Digitale Bildanalyse (BD P 08) Qualifikationsziele Gegenstand des Moduls sind Methoden der digitalen Bildanalyse und der Visualisierung von medizinischen Bilddaten. Die Studierenden erlernen, dass die
Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie (BCM P 03) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, molekularen
Biophysikalische Chemie (BCM P 04) Copyright: Prof. Curth, Ute / Biophysikalische Chemie / MHH Qualifikationsziel Vermittlung der Grundlagen der biophysikalischen Chemie, die das dynamische Verhalten von
Beispiel über die Nuclear Hormon Receptor-Superfamilie, über die mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) p38 und MAPKAP2/3, sowie über posttranskriptionelle/-translationale Modifikationen (Acetylierung/SUMOylierung)
n) Tagungseröffnung und Übergabe der Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med [...] tsbeauftragter , Helicopter Emergency Medical Service - Technical Crewmember, MHH Dr. med. Bastian P. Ringe, Oberarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie , Stellv. Leiter In
Nuklearmedizin MHH - Palliativversorgung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Gynäkologie (a) Prof. Dr. med. P. Hillemanns* Anästhesie (a) und Intensivmedizin (a) Fr. Dr. Greve* Dr. N. Dennhardt** Apotheke (b) Dr [...] Dr. M. Westhoff-Bleck* Kinderchirurgie (a) Prof. Dr. Claus Petersen* Kinderkardiologie (a) Prof. Dr. P. Beerbaum* Krankenhaushygiene (c) Prof. Dr. F.-C. Bange* Labor (Schicht-/Bereitsschaftsdienst) (a) Prof
org/10.1093/molbev/mst210 Depledge DP , Palser AL, Watson SJ, Lai IY, Gray ER, Grant P, Kanda RK, Leproust E, Kellam P, Breuer J. Specific capture and whole-genome sequencing of viruses from clinical samples [...] followed up using classical molecular biology approaches. Group members Team leader Prof. Dr. Daniel P. Depledge Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology, OE5230 [...] https://doi.org/10.1093/molbev/msu406 Depledge DP* , Gray ER*, Kundu S, Cooray S, Poulsen A, Aaby P, Breuer J. Evolution of cocirculating varicella-zoster virus genotypes during a chickenpox outbreak
Poggemann (Hämatologie, Klinische Chemie) Frau C. Bonecke M.A. (Hämatologie, Immunhämatologie, Sport) Frau P. Spodzieja (Immunhämatologie, Mikrobiologie) Frau B. Eichhorn-Teyssen (Hämatologie, Klinische Chemie)
Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BD P 10) Auswertung eines Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature Methods
Virologie (BM P 6) Copyright: M. Celik /Präsidialamt - Master Biomedizin /MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen