Krankenschwester 0511/532-3049 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Alina Wahle Medizinische Fachangestellte 0511/532-3049 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Tatjana
Ausbildung zur*zum Logopäd*in mit den entsprechenden theoretischen Grundlagen aus den verschiedenen medizinischen Professionen. Von zentraler Bedeutung ist neben fachlichen und methodischen Kompetenzen die E
mich. Also so schnell wie möglich die wichtigsten Dinge in den Koffer packen und dann los in die Medizinische Hochschule Hannover. Am 19.09.2003 wurde ich in einer fünfstündigen Operation erfolgreich nie
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Diese Prinzipien sind für uns Anspruch, Orientierung und Verpflichtung. Unser
manifestierende Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Häufig findet daher eine zunächst intensivmedizinische, im Verlauf normalstationäre und schließlich ambulante Behandlung statt, woraus sich unte
ationsimmunologische Labor ist ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiertes Medizinisches Laboratorium. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage D-ML-13168-09-01 aufgeführten
Transposition der großen Arterien (TGA) Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Beschreibung Die Transposition der großen Arterien oder Gefäße (TGA) gehört mit etwa 2-3% zu
Totale Lungenvenenfehlmündung (TAPVR) Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Beschreibung Bei einer totalen oder kompletten Lungenvenenfehlmündung gelangt das sauerstoffreiche
und fünf Einzelzimmer. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
Pflegerische Schwerpunkte Die Aufgabe der Pflegenden beschränkt sich nicht nur auf die medizinisch-pflegerische Versorgung, sondern umfasst auch die Betreuung, Beratung sowie Begleitung Kranker und H