Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach völke. Meinten Sie völker ? Es wurden 292 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

200114-Widerspruch

Relevanz: 84%
 

beseitigen. Trotz intensiver Aufklärungsarbeit sei kaum zu erwarten, dass sich die große Mehrheit der Bevölkerung, die der Organspende nach dem Tod positiv gegenüber steht, registrieren wird. Für die Widerspr [...] Partnerländern, die alle eine Widerspruchslösung haben. Mit rund 80 Prozent ist die Zustimmung der Bevölkerung zur Organspende sehr hoch. Die Widerspruchslösung kann diese Zustimmung in der Praxis abbilden

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 84%
 

Forschungsoption: Entwicklung von Instrumenten zur Messung der Gesundheitskompetenz einzelner Bevölkerungsgruppen (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, PH Freiburg) Forschungsoption: Entwicklung von Prognosemodellen [...] eine gesundheitskompetenzfördernde Einrichtung - vergleichende internationale Analysen (Prof. Dr. Volker Amelung, MHH) V Die Kommunikation zwischen Gesundheitsprofessionen und Patientinnen und Patienten [...] en – Wirkung auf Teilnehmende und deren soziale Netzwerke (Prof. Dr. Karin Lange, MHH, Prof. Dr. Volker Amelung) Forschungsoption: Aufbau von Strukturen zur flächendeckenden Gesundheitskompetenz- und

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 83%
 

allem Erkrankungen, die häufig in der Bevölkerung auftreten. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung im Zeitverlauf ändert sich auch das Morbiditätsspektrum in der Bevölkerung. Der Fokus auf einzelne, spezifische [...] im Projekt Morbiditätskompression und ihre Alternativen die Frage, wie sich die Gesundheit der Bevölkerung vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung entwickelt. Es wird untersucht, ob es über die Zeit [...] Datengrundlage und Zeitperiode Die Analysen der Zeittrends basieren auf unterschiedlichen bevölkerungsbezogenen Surveydaten. Während die Entwicklung der subjektiven Gesundheit und der gesundheitsbezogenen

Allgemeine Inhalte

Formulartest1

Relevanz: 82%
 

Modulauswahl WS Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular abgeschickt [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin

Relevanz: 82%
 

marie.mikuteit@stud.mh-hannover.de Dr. Volker Paulmann Studiendekanat – Evaluation & Kapazität OE 9135, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover eMail: paulmann.volker@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags

Relevanz: 81%
 

für Wissenschaft und Kultur), Prof. Dr. Michael M. Manns (Präsident MHH); (hinten v. l.) Prof. Dr. Volker Ellenrieder (Direktor des Universi-tätsKrebszentrums Göttingen der UMG), Prof. Dr. Peter Hillemanns [...] für Wissenschaft und Kultur), Prof. Dr. Michael M. Manns (Präsident MHH); (hinten v. l.) Prof. Dr. Volker Ellenrieder (Direktor des Universi-tätsKrebszentrums Göttingen der UMG), Prof. Dr. Peter Hillemanns [...] wissen, dass sie bestmöglich versorgt werden, egal in welche Klinik sie kommen“, sagte Professor Dr. Volker Ellenrieder, Sprecher des CCC-N und Direktor des UniversitätsKrebszentrum Göttingen der UMG. Um dieses

Allgemeine Inhalte

Lehre im Medizin-Studium

Relevanz: 81%
 

und die Gesundheitsversorgung nicht nur auf der individuellen, sondern auch auf der gesellschaftlich-bevölkerungsbezogenen Ebene betrachten. Die Ökonomisierung der ärztlichen Tätigkeit sowie die Finanzierung

Allgemeine Inhalte

AG Heidrich

Relevanz: 81%
 

Gesundheit spielt, wobei ein unausgewogenes, instabiles Mikrobiom im Verdacht steht u.a. epidemische Volkskrankheiten wie Diabetes oder Fettlebererkrankung aber auch seltenere Erkrankungen wie die chronisch-en [...] mit ischemic type biliary lesion (ITBL) nach Lebertransplantation verbessern können. Aber auch Volkskrankheiten wie die Choledocho- bzw. Cholezystolithiasis stehen im Fokus unserer Arbeit. Förderung Exze

Allgemeine Inhalte

LEBAO

Relevanz: 81%
 

g HTTG und Leitung LEBAO +49(0)511 532 8820 Martin.Ulrich @ mh-hannover.de Lisa Braukmann, Dipl.-Volkswirtin Finanzen & Administration +49(0)511 532 8937 Braukmann.Lisa @ mh-hannover.de Lea Mund Assistenz

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 80%
 

Lupenset gegen Pfand zur direkten und indirekten Funduskopie (Zwei Lupen zur Funduskopie: Volk Clearfield, Volk Superfield) Rotationen: Woche 1 - 6: Station – Erlernen von Untersuchungsgrundlagen und Begleitung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen