkoseinduktion und zur Zusammenarbeit im Team können in Simulationen trainiert werden. Ein Training zum Management der Aspiration war bisher technisch [...] Zusammenfassung und Ausblick. Das von uns entwickelte Vomiquin ermöglicht das Training der RSI im Team und ermöglicht das reproduzierbare Erleben einer Aspiration während der Atemwegsicherung. Eine Vomiquin

Allgemeine Inhalte

Neuer Studentischer Wahlpflichtkurs

Relevanz: 92%
 

studentisches Wahlpflichtfach – Geburtshilfliche und Anästhesiologische Notfälle im interdisziplinären Team In der Woche vom 16. bis zum 20. September fand der Pilotkurs unseres neuen studentischen Wahlpflichtfachs [...] an Skill-Stations. Auch wurden Lerneinheiten durch die Kollegen der Neonatologie und das Hebammen-Team des Kreißsaals angeboten. Der Kurs fand im Simulationszentrum der Anästhesiologie sowie im SkillsLab [...] Ziel war das Training von Notfällen in der Geburtshilfe aus der Perspektive eines interdisziplinäre Teams. Vielen Dank an alle die uns im Rahmen der Wahlpflichtwoche tatkräftig Unterstützt haben. Wir haben

Allgemeine Inhalte

Ambulanz, Echo- & HK-Team

Relevanz: 92%
 

Klinik-Team: Ambulanz, Echo- & HK Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unser Ambulanz, Echo- & HK-Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ambulanzen, der Funktionsbereiche [...] Ambulanzen mehr Informationen zum Herzkatheterlabor Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Ambulanz-Teams Karina Bertram Kinderkrankenschwester, Ambulanz-Sekretariat & Patientenmanagement Medizinische Hochschule [...] 511 532-3244 Frey.Nadine @ mh-hannover.de Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Herzkatheter-Teams Sascha Baumgärtner Kinderkrankenpfleger, Pain Nurse Medizinische Hochschule Hannover Klinik für P

Allgemeine Inhalte

Station 35

Relevanz: 92%
 

Aufgaben eingeführt. Die pflegerischen Teams der neurologischen Stationen 35, 43, 43c und 45 werden geleitet von einer Bereichsleitung. Daher verfolgen alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch [...] zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Unser Pflegeteam ist ein gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist [...] weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich von Auszubildenden und examinierten Pflegenden im Team übernommen werden. Die Auszubildenden werden während ihres praktischen Einsatzes von qualifizierten

Allgemeine Inhalte

Schule für Diätassistenten

Relevanz: 91%
 

Herr Klaus-Jürgen Riese (Gesetzeskunde) Frau Claudia Seipt, Diätassistentin (E-Team) Frau Alexia Jantzen, Diätassistentin (E-Team) Frau Lilian Schillon, Diätassistenin (Ernährungsberatung) Frau Dagmar Bolgen [...] Studium im betrieblichen Gesundheitsmanagement gearbeitet. Seit 2019 unterrichtet sie als Teil unseres Teams die Fächer "Lebensmittelkunde" und "Hygiene" und betreut die Planung wie auch die Umsetzung der Lehrküche [...] arbeitete 19 Jahre in der Patientenversorgung der MHH. Seit 2019 ist sie fester Bestandteil unseres Teams und bringt ihre umfangreichen Erfahrungen und ihr Wissen in den Fächern "Küchentechnik" und "Küch

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Relevanz: 91%
 

it“ MS-Teams Link (Meeting ID: 338 071 920 813, Passcode: 34r7fV6y) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hebammenwissenschaft @ mh-hannover.de . Mit herzlichen Grüßen Loukia Spineli und das Team der Forschungs- [...] Prüfung von Sandra Lindner zur Erlangung des Titels "European Master of Science in Midwifery" über MS Teams zwischen 9:00 und 10:00 statt. Die Studentin wird auf der Grundlage ihrer Masterarbeit mit dem Titel [...] aftsbedingten Veränderungen: eine qualitative Interviewstudie" geprüft Ort : Online-Meeting über Teams. Haben Sie Fragen oder Interesse an der Teilnahme? Melden Sie sich gerne bei unserer Koordinatorin

Allgemeine Inhalte

Palliativdienst

Relevanz: 91%
 

Aufenthaltes auf allen Stationen und in allen Abteilungen an der Medizinischen Hochschule Hannover an. Das Team besteht aus Fachärzten mit palliativmedizinischer Zusatzbezeichnung sowie Pflegefachkräften mit einer [...] Erfahrungen in der Schmerztherapie, Symptom-kontrolle sowie ganzheitlichen Pflege. Unterstützt wird unser Team durch Psychologische Psychotherapeutinnen und Sozialdienstmitarbeiter, damit eine umfassende psychosoziale [...] Sprechzeiten sind immer Montag bis Freitag von 9-16 Uhr. Bei medizinischen Notfällen ist das ärztliche Team der Palliativstation zu kontaktieren. Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH Wir sind Ansp

Allgemeine Inhalte

Station 43

Relevanz: 91%
 

Aufgaben eingeführt. Die pflegerischen Teams der neurologischen Stationen 35, 43, 43c und 45 werden geleitet von einer Bereichsleitung. Daher verfolgen alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch [...] zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Unser Pflegeteam ist ein gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist [...] weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich von Auszubildenden und examinierten Pflegenden im Team übernommen werden. Die Auszubildenden werden während ihres praktischen Einsatzes von qualifizierten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen