Patient:innen geben. Wir streben eine ausgewogene Präsentation und Diskussion unter Einbeziehung klinischer Studien und experimenteller Ansätze an. Wir hoffen, Ihnen so auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches [...] n. Mit einem neuen Element – einem Roundtable mit sechs verschiedenen Fällen – möchten wir die klinische Relevanz der Aphereseverfahren auch bei sehr seltenen Indikationen aufzeigen und Ihnen spannende
Grießler E, Littig B, Frewer A (Hrsg.) (2009): Ethische Fragen genetischer Beratung. Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Peter Lang, Frankfurt am Main u.a. Rieder A, Lohff B (Hrsg [...] Medizin. Geschlechtsspezifische Aspekte für die klinische Praxis. Springer, Wien/ New York. Dörries A, Neitzke G, Simon A., Vollmann J (Hrsg.) (2008): Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch. Kohlhammer, Stuttgart [...] Marckmann G (Hrsg.) (2013): Ethics in Public Health and Health Policy. Concepts, Methods, Care Studies. Springer, Dordrecht u.a. 2012 Wolters C, Beyer C, Lohff B (Hrsg.) (2012): Abweichung und Normalität
n behandelt. Es stehen Therapieschemata im Rahmen aktueller nationaler wie internationaler klinischer Studien zur Verfügung. Praxisklinisch werden folgende Arten von onkologischen Behandlungen durchgeführt: [...] nen Stadien oder Merkelzellkarzinomen, Phototherapie bei kutanen Lymphomen Informationen zu Therapiestudien finden Sie hier Tagesablauf Der Tagesablauf beginnt nach Eintreffen der Patienten gegen 08:30
en, qualitätsgesicherten Erhöhung der Arzneimittelsicherheit in der Routinetherapie und in klinischen Studien bei.
Erkrankungen eingesetzt. Projekte aus dem Bereich der funktionellen Neurochirurgie umfassen klinische Studien zur DBS bei Bewegungsstörungen (Dystonie, Parkinson), neuropsychiatrischen Erkrankungen (Zw [...] van den Munckhof (University of Amsterdam) Prof. Dr. Andres Lozano (University of Toronto) Klinische Studien PSR Medtronic STIM-TOX BOSTON DYSTINIA REGISTRY ADVANCE II BOSTON DYSTRACT PC-S Berlin TOURETTE [...] lokale Feldpotentiale von den verschiedenen Kontakten der DBS-Elektroden ab, während diese zur klinischen Beurteilung des Stimulationserfolges externalisiert sind. Während der Ableitungen können verschiedene
von Grundlagenforschung und klinischer Studien werden neue Erkenntnisse zur Prävention, zur Diagnostik und zur Behandlung von Krankheiten verantwortungsvoll in die klinische Anwendung überführt. Der Wert [...] tragenden Säule der klinischen Medizin innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt. Hier werden regionale und nationale Spitzenversorgung mit international sichtbarer klinisch-wissenschaftlicher [...] Bereichen haben MHH-Chirurgen exzellente und international anerkannte wissenschaftliche Beiträge und klinische Innovationen hervor gebracht. Seit Jahren ist die Bedeutung der chirurgischen Schule der MHH in
Medikamente befinden sich in unterschiedlichen Phasen der klinischen Prüfung und werden möglicherweise in den nächsten Jahren zugelassen. (Link zu Studien). Daneben steht eine Reihe von Behandlungsmaßnahmen [...] langfristige Betreuung sinnvoll erscheint und gewünscht wird. Zur Diagnosefindung stehen neben der klinischen Beurteilung umfangreiche Laboruntersuchungen, genetische Tests sowie moderne bildgebende und n [...] Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen erfolgt seit Januar 2011 nach § 116b. Ein besonderer klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt der Ambulanz liegt auf Motoneuronerkrankungen, insbesondere
Treffen mit unseren Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung, initiierten wir eine neue klinische Studie und führten anregende Diskussionen über aktuelle und zukünftige Projekte mit der internationalen [...] bei Kindern mit CKD, einer Subkohorte der 4C-Studie. In derselben Postersession präsentierte Annika Ewert mit großem Erfolg die Ergebnisse ihrer klinischen Doktorarbeit zum Thema Bone and mineral metabolism [...] Hengstberger-Stiftung das beste Projekt eines experimentell oder klinisch tätigen Wissenschaftlers mit Forschungsschwerpunkt experimentelle und klinische Kardiomyopathie aus. Das Klaus-Georg-und-Sigrid-Hengstb
Versorgungsforschung/Klinische Forschung ©didesign - stock.adobe.com Die Forschungstätigkeit der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in den Themenfeldern Präformation / Knochenersatz [...] nach der Behandlung sowie auf sein physisches und psychisches Wohlbefinden. Zusätzlich werden auch Studien im Hinblick auf die Verbesserung einer Früherkennung von Tumorerkrankungen durchgeführt, da dies [...] zu einem besseren Behandlungserfolg beiträgt. Zusammengenommen ergibt sich aus den verschiedenen Studien eine verbesserte Einschätzungsmöglichkeit im Hinblick darauf, welche Behandlungsstrategien zum b
diese CFTR Biomarker ein, um bei klinischem Verdacht auf Mukoviszidose oder eine CFTR-assoziierte Störung die Diagnose zu stellen oder im Rahmen von klinischen Studien die Wirksamkeit von Medikamenten [...] Lunge mit P. aeruginosa mindert die Prognose von Patienten mit CF, Bronchiektasen oder COPD. Die Klinische Forschergruppe besitzt die weltweit größte Stammsammlung an P. aeruginosa Isolaten. Wir haben die [...] chronische Lungenerkrankungen voneinander unterscheiden und zwischen pulmonaler Exazerbation und klinisch stabilem Zustand differenzieren. In den kommenden Jahren wird die Algorithmenentwicklung eine zentrale