Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1526 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Körperspende

Relevanz: 86%
 

Unterstützung durch Körperspender angewiesen. Zu Beginn des Studiums und in der späteren Facharztweiterbildung und Forschung sind Körperspenden von großer Bedeutung. Wer kann Körperspender werden? Alle [...] in einer Ruhestätte auf dem Stadtfriedhof in Celle Was geschieht nach meinem Tod? Zunächst muss ein Arzt den Tod durch Ausstellung einer Todesbescheinigung bestätigen. Danach ist die MHH zu informieren. [...] Hinterbliebenen werden gebeten, den Tod beim Standesamt mit der erhaltenen Todesbescheinigung des Arztes beurkunden zu lassen, sowie die Abmeldung bei Ämtern und Behörden in die Wege zu leiten. Was geschieht

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 86%
 

anschließend regelmäßig in die KMT Ambulanz, um hier kompetent durch die ihnen bereits bekannten Ärzte betreut zu werden. Leistungsspektrum Ein großer Anteil von uns transplantierter Kinder wird uns von [...] nach Transplantation notwendiger Medikamente und versuchen in enger Absprache, Ihre überweisenden Ärzte in die Betreuung mit einzuschließen. Später müssen Sie mit Ihrem Kind nur noch in größeren Abständen [...] Beispiel Ihr Rezept gefaxt werden (und an welche Faxnummer)? Oder bei welcher Ärztin bzw. welchem Arzt hätten Sie gerne einen Termin?: Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH (Link unter

Allgemeine Inhalte

Hypertoniezentrum

Relevanz: 86%
 

Behandlungsverfahren Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Hausarzt oder Facharzt (Nephrologie/Kardiologie) Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Aktueller (Bundes) [...] Terminvereinbarung zugeschickt) 24h- Blutdruckmessung Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT/MRT auf CD inkl. Befund Unser Blutdrucktagebuch mit Anleitung finden

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 86%
 

MEDIZINISCHES FACHPERSONAL: MFA/RFA der Rheumaambulanz: Kathrin Öztürk Gudrun Mielke Anke Lahn MTF/Arzthelferinnen der Studienambulanz: Alexandra Röhl Kerstin Sträche

Allgemeine Inhalte

Stationsassistenz

Relevanz: 86%
 

dem Versand von Befundberichten an die nachbehandelnden Arzt:innen.. Auch die Bedienung nicht eiliger Befundanforderungen von niedergelassenen Ärzt:innen gehört zur täglichen Arbeit sowie das Ausstellen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Allergologie/Kontaktinformationen

Relevanz: 86%
 

erbitten wir bevorzugt über Ihre Facharztpraxis per Faxanmeldung mit Vorbefunden. Für Ihre Behandlung benötigen Sie eine gültige Überweisung. Das Faxformular für Ihre Facharztpraxis finden Sie hier. Sie finden

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Immundermatologie und Entzündungen

Relevanz: 86%
 

wir bevorzugt über Ihre Facharztpraxis per Faxanmeldung mit Vorbefunden . Für Ihre Behandlung benötigen Sie eine gültige Überweisung. Weitere Infomationen für Ihre Facharztpraxen finden Sie hier . Sie finden

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 86%
 

pneumologie.station @ mh-hannover.de Station 13A Pneumologische Normalstation, Gebäude K06 Ebene 03 Oberarzt PD Dr. med. Benjamin Seeliger Kontakt Telefon 0511-532 2237 (Mo - Do von 13:30 - 15:00 Uhr) Telefax [...] Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 13B Intermediate Care Station (IMC), Gebäude K06 Ebene 03 Oberarzt Dr. med. René Abu Isneineh Die Station 13B stellt sich vor Die internistische IMC Station 13b umfasst [...] Einsatz eines hoch motivierten und eng zusammenarbeitenden Teams aus Pflegenden, Therapeuten und Ärzten zusammen mit modernster technischer Ausrüstung möglich. Wir freuen uns daher immer über interessierte

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte

Relevanz: 86%
 

und Assistenzärztinnen und -ärzte Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte Die Fach- & Assistenzärzte sind auf den Stationen, in [...] g der Diagnostik und Therapie beteiligt und erstellen die Arztbriefe. In unserem Team arbeiten allerdings nicht nur die Fach- & Assistenzärzte, die wir Ihnen hier vorstellen, sondern auch Kollegen, die [...] ersten ärztlichen Ansprechpartner und kümmern sich um die medizinischen Belange. Die Fach- und Assistenzärzte führen die Visiten durch, stellen die Patienten in den Besprechungen dem gesamten medizinischem

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 86%
 

Propädeutik und Notfallmedizin“ müssen auch approbierten Ärzt_innen absolvieren. Im zweiten Studienabschnitt des Zahnmedizinstudiums ist für approbierten Ärzt_innen also eine Verkürzung der Studienzeit nicht möglich [...] Satz 2 der ZApprO werden approbierten Ärzt_innen im dritten Studienabschnitt zahlreiche Fächer erlassen. Die einzigen Querschnittsbereiche, für die approbierten Ärzt_innen den Nachweis über eine erfolgreiche [...] um hoch sind. Kann ich als angehende_r MKGler mein Zweitstudium verkürzen? Sie sind approbierte_r Ärzt_in: Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung Nach § 29 (2) der ZApprO: Für die Anmeldung zum Ersten

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen