Kommission für Forschungsethik stellt die Hochschule ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Expertinnen und Experten zur Seite, die sich ihnen in ethischen Fragenstellungen im Zusammenhang mit ihren [...] ihren Forschungsvorhaben stellen. Mitglieder Reguläre Mitglieder: Professor*Innen Prof.'in Sabine Salloch, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Prof. Dr. Nils Hoppe, Leibniz Universität [...] Dr. Martin Meier, Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Dr. Henning Voigt (stellv)., HNO-Klinik Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Jutta Ulrich, Personalrat Studierende
andreas @ mh-hannover.de ✉ andreas.flemming @ hannover-stadt.de Dr. med. Bastian Ringe Stellvertr. Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Innerklinische interdisziplinäre Notfall- und [...] Prof. Dr. med. Andreas Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landes [...] ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ ringe.bastian @ mh-hannover.de Michèle Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische
beunruhigen. Das BRCA-Netzwerk stellt daher weiterführende Informationen zur Verfügung und nennt seriöse Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu diesem Thema. Eine Stellungnahme zu Corona-Impfungen bei [...] 23.03.2021 Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit einer Risikomutation? Zu dieser Fragestellung erhält das BRCA-Netzwerk zunehmend besorgte Anfragen. Insbesondere in den Sozialen Medien verbreiten [...] Hochschule Hannover, sind auf der Website des BRCA-Netzwerks zu finden oder direkt aufrufbar unter: Stellungnahme Vortrag SARS-CoV 2 Impfung - Spezialausgabe für Personen mit hereditärem Krebsrisiko Über das
sowie die technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Ingenieurbau. Die Stabsstelle MHH Information Technology (MIT) ist für die Bereitstellung informationstechnologischer Dienstleistungen in der MHH zuständig [...] Rahmen der Überwachung der Kompatibilität neuer Technologien zur bestehenden IT-Infrastruktur. Die Stabsstellen Recht, Sicherheit und Physik sowie Interne Revision und Risikomanagement sind insbesondere bzgl [...] Präsidiums-Ressort Krankenversorgung z.B. die Geschäftsbereiche Pflege und Klinikmanagement sowie die Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung, Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, OP-Management,
Patientengarten, um pünktlich für einen Fototermin vor Ort zu sein. Anlass war eine Spende des Landtechnikherstellers John Deere in Höhe von 250.000 Euro an die Förderstiftung MHH plus. Wegen der Pandemie hatte [...] Teilnahme an der AGRITECHNICA abgesagt und das Messebudget für die Covid19-Forschung an der MHH bereitgestellt. Und bei der symbolischen Scheckübergabe durfte natürlich ein ebenso symbolischer Trecker nicht [...] nicht nur die Blicke flanierender Patienten auf sich zog, sondern auch bei der Fotografin der MHH-Pressestelle für sichtliches Interesse sorgte. Zum Abschluss konnte sie sich sogar einen Platz im Führerhäuschen
Leiterin der Geschäftstelle Ombudswesen (OE 9001) Beratung, GWP-Veranstaltungen, Plagiatsprüfungen Phone:+49 (0) 511 532 6002 Fax: +49 (0) 511 532 6003 E-Mail: ombudsstelle[at]mh-hannover.de Dr. rer. nat [...] kann sich ein Hinweisgeber auch an die Stellvertretendene Ombudsperson oder an den Ombudsman für die Wissenschaft wenden. Parallele Anzeigen bei beiden Stellen oder "Revisionen" durch den Ombudsman für [...] Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Ombudswesen . Die Leiterin der Geschäftsstelle Ombudswesen bietet eine niedrigschwellige Konfliktberatung für Promovierende
2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörsälen B und C) Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 Funkmikrofone Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie
der Tampere University in Form eines Experteninterviews mit Herrn Dr. Hans-Peter Unger vorgestellt. Projektvorstellung im Rahmen des Symposiums am 25.11.2023 Am 25.11.2023 wurde das RTW-PIA Projekt im Rahmen [...] und vor allem gesunde Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erlernen. Zur langfristigen Stabilisierung stellen wir Ihnen zusätzlich ein Online- Tool zur Verfügung, das Ihnen dabei hilft, neu erlernte Strategien [...] tung und können langfristig in die Arbeitslosigkeit führen. Der Umgang mit psychischen Störungen stellt sowohl die Betroffenen als auch die Betriebe und die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine
Forschung des Gleichstellungsbüros Forschungsprojekte des Gleichstellungsbüros der MHH Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (DigiMedfF) Das aktuell laufende Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium [...] Mai 2016 Projektleitung Dr. Bärbel Miemietz Gleichstellungsbeauftragte der MHH Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511/532-6501 Projektmitarbeiterin [...] Bärbel Miemietz Medizinische Hochschule Hannover, Gleichstellungsbeauftragte Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511-532-6501 Projektmitarbeit: Monique
Strahlenschutz Die Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz sind für Dich in allen drei vorgestellten Arbeitsbereichen von zentraler Bedeutung. Du wirst Strahlendosismessungen mit verschiedenen M [...] Personal vor einer Strahlenbelastung zu schützen. Außerdem wirst Du im Rahmen von Konstanzprüfungen sicherstellen, dass die verwendeten Geräte für die Diagnostik und Therapie einwandfrei funktionieren. Deine [...] die optimalen Parameter für eine Röntgenuntersuchung zu kennen und entsprechend anzuwenden. Somit stellst Du, als MTR, sicher eine gute Bildqualität bei möglichst geringer Strahlendosis für die Patient:innen