Mitarbeiter der Ehrenamtlichen Krankenhaushilfe (EKH) bieten für nicht gehfähige Patienten auf vielen Stationen einen wöchentlichen Ausleihservice an. Bei Bedarf besucht - nach vorheriger telefonischer Anfrage
Menschen Patientenzufriedenheit abgeschlossene Projekte Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken (Geko-A) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 01.07.2019 bis 30.06.2023 Projektförderer Bun [...] Gesundheitskompetenz. Ziele und Vorgehen Die Studie „Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken“ (GeKo-A) untersucht den Nutzen von Bildungsangeboten am Arbeitsplatz, die für eine stärkere Gesundheitskompetenz [...] wir in einer randomisierten kontrollierten Studie. Methode Das Projekt gliedert sich in drei Teile: (A) Qualitative Vorstudie: In insgesamt vier Fokusgruppen und vier leitfadengestützten Einzelinterviews
Bundesland Niedersachsen ist das der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA). Der NiZzA organisiert zweimal jährlich (im März und im August, die genauen Prüfungstermine werden auf der [...] Der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) hat die Aufgaben des Landesprüfungsamtes in Niedersachsen inne. Der NiZzA kann alleine und verbindlich die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung [...] Anmeldefrist bei dem NiZzA verpassen (meistens um den 10. Januar bzw. den 10. Juni). Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie die Erteilung der Approbation bei dem NiZzA beantragen. Mit der Approbation
Bundesland Niedersachsen ist das der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA). Der NiZzA organisiert zweimal jährlich (im März und im August, die genauen Prüfungstermine werden auf der [...] Der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) hat die Aufgaben des Landesprüfungsamtes in Niedersachsen inne. Der NiZzA kann alleine und verbindlich die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung [...] Anmeldefrist bei dem NiZzA verpassen (meistens um den 10. Januar bzw. den 10. Juni). Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie die Erteilung der Approbation bei dem NiZzA beantragen. Mit der Approbation
Motto „Erkunden, entdecken und mit allen Sinnen erfahren“ gibt es Technik zum Anfassen, Mitmach-Stationen, Campus-Touren ins Herz der MHH und vieles mehr. Zentraler Treffpunkt ist das Gebäude J1 ► siehe
halten nicht nur Händchen! Uns interessiert, was Du kannst, nicht Dein Look. Auf unseren Intensiv-Stationen ist Geschwindigkeit und Technik gefragt. Pflege ist mehr! als nur Händchen halten und nett sein [...] Knöpfe gedrückt werden müssen. Neben den gängigen ITS Bereichen, gibt es auch sehr spezielle ITS Stationen für z. B. schwerverbrannte Patienten, extrem frühgeborene Kinder oder auch herz- & lungentransplantierte
Shamiych A, Shebl O, Brandes I , Haas D. Costs of endometriosis in Austria: a survey of direct and indirect costs. Arch Gynecol Obstet. 2013; 288(3):569-576. DOI: 10.1007/s00404-013-2793-0 Gerhardus A, Babitsch [...] Beiträge in Zeitschriften Dehn-Hindenberg A, Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A, Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation [...] N, Schrader A, Brandes I , Weier L and Deck R (2020). ReNaApp: increasing the long-term effects of oncological rehabilitation through an application after medical rehabilitation (ReNaApp): a quasi-randomized
Isik A, Truong T, Spineli LM , Heimel P, Manschiebel W, Stavropoulos A. Efficacy of Air Powder Water-Jet Devices in Cleaning Implant Surfaces in a Non-Surgical Peri-Implantitis Treatment Simulation-A Laboratory [...] Stavropoulos A, Al Said A, Mustafa O, Spineli LM , Heimel P, Bertl K. Factors Affecting the Efficacy of Airflowing in Cleaning Implant Surfaces in a Surgical Peri-Implantitis Treatment Simulation-A Laboratory [...] birth after a previous caesarean section: A cross-sectional study in six German hospitals. J Perinat Med. 2015;43(2):177-184. doi:10.1515/jpm-2014-0108 Gross MM, Schling S, Wiemer A, Bernloehr A, Vetter K
n. Phys Med Rehab Kurort 2024; 34: 138-148; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2053-8665 Schiller J, Büttner A, Niederer A, Bökel A, Korallus C, Sturm C, Vogt I, Gutenbrunner C, Karst M, Fink M, Egen C . Effects [...] Musculoskeletal Disorders in a German University Hospital – Results of a Pilot Study. Healthcare 2016; 4; 64; DOI: https://doi.org/10.3390/healthcare4030064 Gottschling-Lang A, Egen C , Gutenbrunner C, Sturm [...] r 2022. Phys Med Rehab Kuror 2025; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2375-3987 Sturm C, Schiller J, Egen C , Ranker A, Lemhöfer C, Bökel A. Konservative Therapie bei lumbalem Bandscheibenvorfall. Orthopädie
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser