Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach fortbildungen. Es wurden 347 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 44%
 

e Analyse der Perspektive von Nutzerinnen und Nutzern der App MoCaB. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. Volume 165, October 2021, Pages 83-91. doi: 10.1016/j.zefq.2021

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 44%
 

Wachsmann-Innovationspreisen für sich gewinnen. Der Kurs bietet eine umfassende und praxisnahne Fortbildung für Radiologen und Radiologinnen. Mit einem Lernangebot von 60 interaktiven Fallbeispielen mit

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 43%
 

health care of patients with schizophrenia, schizotypal and delusional disorders in Germany. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2017 Oct;126:13-22. doi: 10.1016/j.zefq.2017.07.006 . Epub 2017 Oct 11 Goetz K [...] Modell zur Förderung der Qualität der reproduktiven Gesundheitsversorgung im ländlichen Kenia. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2015;109 (9-10):739-47 Bramesfeld A , Wrede S, Richter K, Steen M, Broge B, Pauletzki

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 43%
 

e Analyse der Perspektive von Nutzerinnen und Nutzern der App MoCaB. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen . Volume 165, October 2021, Pages 83-91. doi: 10.1016/j.zefq.2021 [...] Promotionskommission Dr. Public Health Begutachtungstätigkeiten Zeitschriften Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen Digital Health Fachkonferenzen 4. Clusterkonferenz „Zukunft der

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 43%
 

Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung ( DGNB ) e.V. zum kostenfreien Besuch des Fortbildungscurriculums „Neurowissenschaftliche Begutachtung“ bei dem es um Begrifflichkeiten, die Durchführung und

Allgemeine Inhalte

Tag der Organspende

Relevanz: 43%
 

Ärztinnen und Ärzten auf den Stationen für das Thema Organspende zu sensibilisieren. Deshalb sind die Fortbildungen durch uns so wichtig. Denn für das Personal auf den Stationen ist eine Organspende auch immer

Allgemeine Inhalte

Team des Instituts und Kontaktdaten

Relevanz: 43%
 

17-2812 Weitere Akademiker: PD Dr. Sc. Marius Vital Tel. +49 511 532-19823 Wiss. Mitarbeiterin in Fortbildung zur Fachmikrobiologin: Dr. rer. nat. Nicoletta Schwermann Tel. +49 511 532-4348 Tel. +49 176 1532-8049

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 41%
 

im Rekrutierungsprozess in der cluster-randomisierten Pflegeheimstudie "HIOPP-3 iTBX". Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh. wesen (ZEFQ), 156-157, 24-32. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2020.07.002 Krause

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 40%
 

s. Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh. wesen (ZEFQ) doi.org/10.1016/j.zefq.2018.01.004 Dierks M-L (2018). Kompetenzen fördern, Souveränität stärken. Beispiele aus der Praxis. cne.fortbildung 2-18, S. 14-16 [...] niedergelassenen Ärzten. Z Arztl Fortbild Qualitatssich 2000; 94(8):389-395 Lerch M, Dierks ML . DISCERN - Ein Weg zu mehr Qualität bei Gesundheitsinformationen. Z Arztl Fortbild Qualitatssich 2000; 94(11):779-780 [...] e Analyse der Perspektive von Nutzerinnen und Nutzern der App MoCaB. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. Volume 165, October 2021, Pages 83-91. doi: 10.1016/j.zefq.2021

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

tion of ethical and social aspects in health technology assessment . Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 164:1-10 Mertz M , Nobile H, Kahrass H (2020) Systematic reviews [...] systematischen Übersichtsarbeiten normativer Literatur. Eine Problemanalyse . Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 127-128:11-20 Kahrass H, Strech D, Mertz M (2017) Ethical issues

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen