mit der Universitätsmedizin Göttingen und der Universitätsmedizin Greifswald Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER. Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge:
Tabubruch, jetzt selbstverständlich? Ein Reader über Transgeschlechtlichkeit als Thema in der Arbeitswelt." Trans- und Intergeschlechtlichkeit im deutschen Recht . Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (2011):
beispielsweise die Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Daneben gibt es weitere schwerwiegende Erkrankungen des respiratorischen Systems, die zwar unter
Personen Anmeldung zur Schulung Literaturrecherche und -beschaffung Themen: Recherche in PubMed, der weltweit meistgenutzten biomedizinischen Aufsatzdatenbank Recherche im Web of Science, einer interdisziplinären
Norbert Elias. In: Nieland T (Hrsg.): Realität und Wirklichkeit – vom Finden und Erfinden unserer Welt. Berlin: Frank & Timme, 2025 (im Druck)
hat sich in den letzten 25 Jahren weltweit kaum verändert. Demnach kommen in Deutschland jährlich ca. 6500 bis 7000 Neugeborene mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Durch die zunehmend erfolgreichere [...] Kempa, Simone Wandt Hintergrund: Etwa 1% aller Kinder kommt mit einem angeborenen Herzfehler auf die Welt. Die Operationen zur Korrektur beginnen heute meist bald nach der Geburt. Die Fehlbildung kann entweder
wird rechtzeitig bekannt gegeben). Herzkreislauferkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und viele dieser Erkrankungen können bisher nicht geheilt werden. Auf der anderen Seite ist das [...] Kaiser/MHH Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen 12. Februar 2025 Gerade vor dem Hintergrund der weltweiten Krisen sind Schwerpunktzentren essentiell, die Kompetenzen in der Behandlung von Schwerverletzten [...] und Migration mit der Gesundheit? Dieser Frage muss sich das deutsche Gesundheitssystem stellen. Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Menschenrechtsverletzungen. Das stellt auch
Donnerstag vertreten. ► Mehr erfahren Weltkrebstag 4. Februar 2024 (02/2024) Die Vereinigung für internationale Krebsbekämpfung (UICC) organisiert den Tag weltweit unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“ [...] 2024 (03/2024) Erfahren Sie mehr über ausgewogene und nachhaltige Ernährung! ► Mehr erfahren Welt-Adipositas-Tag am 4. März 2024 (03/2024) Erfahren Sie mehr über die Krankheit Adipositas, die damit verbundenen [...] erfahren Vom FWJ direkt ins Medizinstudium (12/2023) Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS
und internationale Studierende und Wissenschaftler*innen rund um den Globus – und ist damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Es werden Praktika, Forschungsaufenthalte, Promotionen und auch [...] Teilstipendien) und/oder Reisekostenpauschalen gefördert werden können. Die Aufenthalte können weltweit stattfinden und dürfen max. 6 Monate dauern. Die Förderungshöhe ist abhängig vom jeweiligen Zielland
zeigen: Rund ein Viertel der Erwachsenen weltweit bewegt sich nicht ausreichend. In Deutschland ist es sogar rund die Hälfte. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2018 formuliert, wie viel Zeit