ung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Altenpflegeheimen“ der Diakonie Niedersachen und aktuell im Projekt OrkA „orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative Aktivierung im Alter“, welches
nen rund um die Prüfungen im Studiengang. Die Studienkommission Biochemie beschäftigt sich mit aktuellen Fragen und sorgt für eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
unseren Räumlichkeiten der Ambulanz einzufinden. Hier erfolgt ein nochmaliger Check bzgl. Ihrer aktuellen gesundheitlichen Verfassung und zum Ausschluss einer Erkältung, Fieber oder Medikamenteneinnahme
der Abteilung zur Fortbildung in Hörsaal G der MHH. In der Veranstaltung werden im Vortragsformat aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie t
Die in der Vorlesung erworbenen Kenntnisse werden in den begleitenden Seminaren durch Vorstellung aktueller Publikationen vertieft. Mit Hilfe der theoretischen Grundlagen lernen die Studierenden die vorgetragenen
bei vergleichsweise geringem Haltungsaufwand. Verzicht auf permanente Vitalhaltung, wenn kein aktuelles wissenschaftliches Interesse vorliegt. Dies ist sowohl aus Tierschutz- als auch ökonomischen Aspekten
sich bitte in unser Kontaktformular ein. Leider liegen dem Alumniverein nicht von allen Ehemaligen aktuelle Adressdaten vor. Wenn Sie bisher keine E-Mail mit der Veranstaltungsankündigung von der MHH erhalten
der MHH Wir beraten Sie zu Forschungsförderung auf EU-Ebene, spezifisch zu Horizon Europe, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU, aber auch zu anderen Programmen, wie ERA-Nets
Logbuch entwickelt, das neben den formalen Anforderungen, dem Arzt*in in Weiterbildung auch den aktuellen Stand zu Fortbildung und Kompetenzen widerspiegelt. Download Logbuch Weiterbildung In der Weite [...] Weiterbildungskommission treffen sich engagierte Mitarbeiter*innen der Abteilung, mit dem Ziel, die aktuelle Weiterbildungsstruktur zu evaluieren, Optimierungsmaßnahmen durchzuführen und Fortbildungsangebote
mit Verdacht auf eine seltene Erkrankung für das Modellvorhaben anmelden. Bitte beachten Sie, dass aktuell nur gesetzlich Versicherte am Modellvorhaben teilnehmen können. Für die Anmeldung müssen die Tei [...] gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner. * Pflichtfeld im Anmeldeformular. Versichtertenstatus Patient:in (aktuell keine Aufnahme privat Versicherter): * Bitte auswählen gesetzlich privat Krankenversichertennummer: