Etablierung des GBN als Dachorganisation für deutsche Biobanken ist dafür von zentraler Bedeutung. „Die Zukunft des qualitätsorientierten Biobankings liegt in einer starken Zusammenarbeit auf nationaler und e
leichten Weg ins Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft: Ein Student der Humanmedizin an der MHH berichtet. Film ab! Arzt als Traumberuf: Ein MHH-Absolvent
bestrebt, mit Hilfe der Informationen aus stattgefundenen Unfällen Maßnahmen zu erarbeiten, die zukünftig Verletzungen vermeiden und Verletzungsfolgen senken. Daher sind für uns alle Informationen wichtig
des Mildred-Scheel-Doktorandenprogramms im Labor und erforscht, ob die Wiederkehr von Blutkrebs in Zukunft noch früher erkannt werden kann. 30.11.2020 | Im Video erklärt sie, wie ein Tag im Labor für sie
die Konsortiumspartner unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten soll, die derzeit von einem lin
illegalen Inhalten waren. Die Autorinnen und Autoren haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren sie sich
edizin auszubauen (Förderung: Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms ,,zukunft.niedersachsen“, Laufzeit 2023-2027). Die Professur wird von Professorin Stephanie Stiel bekleidet
Publikationen aus allen Fachbereichen der MHH-Frauenklinik Hier finden Sie zukünftig alle in PubMed gelisteten Publikationen der Frauenklinik seit unserem Einzug auf den hiesigen Campus. Die Liste wird
Konzept für die Klinische Ethikberatung. Die Selbstbestimmung des Patienten und die Medizin der Zukunft. Perspektiven einer Medizinethik des 21. Jahrhunderts. Jahrestagung der Akademie für Ethik in der [...] eraktion. IV. Kühlungsborner Gespräche. Das Ethos in der Heilkunde – Medizinische Gegenwart und Zukunft. Tagungsband. 38-39 Neitzke, G. (2003): Vom Fall zur Kasuistik. Tagungsband „Wie viel Ethik verträgt
Forschung des Gleichstellungsbüros Forschungsprojekte des Gleichstellungsbüros der MHH Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (DigiMedfF) Das aktuell laufende Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium [...] von Frauen im Männerfach Medizin historisch würdigt und ihre Erfahrungen für die Gegenwart und Zukunft einer geschlechtergerechteren Fachkultur nutzbar macht. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie