Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach study. Es wurden 433 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 50%
 

Dirksen C, D'Hooghe T, EndoCost Consortium. Endometriosis cost assessment (the EndoCost study): a cost-of-illness study protocol. Gynecol Obstet Invest 2011, 71(3): 170-176. DOI: /10.1159/000316055 . Sterdt [...] Kleine‑Budde K, Heinze N, Binder S, Klug C, Schippert C, Ebert AD and Halis G (2022). Cross‑sectional study for derivation of a cut‑off value for identification of an early versus delayed diagnosis of endometriosis [...] n through an application after medical rehabilitation (ReNaApp): a quasi-randomized longitudinal study of prospective design. BMC Health Services Research (2020) 20:378 https://doi.org/10.1186/s12913-

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 50%
 

28-32. Rommel I, Michele J (2020): From Engineer to TVET-Teacher: The SprintING (“Cross-Entry”) Study Program as a Resource for Teacher Shortage. Journal of Engineering, Science & Management Education

Allgemeine Inhalte

Allostery for Medicine

Relevanz: 50%
 

product formation and functional differentiation between OAS and cGAS. The new data obtained in this study and the detailed analysis of the activation mechanisms of the OAS1/cGAS family provided new fundamental

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 50%
 

treatment of cancer patients with deep or superficial leg vein thrombosis – a retrospective observational study of German statutory health insurance claims data (the CERTIFICAT initiative) Vasa. 49. Klesper K

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

Gutenbrunner C. The p38/MK2 Axis in Monocytes of Fibromyalgia Syndrome Patients: An Explorative Study. BMC Medicine , (2020) Jan 21;18(1):8. doi: 10.1186/s12916-019-1478-3 A.S. Yatsenko, M.M. Kucherenk

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 50%
 

Strech D (2022) Risk assessment in gene therapy and somatic genome-editing: An expert interview study. Gene and Genome Editing 3-4:100011 Schleidgen S, Kremling A, Mertz M, Kühlmeyer K, Inthorn J, Ha

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin

Relevanz: 50%
 

in Patients with Advanced Aortic Stenosis Before Transcatheter Aortic Valve Replacement: A Pilot Study. J Nucl Med. 2023 Aug;64(8):1279-1286. Diekmann J , Koenig T, Thackeray JT, et al. Cardiac Fibroblast

Allgemeine Inhalte

2005

Relevanz: 49%
 

including bands q31-q33 with a combination of all-trans-retinoic acid and tocopherol-alpha: a phase II study. Ann Hematol 2005; 84(6): 389-94 Gwinner W, Suppa S, Mengel M, Hoy L, Kreipe HH, Haller H, Schwarz [...] H: Risk factors for chronic allograft nephropathy after renal transplantation: A protocol biopsy study. Kidney Int 2005; 67(1): 341-8 Schwarz A, Mengel M, Haller H, Niedermeyer J: Polyoma virus nephropathy

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 48%
 

oder der bestehenden Symptomatik ergeben (z. B. Echokardiografie). COH-FIT / Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning durring Infection Times Projektleitung: Prof. Dr. Kai G. Kahl (Studienzentrale

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 48%
 

huss „COST“ (European Cooperation in Science and Technology) zur Aktion European network for the study of dystonia syndromes (Aktion BM1101) zum deutschen Repräsentanten benannt worden. COST ist ein Rahmen

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen