Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Frau Dr. Hacke. Es wurden 531 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 36%
 

Standort Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3160) Oberärzte Dr. Holger Leitolf (Telefon +49 511 532-3821) Dr. Christoph Terkamp (Telefon +49 511 532-3821) Diätassistentin DDG Barbara Schüling [...] gen bis hin zur, teils Sensor gekoppelten, Insulin Pumpentherapie. Durch unsere Diabetesberaterin Frau Schüling erfolgen Einweisungen in die medizinische Ernährungstherapie sowie Schulungen zur Handhabung

Allgemeine Inhalte

Querschnittsbereich 13 - Palliativmedizin

Relevanz: 36%
 

des Projektes erfolgt in Kooperation mit Frau Prof.‘in Sandra Steffens aus dem Studiendekanat (Bereich Curriculumentwicklung) und in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Volker Paulmann aus dem Evaluationsbüro [...] Vincent Lubbe. Copyright: MHH Querschnittsbereich 13 - Palliativmedizin - Kontakt Ansprechpartner: PD Dr. Kambiz Afshar E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut

Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen

Relevanz: 36%
 

Steinlandt, Heike/Neuroradiologie/ MHH Kontaktadresse: Institutsdirektor: Prof. Dr. med. H. Lanfermann Sekretariat: Frau F. Özanadolu Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, OE

Allgemeine Inhalte

Berufungen

Relevanz: 36%
 

nachhaltig. Berufungsverfahren sind zugleich das wichtigste Instrument, um die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen abzubauen und den Gleichstellungsauftrag des Grundgesetzes und des Nieders [...] für die Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten. Kontakt Referentin für Berufungsverfahren Dr. Stefanie Flohr OE 9100 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Phone:+49

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 36%
 

erfolgen kann. Leitung der Sprechstunde Dr. med. Christian Eberlein Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung ☎ 0511 532 - 3167 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sprechstunde für Frauen mit psychischen Belastungen bei Sch [...] ärztliche Zuweisende beantworte ich gerne jederzeit persönlich. Oberärztliche Leitung der Sprechstunde Dr. med. Markus Zedler Kontakt ☎ 0511 532 19313 ADHS-Sprechstunde @ mh-hannover.de Autismus im Erwach [...] Stellen zur weiteren Diagnostik und Klärung des vorliegenden Behandlungsbedarfs. Leitung der Sprechstunde Dr. Christian Eberlein ​ MitarbeiterInnen Stefanie Groba Kontaktdaten E-Mail: autismus.psychiatrie @

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 36%
 

Intensivstation (ICU) - Gebäude K06 Ebene 04 Oberärzte PD Dr. med Benjamin Seeliger Dr. med. Andrea Schneider PD Dr. med. Heiko Schenk Dr. med. Markus Busch Dr. med. Olaf Wiesner Kontakt Telefon 0511-532 7623 Telefax [...] Normalstation) Bitte wenden Sie sich zur stationären Aufnahme an die Bettenkoordinatorinnen an Frau Ina Becker und Frau Henrike Seemann. Telefon 0511-532 2237 (Mo - Do von 13:30 - 15:00 Uhr) Telefax 0511-532 [...] Hannover Station 78 Infektiologische Normalstation, Gebäude K12 Ebene H0 Oberarzt Prof. Dr. med. Hortense Slevogt Prof. Dr. med. Felix C. Ringshausen Kontakt Telefon 0511-532 3269 Standort Gebäude K12 Ebene

Allgemeine Inhalte

AG PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou

Relevanz: 36%
 

Arbeitsgruppenleitung PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou Dr. med. Florian G. Scurt Team Katrin Bose Angela Ernst Carl-Ludwig Fischer Fröhlich Marius Früh Maximilian Ganz Dr. med Ben Hammoud Dr. med. Carolin Herzog [...] print. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Jan Jacob Menne. Siloah Krankenhaus Hannover PD. Dr. med. Jan Ulrich Becker. Institut für Pathologie Universitätsklinikum Köln Frau Angela Ernst, Technische Universität [...] szentralle Stuttgart. Prof. Dr. med. Peter R Mertens. Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Endokrinologie und Diabetologie, Uniklinikum Magdeburg Frau Prof. Maria Stangou, 2. Neph

Allgemeine Inhalte

S. Stiel

Relevanz: 35%
 

Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Stephanie Stiel ist seit März 2017 als wissenschaftliche [...] den Bereich Forschung. Seit 2023 hat sie die W2-Professur für Versorgungsforschung am Institut inne. Frau Stiel hat von 2001-2006 Psychologie an der Universität Bielefeld studiert. Anschließend arbeitete

Allgemeine Inhalte

Evidenzbasiertes Pflegehandeln

Relevanz: 35%
 

Interessierte Pflegefachpersonen vernetzen. Initiatoren des Netzwerkes akademisierte Pflegende sind Frau Dr. Schmeer und Fr. Kauffmann. Das Netzwerk akademisierte Pflegende trifft sich 1x im Quartal. Ziel

Allgemeine Inhalte

Kinder- und Jugendgynäkologie

Relevanz: 35%
 

Kinder- und Jugendgynäkologie Prof. Dr. Cordula Schippert Unsere spezielle Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde zur Betreuung von gynäkologischen Erkrankungen, Symptomen und Problemen bei kleinen [...] Lebensjahr findet 2 x wöchentlich statt. Gespräche und Untersuchungen werden von erfahrenen Frauenärztinnen und -ärzten der Klinik in ruhiger Atmosphäre durchgeführt. Alle Untersuchungen werden dem Alter

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen