Zentrum für Informationsmanagement der MHH 2005-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Allgmeinmedizin der MHH 2008-2011 Promotion zum Dr. rer. biol. hum. an der MHH mit dem Thema "Erhebung und A [...] Aufbereitung und Auswertung hausärztlicher Routinedaten aus den IT-Systemen niedergelassener allgemeinmedizinischer Ärzte Datenbanken (MS SQL-Server, Oracle, MySQL) Business Intelligence & Reporting (SSRS) [...] Betreuung des neuen EDV-Systems des Betriebsärztlichen Dienstes der MHH Mitglied im Qualitätsring medizinische Software e. v. (QMS) Projektmanagement Inga Bernemann Projektmanagement Inga Bernemann Dipl.-
Wissenschaftler der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Ulrich Martin und Dr. Ruth Olmer entwickelten an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein Verfahren, um mittels krankheitsspezifischer, induzierter pluripotenter
die erwünschte Thrombosierung (Gerinnen des verbliebenen Blutes) aus. Ob eine solche Therapie medizinisch erforderlich ist, muss individuell beurteilt werden. Verschluss von arteriellen Blutungen (Coil-
Entlassung. Die Entscheidung ob eine Ballonangioplastie für den Patienten in Frage kommt, wird an der Medizinischen Hochschule immer gemeinsam mit den Kollegen der Abteilung für Pneumologie und der Abteilung für
Das können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt mit einer ersten Auswertung einer am 1. April gestarteten Umfrage
Therapieangebote für spezielle Krankheitsbilder Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Therapieangebote für spezielle Krankheitsbilder Für einige der von uns betreuten Patientengruppen
rstützung durch, welche national wie international viel Beachtung finden und in den höchsten medizinischen Fachjournalen publiziert werden. Schwerpunkt sind Verbesserungen aktueller Implantate, neuer medical
Copyright: Daniela Dedden Das war für uns das schönste Weihnachtsgeschenk Am 29.11.1988 kam er in die Medizinische Hochschule Hannover. Sein Zustand verschlechterte sich von Tag zu Tag. Mit Medikamenten konnte
Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover im Interview. Warum gilt der schwarze Hautkrebs als besonders gefährlich im
heilen zu können – dieses ehrgeizige Ziel verfolgen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun