Aktuelles aus der Klinik
Hier finden Sie News, Informationen, Veröffentlichungen in der Presse und was die Urologische Klinik sonst so zu berichten hat.
Tag der offenen Tür in der MHH
Samstag, 15. November 2025, 11 - 15 Uhr
Fragen, Mitmachen und Staunen auf der Straße der Krebsmedizin
Am Tag der offenen Tür der MHH stellen sich verschiedene Bereiche aus unserem Krebszentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) Claudia von Schilling-Zentrum vor. Es wird eine Straße der Krebsmedizin geben, entlang der Sie Stände zu den Themen Prävention und Früherkennung, Behandlung, Pflege, Nachsorge und Forschung finden. Freuen Sie sich auf Medizin zum Anfassen, den Austausch mit unseren Expertinnen und Experten und viel neues Wissen. Auf Sie wartet außerdem unser Glückrad "OnkoDreh" mit Quizfragen und kleinen Gewinnen.
Wo und wann?
Datum: Samstag, 15. November 2025
Uhrzeit: Von 11 bis 15 Uhr
Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!
Stationen auf der Straße der Krebsmedizin
- Urologisches Tumorzentrum:
*** Einmal Chirurgin oder Chirurg sein und die Steuerung eines da Vinci-OP-Roboters übernehmen ***
- Humangenetik: Habe ich ein erbliches Risiko für Krebs?
- Neuroonkologisches Zentrum: Im Zentrum des Nervensystems
- Brustkrebs - Von der Diagnostik zur Operation
- Strahlentherapie - eine zentrale Säule der Krebstherapie
- Früherkennung Lungenkrebs
- Versorgung von Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich
- Neuroendokrine Tumore - Diagnostik und Behandlung
- Sporttherapie und Rehabilitation bei Krebs
- Zahnerhalt bei Tumortherapie
- Sozialdienst der MHH - Kurzberatung zu Rehabilitationsmöglichkeiten, Vorsorgevollmacht, Härtefonds, Schwerbehinderung und mehr
- Klaus-Bahlsen-Zentrum: Komplementäre Pflegeanwendungen zur Linderung der Symptomenlast und Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Klaus-Bahlsen-Zentrum: Ernährungstherapeutisches Nebenwirkungsmanagement bei onkologischen Patientinnen und Patienten
- Was ist das Comprehensive Cancer Center (CCC) an der MHH?
Prostatakrebs-Früherkennung
NDR-Visite, 30.01.2024
Prostatakrebs ist die häuftigste Krebserkrankung des Mannes. NDR-Visite beleuchtet das Thema Früherkennung und besuchte u. a. die Medizinische Hochschule Hannover. Unsere Klinik führt als eine von vier Studienzentren die PROBASE-Studie durch. Dabei geht es ebenfalls um die Früherkennung von Prostatakrebs.
Dr. Mathias Wolters (Bereichsleiter BPH-Therapie) als Rezum™ Expert User ausgezeichnet
Die Bezeichnung Rezum™ Expert User, welche von der Firma Boston Scientific vergeben wird, erkennt die Erfahrung mit der Rezum™-Wasserdampftherapie und das Engagement dafür an, Männern mit benigner Prostatahyperplasie (BPH) eine signifikante und nachhaltige Linderung ihrer Symptome zu ermöglichen.
Die Rezum™-Therapie wird in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie bereits seit 2017 durchgeführt. Um die Bezeichnung als Rezum™ Expert User führen zu dürfen, muss eine Reihe von Anforderungen erfüllt sein, wie eine ausreichend hohe Anzahl an Rezum™-Operationen pro Jahr sowie die kontinuierliche Überprüfung der Ergebnisqualität der Behandlung.
Neben der Rezum™-Therapie bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie auch alle weiteren Therapien für Patienten mit Prostatabeschwerden, beispielsweise die Aquablation™, die Laserenukleation und die TURP, an. Damit ist die MHH eine der wenigen Kliniken Deutschlands, die das gesamte Spektrum der modernen BPH-Therapie anbieten.
Weitere Informationen zur Rezum™-Therapie sowie zu allen anderen Operativonsverfahren finden Sie hier: Weitere Verfahren
Info-Reihe-Krebs: "Behandlung von Prostatakrebs“
Montag, 15. Mai 2023, 17 - 18 Uhr
Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie hier: INFO-REIHE-KREBS
PJ in der MHH Urologie
Wir ermöglichen den Studierenden im Praktischen Jahr einen Einblick in alle Arbeitsbereiche unserer Klinik!
Bei Interesse, einen Teil des PJ´s bei uns zu absolvieren, sind wir jederzeit ansprechbar.
Wir freuen uns auf die neuen Urologinnen und Urologen von morgen!
Aus der Presse
"Mit Wasserstrahl gegen Prostatabeschwerden"
Beitrag aus der MHHinfo
Heft 2, April 2022
BILD Zeitung
16.03.2022
MHH Internetseite
"MHH Insight", 14.03.2022
Podcast-Beitrag www.uro-tube.de
06.12.2021
NDR Sendung "Visite" vom 09.11.2021
Wasserdampf lässt Zellen schwindenBeitrag aus der MHHinfo
Heft 5, November 2021
Beitrag NDR Niedersachsen "Hallo Niedersachsen"
03.10.2021, ab Minute 13:13
Antenne Niedersachsen: Interview mit Dr. med. Rebecca Fricke
01.02.2021
Beitrag aus der MHHinfo
Heft 5, November 2020
Beitrag aus der MHHinfo
Heft 3, Juli 2020
Beitrag aus der MHHinfo
Heft 6, Dezember 2019