Blockpraktikum Neurologie 2. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Neurologie Untersuchungskurs: CT - Zentralnervensystem MRT - Zentralnervensystem 3. klinisches Studienjahr Wahlpflichtfach EO1 Neuro [...] Neuroradiologie: 3. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Radiologie Famulatur Klinische Studienjahre Unterricht an der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte
Hinweise zum Studiengang Zahnmedizin Gemäß der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der MHH können Kurse und Praktika im vorklinischen Studienabschnitt nur ein Mal, im klinischen Studienabschnitt [...] Hinweise zum Modellstudiengang Humanmedizin Die unterschiedlichen Studienpläne der Hochschulen führen bei einem Wechsel in den Modellstudiengang in der Regel zu Verlängerungen der Studienzeit. Bitte informieren [...] möglichen Studienzeitverlängerung Bitte beachten Sie, dass der Wechsel in den Modellstudiengang Humanmedizin sowie in den Studiengang Humanmedizin an die MHH aufgrund der jahresweisen Studienorganisation sowie
Twincore Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH Geschäftsführender Direktor: Professor Dr. Ulrich Kalinke
dem Weg durch die Erkrankung oder auch danach. Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Neu ist seit Januar 2022 das Klaus Bahlsen-Zentrum Integrative Onkologie an der MHH, das die ganzheitliche Behandlung [...] angeboten soll mit dem neuen Zentrum die wissenschaftliche Evaluation der integrativen Onkologie intensiviert und insbesondere die Patientenpartizipation in der klinischen Forschung einbezogen werden. [...] Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Standort stärkt. Das Zentrum führt die bisherigen Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Reha
Das ZSE im Überblick Zentrum für Seltene Erkrankungen Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe [...] ab, wobei die Kernaufgabe der fachübergreifenden Koordination vom A-Zentrum im Sinne eines krankheitsübergreifenden Referenzzentrums übernommen wird. Um eine professionelle Versorgung von Menschen mit [...] verfügen die Fachzentrumsleitungen sämtlicher B-Zentren auf ihrem jeweiligen Gebiet über eine herausragende Expertise in der Behandlung seltener Erkrankungen und stehen wie die Leitung des A-Zentrums dem ZSE
Dr. Matthias Gaestel ►Zum Zentrum für Biochemie Geschäftsführender Direktor des Zentrums Biochemie: Professor Dr. Matthias Gaestel Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Biochemie OE 4300 Carl-Neuberg-Str [...] - 6613/6614 Fax: 0511 532 - 8614 E-Mail: klinische.chemie @ mh-hannover.de Klinische Pharmakologie Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth ►Zum Institut für Klinische Pharmakologie Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth [...] Tel.: 0511/220027-201 E-Mail: Kalinke.Ulrich @ mh-hannover.de K Klinische Biochemie Prof. Dr. Christoph Garbers ►Zum Institut für Klinische Biochemie Direktor: Prof. Dr. Christoph Garbers Tel.: +49(0)51
Kriterien. Nachweis der Studienerfahrung (Tabelle mit EudraCT-Nummern, Indikationen, Laufzeit und Rolle des Antragstellers in der jeweiligen Studie). Besonderheit für den Leiter der klinischen Prüfung (LKP) oder [...] oder den Prüfer bei monozentrischen Studien: Nachweis der mindestens 2-jährige Erfahrung mit der Durchführung klinischer Prüfungen. Nachweis der finanziellen Unabhängigkeit vom Sponsor (üblicherweise auf [...] auf dem Formular des Sponsors). 4. Sonstige Studien z. B. nach Berufsordnung Die Ethikkommission verlangt, dass alle Studien sich, unabhängig vom regulatorischen Kontext, an GCP-Prinzipien orientieren oder
Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) für Nutztiergenetik, des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, des Laser Zentrums Hannover und des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin [...] schaften, genauso wie die große Bandbreite der Forschung von den reinen Grundlagen bis hin zur klinischen Umsetzung. Das LEBAO, als eine der zentralen Forschungsbereiche des Exzellenzclusters REBIRTH,
an als fester Angestellter der Klinik. Dabei erwerben die Weiterbildungsassistenten umfassende klinische Kenntnisse, in der Sonographie und sammeln wichtige Erfahrungen auf der pädiatrischen Intensivstation [...] Nephrologie Transplantationsmedizin Schwerpunkt- und Zusatzweiterbildungen Als DEGUM-zertifiziertes Zentrum bilden wir Ärzte in der pädiatrischen Ultraschalldiagnostik aus. Durch unsere Expertise in seltenen [...] Einblicke in hochspezialisierte Behandlungsverfahren und moderne Diagnostik. Die enge Verzahnung von klinischer Tätigkeit, Forschung und Lehre bietet optimale Voraussetzungen für eine qualifizierte Facharzt
Praktikum Ersthelfer im Institut für Klinische Biochemie Sicherheitsbeauftragter im Institut für Klinische Biochemie Datenschutzbeauftragter im Institut für Klinische Biochemie Publikationen Kabuß R. , Ashikov [...] UDP-galactose transporter is caused by a di-lysine motif, Glycobiology 2005, Abteilung Zelluläre Chemie, Zentrum Biochemie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Germany H. Jürgens