Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2205 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 53a

Relevanz: 94%
 

Gesprächszeiten der Patienten eingehalten werden können. Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns. Mit jedem Patienten wird bei der Aufnahme [...] nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent, auch in schwierigen Situationen. Wir beschreiben [...] Regeln, um das Miteinander vieler Menschen für alle positiv zu gestalten. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern. Pflegerische Schwerpunkte Die Aufgabenschwerpunkte sind:

Allgemeine Inhalte

Station 43

Relevanz: 94%
 

n , die im Folgenden aufgelistet werden: Fachkraft für die Pflege von Schlaganfallpatienten Fachkraft für die Pflege von Patienten mit Multipler Sklerose speziell geschultes Pflegepersonal nach dem Bo [...] Sie in den Umgang mit isolierten Patienten ein. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal . [...] Bereichsleitung. Daher verfolgen alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch Zufriedenheit der Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern Prozessoptimierung Um die gemeinsamen Ziele zu erreichen leben WIR:

Allgemeine Inhalte

Wer profitiert von einer Immuntherapie gegen Hepatitis B?

Relevanz: 94%
 

g von Patient:innen für neue Therapieoptionen herangezogen. In der aktuellen Studie hat das Team unter der Leitung von Prof. Markus Cornberg und PD Dr. Anke Kraft die T-Zell-Antwort von Patient:innen mit [...] HBsAg-Spiegel im Blut assoziiert sondern eher durch das Alter der Patient:innen beeinflusst waren. „Jüngere Patientinnen und Patienten, die vermutlich noch nicht so lange chronisch mit dem Virus infiziert [...] ien sollen häufiger zu einer tatsächlichen Heilung führen. Bisher ist allerdings unklar, welche Patient:innen besonders von diesen neuen Therapien profitieren. Forscher:innen des Zentrums für Individualisierte

Allgemeine Inhalte

Simon Wallraf

Relevanz: 94%
 

für Angewandte Wissenschaften Hamburg Projekt PANDORA – Patient*innenorientierte Digitalisierung / Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und [...] Simon Wallraf wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4038 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Wallraf.Simon @ mh-hannover [...] Wöhlke S, Dierks M-L, Schmidt M, van Gils-Schmidt H, Lander J (2025). Digital Transformation in Patient Organizations: Interview and Focus Group Study. Journal of Medical Internet Research 2025;27:e62750

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 94%
 

Station sowohl personell als auch medizintechnisch so ausgestattet ist, dass wir unseren kleinen Patienten auch bei komplizierten Verläufen bestmöglich versorgen können. Jährlich werden bei uns insgesamt [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht ausschließlich aus examinierten Kinderkrankenschwestern, Gesundheits- und

Allgemeine Inhalte

Aktive Implantate

Relevanz: 93%
 

Nach der Implantation werden die Patienten von unserer Kunstherz- und Transplantationsambulanz langfristig betreut. Dabei arbeiten wir mit den Hausärzten der Patienten eng zusammen. Neben regelmäßigen [...] antation genutzt werden, sondern eignet sich auch hervorragend als permanente Therapieform für Patienten, die zur Transplantation nicht gelistet werden können. Die Herzunterstützungssysteme (Ventricular [...] orientiert und führt zahlreiche projektbezogene Forschungen sowie klinische Studien durch. Unsere Patienten werden vor der Operation ausführlich beraten und untersucht, um individuell festzulegen, welches

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Neue Versorgungsformen

Relevanz: 93%
 

integriert haben, welchen Patientengruppen diese Versorgungsformen zukommen und welchen Effekt sie haben. Gerne beziehen wir dabei Perspektiven von Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen, Behandelnden [...] che Absetzen von Medikamenten bei älteren Patienten mit Polypharmazie (MediQuit) ACD – Accountable Care in Deutschland – Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung von Leistungserbringern und [...] für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Laufende Projekte Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Ta

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 93%
 

des Bundesgesundheitsministeriums " Evaluation eines ganzheitlichen patientenzentrierten Versorgungsmodells für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der [...] Schwerpunkt unserer klinischen Forschung sind die sportliche Aktivität und Leistungsfähigkeit von CF- Patienten im Kindes- und Jugendalter sowie die Verbesserung von Motivation, Adhärenz, Lebensqualität, Transition [...] aufgebaut. Durch diese Teilnahme tragen wir zur Nutzung der klinischen Daten vieler deutsche Mukoviszidosepatienten bei. Diese Daten werden für verschiedene wissenschaftliche Fragestellungen und Anwendung

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Relevanz: 93%
 

jungen Patientinnen und Patienten eine klinische Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere Ambulanzen Soweit möglich, versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten am liebsten ambulant [...] immer Teamarbeit. Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen. Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern! Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten. Hier finden Sie umfangreiche Inf [...] und unsere Arbeitsweise. Dabei setzen wir jeden Tag alles daran, unseren jungen Patientinnen und Patienten ein gesundes Leben zu ermöglichen. Nutzen Sie zur weiteren Information am besten den folgenden

Allgemeine Inhalte

PBM Kontaktformular

Relevanz: 93%
 

Patientin/des Patienten: Geburtsdatum der Patientin/des Patienten: Name, Vorname des/der Meldenden: Straße, Haus-Nummer: Postleitzahl: Ort: Telefonnummer: Email-Adresse: Ich bin: Bitte auswählen Patient/in An [...] Zuweiser/in Art Ihres Anliegens: Allgemeine Anfrage Anregung Beschwerde Fachliche Anfrage Lob Patientenbezogene Anfrage Um welche Fachabteilung und/oder Station handelt es sich?: Ihre Nachricht: Ich wünsche [...] noch an Dritte außerhalb der MHH übermittelt. Wenn es sich um Daten handelt, die sich auf einen Patient_innenaufenthalt oder eine Behandlung beziehen, sind wir gesetzlich verpflichtet, die Daten 30 Jahre

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen