Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 89%
 

Thorax. Gängige Indikationen für eine CT-Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen sind eine Notfallsituation nach einem Unfall, bei dem das Kind mehrere Verletzungen erlitten hat, die detaillierte Darstellung [...] vor der Kontrastmittelgabe, dass weder eine Schilddrüsen- noch eine Nierenfunktionsstörung bei Ihrem Kind vorliegen. Vor einer geplanten CT-Untersuchung ohne Sedierung/ Narkose müssen die Patienten nicht

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 89%
 

eine bestimmte Behandlung ein Therapieergebnis günstig beeinflusst oder nicht. Eltern und kranke Kinder sollen sich nicht nur auf die persönliche Erfahrung des behandelnden Arztes verlassen müssen, sondern [...] Therapien und tragen damit zur Verbesserung von Heilungschancen bei. Sie erlauben den betroffenen Kindern und Jugendlichen, am wissenschaftlichen Fortschritt teilzuhaben. Im Umkehrschluss sollten klinische [...] Antwort auf eine gut definierte medizinische Fragestellung zu geben! Die Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher ist also eng mit der Durchführung klinischer Studien verbunden. Die meisten unserer

Allgemeine Inhalte

Für Krankenpflege

Relevanz: 89%
 

und OP) Weitere Förderungen im Rahmen einer kontinuierlichen Personalentwicklung Kindertagesstätte und Notfallkinderbetreuung Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins oder [...] jährlich ca. 2000 Operationen mit Herz-Lungen-Maschinen durchgeführt. Zusätzlich finden ca. 200 Kinderherzoperationen statt. Durch die wissenschaftlichen Aktivitäten und die langjährige klinische Erfahrung können

Allgemeine Inhalte

Equal opportunities

Relevanz: 89%
 

on campus. Betriebskindertagesstätte "Campuskinder" (160 babies and children; there are 14 slots especially for HBRS scientists for their newborn kids, from 6 months = WINK), the Hirtenkinder (parent i [...] 75% to scientists (also HBRS), and finally the Weltkinder (founded in October 2010 by the Johanniter initiative; 130 slots: 65 crip and 65 kindergarden; 25% of the slots are reserved for undergraduate [...] studies during pregnancy and the first year after the birth of a child. There is financial support " Kindergeld " available for all HBRS students (male/female) with family. There are financial resources available

Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 89%
 

von respiratorischen sowie kardiovaskulären Notfällen im Kindesalter in Theorie und Praxis (Fallsimulation am Full-Scale Kindersimulator mit anschließendem Debriefing). Techniken der Atemwegssicherung [...] Figiel / Anästhesie / MHH Im Fokus ist das Erlernen von Techniken zur Behandlung von kritisch kranken Kindern und Säuglingen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf das schnelle Algorithmen-basierte Erkennen von [...] Erlernen und Anwenden eines symptomorientierten Therapiealgorithmus zur Stabilisierung kritisch kranker Kinder und Säuglinge. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Training von effektiver Teamarbeit und Team Resource

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum

Relevanz: 89%
 

auch seine Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin. 1996 wechselte er an das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen zur Weiterbildung in Kinderkardiologie und pädiatrischer Intensivmedizin [...] London als "Senior Lecturer" in Paediatric Cardiovascular Science. Klinisch war er in London als Kinderkardiologe im Evelina Children´s Hospital tätig und leitete den Kardio-MRT-Service für angeborene Herzfehler [...] Beerbaums wissenschaftlicher Arbeit Professionelle Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie Association for European

Allgemeine Inhalte

Anästhesie im Sprengel

Relevanz: 89%
 

Hannover 27.10.2025 Sind Kinder und Schwangere bloß andere Erwachsene? Moderation: Prof. Dr. med. Christoph Eich, DEAA, FERC, Abt. Anästhesie, Kinderintensiv- und Notfallmedizin, Kinder- und Jugendkrankenhaus [...] Hannover Vorträge Zeitgemäße Kinder- und geburtshilfliche Anästhesie aus unterschiedlichen Blickwinkeln Dr. med. Gregor Badelt, Klinik für Anästhesiologie und Kinderanästhesiologie, Klinik St. Hedwig, Regensburg

Allgemeine Inhalte

Tuberöse Sklerose

Relevanz: 88%
 

verschiedener Gewebe. Etwa 1: 6000 – 8000 Neugeborenen ist von dieser Erkrankung betroffen. Während im Kindesalter Entwicklungsstörungen und Epilepsien im Vordergrund stehen, kommt es im Verlauf des Lebens zu [...] Tätigkeit, erforderlich. Kompetenzen des Einzelzentrums: Ambulante und stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, Epilepsien oder sonstigen neurologischen Auffälligkeiten [...] on von weiteren Maßnahmen wie Untersuchungen der Nieren, des Herzens, der Haut und der Augen für Kinder und Jugendliche mit Tuberöser Sklerose Vermittlung von Kontakten für Erwachsene mit Tuberöser Sklerose

Allgemeine Inhalte

Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter (Prof. Dr. Dittrich)

Relevanz: 88%
 

Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie [...] che Lungenerkrankungen im Kindesalter“ unter der Leitung von Dr. Anna-Maria Dittrich untersucht immunologische Mechanismen, die entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter beeinflussen. Der Fokus liegt

Allgemeine Inhalte

HFI Artikel04/20

Relevanz: 88%
 

Nicht nur Obst, Fruchtsäfte, Gemüse, sondern auch Süßigkeiten werden von den Kindern abgelehnt. Meistens wird dann der Kinderarzt zur Abklärung aufgesucht und der Verdacht einer HFI besteht. Die Ernährun [...] ngen. Ein H2-Atemtest mit Fruktose ist zur Diagnosestellung nicht geeignet, sondern gefährdet das Kind lebensbedrohlich. Die HFI kann nicht frühzeitig im Neugeborenen Screening erkannt werden, sondern [...] oder Haushaltszucker aufgenommen wird, sind erste Symptome sichtbar. Mütter sind besorgt, weil ihre Kinder durch Gedeihstörung, gastrointestinale Beschwerden, Nahrungsverweigerung und eine Aversion gegen

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen