Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.a. Es wurden 528 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 71%
 

Med Rehab Kuror 2012; 22: 142-146 Jokuszies A, Radtke C, Schwarze M, Hadamitzky C, Gutenbrunner C, Vogt P. Back to life – Exoskeletal finger-prosthesis in a semiprofessional boxer – limitations of rec [...] Gutenbrunner C, Giustini A, Delarque A, Fialka-Moser V, Kiekens C, Berteanu M, Christodoulou N. European Union of Medical Specialists (UEMS) Section of Physical & Rehabilitation Medicine: A Position Paper on [...] Buhck H, Demling A. Einflüsse okklusaler Interventionen auf den Gleichgewichtssinn. Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 2012; 67 (6): 364-371. Fink M, Schiller J, Buhck H. Efficacy of a Manual Treatment

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 71%
 

angegeben (47,4% vs. 26,8%, p=0,004). Patienten mit Schizophrenie hatten häufiger Verfolgungswahn (68,7% vs. 43,5%, p=0,023) und optische Halluzinationen (18,6% vs. 3,3%, p=0,011). Die Vorstellungsrate [...] innerhalb eines Monats beobachtet (30,2% vs. 20,4%, p=0,001). Weniger Patienten mit affektiven Störungen suchten die PSYNA auf (15,2% vs. 22,2%, p=0,010). Suizidgedanken wurden häufiger von Patienten [...] und welche Maßnahmen zum Schutz dieser besonders gefährdeten Patienten ergriffen werden müssen. IMTTS_P1 / Mikro-RNAs binden den SARS-CoV-2 Eintrittsrezeptor ACE2 in Kardiomyozyten Projektleitung: Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 71%
 

Long-COVID – a Guideline-Based Clinical Practice Guideline). Phys Med Rehab Kuror 2022; 32: 365-376 (DOI: 10.1055/a-1820-7396) Gutenbrunner C, Schiller J, Goedecke V, Lemhoefer C, Boekel A: Screening of [...] 2018; 50: 326-332 Gutenbrunner C, Tederko P, Grabljevec K, Nugraha B: Responding to the World Health Organization Global Disability Action Plan in Ukraine: Developing a National Disability, Health and Reha [...] Rehabilitation Plan. J Rehabil Med 2018; 50: 338-341 Nugraha B, Gutenbrunner C, Barke A, Karst M, Schiller J, Schäfer P, Falter S, Korwisi B, Rief W, Treede RD & the IASP Taskforce for the Classification of

Allgemeine Inhalte

Preparing X-Ray Crystallography Samples

Relevanz: 71%
 

centrifugation (30 minutes run at the speed of 13000 r.p.m.). For successful crystallization it is essential that the protein or protein complex has a homogeneous oligomerization state. To maximize the chances

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 71%
 

Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler Müller-Esterl, Werner P 02 - Glykobiochemie Essentials of glycobiology Varki, Ajit P 03 - Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie Molecular biology of the [...] P01 - Biochemie der Signalübertragung und –verarbeitung Biochemistry of signal transduction and regulation Krauss, Gerhard Molecular biology of the cell Alberts, Bruce Molekularbiologie der Zelle Alberts [...] Stryer Biochemistry Berg, Jeremy M. Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie Heinrich, Peter P 04 - Biophysikalische Chemie Principles of physical biochemistry Van Holde, K. E. Methods in molecular

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 71%
 

Gamrekelashvili J, Kapanadze T, Sablotny S, Ratiu C, Dastagir K, Lochner M, Karbach S, Wenzel P, Sitnow A, Fleig S, Sparwasser T, Kalinke U, Holzmann B, Haller H, Limbourg FP. Notch and TLR signaling [...] 31278348; PMCID: PMC6611798. Kapanadze T, Bankstahl JP, Wittneben A, Koestner W, Ballmaier M, Gamrekelashvili J, Krishnasamy K, Limbourg A, Ross TL, Meyer GJ, Haller H, Bengel FM, Limbourg FP. Multimodal [...] W2 Professur für Experimentelle Gefäßmedizin Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Jaba Gamrekelashvili, PhD Dr. rer. nat. Tamar Kapanadze Dr. med

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Emrulla Spahiu

Relevanz: 71%
 

für Studierende der Humanmedizin und Zahnmedizin. Publikationen: 2024 Spahiu, E. , Uta, P., Kraft, T., Nayak, A., & Amrute-Nayak, M. (2024). Influence of native thin filament type on the regulation of [...] Cilic, A., 2022. Structural Analysis of microRNAs in Myeloid Cancer Reveals Consensus Motifs. Genes 13, 1152. https://doi.org/10.3390/genes13071152 2020 Karatas, M., Dogan, S., Spahiu, E. , Ašić, A., Bešić [...] https://doi.org/10.1016/j.jbc.2024.107854 Spahiu, E. , Kastrati, E. & Amrute-Nayak, M. PyChelator: a Python-based Colab and web application for metal chelator calculations. BMC Bioinformatics 25, 239 (2024)

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 70%
 

module “Basics in Laboratory Animal Science” or a comparable theoretical course. Dates for the practical “Basic Laboratory Animal Module” (9 a.m. to 5 p.m.) - number of participants is limited Winter semester [...] number of participants for the basic training module the basic training module will only take place with a minimum of participants. all participants have to perform interventions (including killing) on animals [...] Central Animal Facility, building I-5, level 03, room 1420. Course "Gnotobiology and rederivation" A three day practical course and seminar in basics in gnotobiology Requirement is the participation at

Allgemeine Inhalte

Pilcher Kurzvita

Relevanz: 70%
 

Assistenzärztin am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Ulm, Direktor: Prof. Dr. med. P. Möller - Weiterbildung am Zentrum für Hochschuldidaktik zu hochschuldidaktischen Grundlagen und Pr [...] Assistenzärztin der Medizinischen Klinik des Agnes-Karll-Krankenhauses, Laatzen, Direktorin: PD Dr. med A. Riphaus seit 1/2016 Assistenzärztin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der MHH, Direktorin:

Allgemeine Inhalte

Purinerge Signalwege in der Tumorimmunologie von primären und sekundären Lebertumoren

Relevanz: 70%
 

ch Lebertumoren. Studien haben gezeigt, dass HCC-Zellen und zirrhotisches Lebergewebe adenosinerge P1-Rezeptoren und membrangebundene Ektoenzyme exprimieren, die am extrazellulären Adenosinmetabolismus [...] Es gibt zunehmend Belege für die Wirksamkeit einer kombinierten Immuntherapie, die auf die CD39-CD73-A2AR-Achse abzielt. Das Targeting verschiedener Moleküle, die an der Adenosinbildung beteiligt sind, könnte

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen