Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 742 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Förster

Relevanz: 73%
 

mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Sekundäre lymphatische Organe wie Lymphknoten und Milz stellen zentrale Schaltstellen des Immunsystems dar. In ihnen werden nicht nur Immunantworten gegen eingedrungene

Allgemeine Inhalte

HUB veröffentlicht Portrait im OJB

Relevanz: 73%
 

(OJB) ist eine Möglichkeit für Biobanken, ihnen dies zu erleichtern. Die Bedeutung insbesondere von zentralen Biobanken für die biomedizinische Forschung und die personalisierte Medizin nimmt stetig zu. Ihre

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

Unsere Forschungsaktivitäten Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren, wie Bildung, Einkommen und Beruf, beim Eintreten und Verlauf von Krankheiten vor

Allgemeine Inhalte

Ischämie-Reperfusionsschaden

Relevanz: 73%
 

Monitoring der Patienten direkt vor und in den ersten 24 Stunden nach Lungentransplantation wollen wir zentrale Mechanismen der Aktivierung der angeborenen (innate) Stressantwort identifizieren und nachweisen

Allgemeine Inhalte

ZSE - Basiszentren

Relevanz: 73%
 

Pharmakologie Klinische Pharmakologie Psychopharmakologie Grundlagenwissenschaften Humangenetik Zentrallabor Biochemie Glykoanalytik Biometrie Neuroanatomie Psyche Psychiatrie Psychosomatik Medizinische

Allgemeine Inhalte

Krankenhaushygiene

Relevanz: 73%
 

Krankenversorgung (Stationen, Ambulanzen, Operations- und Funktionsbereiche) der MHH zuständig. Er ist zentraler Ansprech- und Kooperationspartner in Hinblick auf die Infektionsprävention und das Hygienemanagement

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 73%
 

Die Neuroanatomie beschäftigt sich hier im Spezifischen mit den Struktur/Funktions-Beziehungen im zentralen und peripheren Nervensystem. Im Zentrum unseres Interesses stehen hierbei Anpassungsreaktionen in

Allgemeine Inhalte

Organisationskonzept

Relevanz: 73%
 

(zusätzlichen) Ressourcen (personell, infrastrukturell, finanziell) Koordination bei Nutzung „dezentraler Sequencer“ und Organisation bei Einbindung „assoziierter Mitarbeiter“ Koordination und Verzahnung

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin

Relevanz: 73%
 

Medizinische Hilfsgüter für die Ukraine. IVENA Netzwerk für COVID-19 in Niedersachsen und Bremen Den zentralen Ansprechpartner in Niedersachsen erreichbar unter: ivena.covid19.nds@mh-hannover.de Herzlich Willkommen

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 72%
 

der Intensivmedizin Zentraler Venenkatheter und Infusionen Um auf einer Intensivstation Medikamente und Infusionen verabreichen zu können, wird häufig ein so genannter zentraler Venenkatheter (ZVK) gelegt [...] Atmung zu überwachen. Auf dem Monitor werden zumeist gleichzeitig das EKG als grüne Kurve, der zentralvenöse Druck als blaue Kurve, der Druck in einer Arterie als rote Kurve angezeigt. Zusätzlich kann man

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen