Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Studien. Es wurden 1646 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 91%
 

Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Studien Mögliche Klinische Studien finden Sie hier: Klinische Studien der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sprechstunde Montags [...] Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Studien Mögliche Klinische Studien finden Sie hier: Klinische Studien der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sprechstunde Montags [...] CT-Aufnahmen des Thorax Alle vorhandenen Arztbriefe und (Labor-) Befunde Studien Mögliche Klinische Studien finden Sie hier: Klinische Studien der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Ansprechpartner Prof

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 91%
 

Blockpraktikum Neurologie 2. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Neurologie Untersuchungskurs: CT - Zentralnervensystem MRT - Zentralnervensystem 3. klinisches Studienjahr Wahlpflichtfach EO1 Neuroradiologie: [...] ogie: 3. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Radiologie Famulatur Klinische Studienjahre Unterricht an der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte

Allgemeine Inhalte

Online-Trainingstherapie für Krebspatienten

Relevanz: 91%
 

die Daten direkt an das behandelnde Personal und an die Studienteilnehmenden zurückgemeldet. Während des Programms haben die Studienteilnehmenden Einblick in ihre Trainingsdaten, erhalten regelmäßig krankheits- [...] krankheits- und therapierelevante Informationen und stehen im engen Kontakt mit der jeweiligen Studieneinrichtung. Durch die digitale Anbindung soll eine größere Motivation und Therapiemitarbeit bei den P [...] n schnell erkannt werden. Die Rekrutierung läuft bis Juni 2021. Weiterführende Informationen zur Studie, sowie Ein- und Ausschlusskriterien unter www.tumortherapie-online.de . Kontakt: Institut für Sp

Allgemeine Inhalte

B Zentrum für Neurofibromatose Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom

Relevanz: 91%
 

stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE [...] Von-Hippel-Lindau Syndrom wieder momentan überarbeitet. Kompetenzen des Fachzentrums Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Kontaktdaten B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Mukoviszidose (zystische Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter

Relevanz: 91%
 

stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE [...] e Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschunggruppen Mitglied im europäischen Studiennetzwerk, Teilnahme an mehreren Studien aller Altersgruppen, Mukoviszidoseregister Kontaktdaten ZSE-Fachzentrum für

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 91%
 

511-532-6826 E-Mail: Kraft.Lena @ mh-hannover.de Hochschulische Ausbildung 10/2021 – 10/2023 Masterstudiengang zum M. A. in Public Health Universität Bremen Titel der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behan [...] gegenwärtiger Stand der Evidenz und daraus resultierende Forschungsbedarfe 10/2016 – 02/2020 Bachelorstudiengang zum B. Sc. in Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Hochschule Fulda Titel der Bachelorarbeit: [...] org/10.5771/1611-5821-2024-6-29 Abstracts Kraft L , Brecher AL, Amelung VE (2025). Internationale Fallstudien zu Tipping Points in der digitalen Transformation von Gesundheitssystemen. In: Lahmann, Nils, Sandra

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 91%
 

Kontakt Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft (OE 9210) Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover Sekretariat Tel.: +49 511 532 38986 Mail: Hebammenstudiengang.BSc @ mh-hannover.de Telefonische Sprechstunde [...] de nur dienstags von 10:00 - 11:00 Uhr Dr. Eduard Rau (Studiengangskoordinator) Tel: + 49 511 532 9619

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen Händedesinfektionsmitteln

Relevanz: 91%
 

Medizin stützt sich auf die Ergebnisse kontrollierter Studien und stellt die wissenschaftliche Basis für unsere ärztliche Entscheidungsfindung dar. Um Studien jedoch unter möglichst „kontrollierten“ Bedingungen [...] v außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam mit Ko [...] Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine Hürde für die Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf beispielsweise die Leberfunktion bestimmte Grenzwerte nicht unterschreiten, die

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 91%
 

Daten der INSPIRE Studie erhielt das Organ Care System Lunge in den USA die „Food and Drug Administration“ (FDA)-Zulassung. Im August 2019 folgte die Veröffentlichung der EXPAND Studie, in der wieder unter [...] tion Auch in der Lebertransplantation liegen Ergebnisse von klinischen Studien vor (7). Zwei randomisierte internationale Studien zur Maschinenperfusion von Spenderlebern laufen derzeit, aus logistischen [...] Verbesserte Organkonservierung durch Maschinenperfusion Internationale Studien zeigen eine Erfolgsgeschichte – In Deutschland fehlt die Finanzierung Professor Dr. Axel Haverich neben einem Organ Care System;

Allgemeine Inhalte

Unterlagen für die Einschreibung an der MHH

Relevanz: 91%
 

n zum Studiengang sowie die Broschüre für Erstsemesterstudierende finden Sie hier und konkret unter "Neu an der an der MHH? Ein Lelitfaden". Erste Informationen zur weiteren Studienorganisation Informationen [...] Registrieren Sie sich im Onlineportal MHH Online Campus 1.2. Geben Sie den Antrag (Studienbewerbung) für den jeweiligen Studiengang ab Dr. rer. nat. = Promotion Biochemie Dr. rer. biol. hum. = Promotion Biomedizin [...] Campus 2.2. Geben Sie den Antrag für den jeweiligen Studiengang ab Abschluss: Promotion (Änderung auf ERAMUS erfolgt durch Studierendensekretariat) Studiengang: z. B. Humanmedizin Fachsemester: 7 (bei Austausch

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen