Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 487 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Anatomie Weiterbildungen

Relevanz: 42%
 

vor allem der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Wir bieten: Gut ausgestattete Räumlichkeiten im Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie Präparierte anatomische [...] Nasen und Ohrenheilkunde Medizinische Hochschule Hannover Hüftinjektionskurs 26.05.2018 Dr. K. Uthoff Praxis für Orthopädie und Allgemeinchirurgie Klinisch-anatomische Übungen -Endoprothesen- 19.07.2018 Articotec [...] und Ohrenheilkunde Medizinische Hochschule Hannover Hüftinjektionskurse 10.06.2017 Dr. K. Uthoff Praxis für Orthopädie und Allgemeinchirurgie Koniotomie und Thoraxdrainage Seminar 29.09.2017 Klinik für

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 42%
 

Research.com für alle wichtigen Wissenschaftsdisziplinen veröffentlicht. Das Ranking basiert ausschließlich auf der Reputation (Anzahl einflussreicher wissenschaftlicher Artikel, Konferenzen und Zitationen) [...] Hannover aufgenommen. Bei uns sind Patienten seit 51 Jahren in guten Händen - und nun auch von der Stern Klinikliste ausgezeichnet in guten Händen. So liegt die MHH in den Jahren 2024/2025 auf Platz 20 [...] häufig zitierter Artikel während des letzten Jahrzehnts widerspiegelt. Die aktuelle Analyse der wissenschaftlichen Publikationen ergab, dassein Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover zu diesen

Allgemeine Inhalte

POWER

Relevanz: 42%
 

inisteriums. Ziel von POWER ist es, durch den Aufbau von unterstützenden Strukturen gute Ideen aus der Wissenschaft auf den Markt zu bringen. Das beinhaltet unternehmerisches Denken und Handeln zu stärken [...] letztlich in die Umsetzung tragfähiger Geschäftsideen münden.“ Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat das Projekt bereits überzeugt, es wird den zehnprozentigen Eigenanteil für das

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 42%
 

Endokrinologie kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent [...] an der MHH und in Tashkent Das soll sich nun ändern. Die Lösung heißt Ultraschall. „HCCs sind sehr gut zu behandeln, wenn wir sie durch eine Sonografie früh genug erkennen“, sagt Assistenzärztin Dr. Lisa [...] denken, dass durch die neue Kooperation auch bereits bestehende Projekte an unserem Standort sehr gut unterstützt werden können“, sagt Klinikleiter Professor Dr. Heiner Wedemeyer. Kooperation ist politisch

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 42%
 

(Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen). Laufzeit: 2023-2025. Fördersumme: 178.000 € CORE-Förderung des Transplantationszentrums der MHH (Ministerium für Wissenschaft und Kultur des [...] (cand.Dr.med) Lorenz Jahn (cand.Dr.med) Erik Figura (cand. Dr.med) Michaela Beese (Technician) Wissenschaftliches Profil Erkrankungen der Niere stellen die Gesellschaft nach wie vor vor sehr große Herausf [...] gekennzeichnet sind durch ein komplexes Wechselspiel einer Vielzahl verschiedener Zelltypen und 3. dass gute Modellsysteme, um die Vorgänge in der menschlichen Niere zu modellieren z.T. schwer verfügbar sind

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 42%
 

vorstellung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, 2. Preis in der Kategorie "Optik & Design, Hannover, 15.09.2022 [...] ?“ oder „Wie wichtig schätzen Pflegende die Aspekte von Gesundheitskompetenz für ihre berufliche Praxis ein?“ können ansatzweise aus bestehenden Untersuchungen abgeleitet werden, sind jedoch in den en [...] gesundheitskompetenten Organisation: Erfahrungen aus der und Bedarfe für die (Versorgungs-)Forschung und –praxis. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik

Allgemeine Inhalte

1. Nierentransplantation bei einem Kind

Relevanz: 42%
 

Verfahren der Organtransplantation nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen? Bettina S. war Zeit ihres Lebens krank gewesen; die 13jährige Hannoveranerin war mit sogenannten [...] ans-Universität München an die MHH berufen worden und brachte umfangreiche Erfahrungen aus wissenschaftlichen und klinischen Arbeiten zur Organtransplantation mit. Die erste Nierentransplantation bei einem [...] „passte“ und wurde von seinen Angehörigen zur Transplantation freigegeben. Bettina überstand den Eingriff gut. Wegen der immunsuppressiven Medikamente hatte sie ein hohes Infektionsrisiko und musste vier Wochen

Allgemeine Inhalte

Abdomenteam

Relevanz: 42%
 

wöchentlichen, interdisziplinären Tumorkonferenzen, in denen es um das Festlegen der nach aktuellem wissenschaftlichen Stand bestmöglichen Therapie für unsere gemeinsamen Patienten geht. Der entscheidende Vorteil [...] sämtliche radiologische Untersuchungen der entsprechenden Patienten verantwortlich ist und damit einen guten Überblick über die Gesamtsituation der Patienten hat. Für die Durchführung der Untersuchungen stehen

Allgemeine Inhalte

Lernziele

Relevanz: 42%
 

Lernziele Gute Lehre braucht Lernziele Lernziele sind Beschreibungen von Fähigkeiten und Eigenschaften, die Lernende am Ende eines Lehr-Lernprozesses erworben haben sollten. Lernziele sind dabei nicht [...] Lernziel-Hierarchie Richtlernziele für das Curriculum z.B. ÄAppO. §1 Ziel der Ausbildung ist der wissenschaftlich und praktisch ausgebildete Arzt, der zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Berufsausübung

Allgemeine Inhalte

Pflegewissenschaft

Relevanz: 41%
 

tun wir? Wie gut ist das was wir tun? Könnten wir stattdessen etwas besseres tun? Das sind die zentralen Fragen der Pflegewissenschaft. Das Ziel ist pflegerisches Handeln wissenschaftlich zu begründen [...] mh-hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2L, 1.Etage, Raum 1060 an. Meine Aufgaben: wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF geförderten Projekt Gemeinsam sorgen für Menschen mit fortgeschrittenem [...] 1761532-4630 Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2L, 1.Etage, Raum 1030 an. Meine Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt:

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen