Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 489 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pharmazeutische Herstellung

Relevanz: 40%
 

Studien sind somit essentiell für den medizinischen Fortschritt. Unter Einhaltung der GCP (= Gute Klinische Praxis) Leitlinien ist die Apotheke an der Umsetzung der Studien im klinischen Alltag beteiligt.

Allgemeine Inhalte

Intensivpflegesymposium

Relevanz: 40%
 

Pflegenden anderer Einrichtungen. Die Veranstaltung wird mit einem Vortrag zu dem Thema Weaning in der Praxis von Atmungstherapeut:innen der Medizinischen Hochschule Hannover abgerundet. Die Fortbildungsver [...] der Autoauffahrrampe vorbei. Das Gebäude J01 befindet sich nun auf der linken Seite - von außen auch gut zu erkennen durch das "Campus Bistro". Bitte verwenden Sie den durch den Pfeil markierten Eingang.

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 40%
 

Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung (2010) Hier finden Sie die Abstractsammlung der Tagung "Medizin und Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung. Gender and sex in medical [...] Projekt DigiMedfF, Digitale Zukunft der Medizin für Frauen, enstanden und wurde vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen gefördert. Weitere Informationen zu dem Projekt DigiMedfF

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 40%
 

Geffers R, Bähre H, Vital M. Predicting butyrate- and propionate-forming bacteria of gut microbiota from sequencing data. Gut Microbes 2022; 14(1):2149019. Klein F, Wellhöner F, Plumeier I, Kahl S, Chhatwal [...] of host-microbe interactions revealed by high-resolution genetic mapping of the mucosa-associated gut microbiome in hybrid mice. Elife 2022; 11:e75419. Edler R, Chhatwal P, Albrecht UV, Vonberg RP. Ri [...] Pietrucci D, Aho VTE, Scheperjans F, Hildebrand F, Weis S, Egert M, Karch A, Vital M, Rübsamen N. Gut microbiota dysbiosis in Parkinson's disease - a systematic review and pooled analysis. Eur J Neurol

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 40%
 

Tätigkeitschwerpunkt ist die Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit zahlreichen Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und in Kooperation mit renommierten Forschungspartnern und Fachgesellschaften [...] Kenntnisstand ist die überwiegende Mehrheit der Oberarmkopfbrüche (ca. 70-80%) konservativ ohne Operation gut zu behandeln. Aus aktuellen Studien geht hervor, dass Patienten durch eine operative Versorgung nicht [...] Risikoprofils des Patienten eine wichtige Rolle. Der rechtzeitige Beginn mit der Physiotherapie und die gute Anleitung des Patienten und dessen Mitarbeit spielen eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Ein

Allgemeine Inhalte

Termine

Relevanz: 40%
 

Workshop zu wissenschaftsbasierter Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin – Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden Curriculums zu Digitalisierung und Wissenschaftlichkeit im Humanm [...] Termine Vorträge, Veranstaltungen & Verschiedenes Quelle: MHH/Kaiser Bei gutem Wetter will niemand gerne in den Hörsaal. Aber manchmal lohnt es sicht doch. Eine Auswahl von Terminankündigungen veröffentlichen

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 40%
 

Anwendung moderner, wissenschaftlich fundierter Therapiemethoden. Die enge Vernetzung mit unterschiedlichen Forschungsgruppen unserer Klinik bietet weiterhin Optionen des eigenen wissenschaftlichen Engagements [...] n Approbation als Psychotherapeut:in Wir bieten Ihnen einen transparenten Weiterbildungsgang mit guter Planbarkeit sämtliche Weiterbildungsbestandteile aus einer Hand, wodurch Ihnen ermöglicht wird, die

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 40%
 

Praktikum und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 [...] auswählen: ein Praxistest zur Leitlinie. Z Allg Med 2016;92:308-13 Junius-Walker U , Daether-Kracke N, Krause O. It’s Magic - einfaches geriatrisches Basisassessment für die Hausarztpraxis validiert. Z Allg [...] der COVID19-Pandemie S1-Leitlinie: Hausärztliche Leitlinie. Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis AWMF-Registernummer 053 – 015 HIOPP „HIOPP iTBX: Appropriate and safe medication for nursing

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung & Bewerbung

Relevanz: 40%
 

Unfallchirurgie wie auch an akademischen Aufgaben (wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre). Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht. Wir erwarten gute kommunikative Fähigkeiten, Verantwortungsbereitschaft

Allgemeine Inhalte

Sophia Sgraja

Relevanz: 40%
 

Sophia Sgraja, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Tel. +49 (0)511 532 5417 E-Mail Sgraja.Sophia @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang [...] Werdegang 01/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2021-12/2022 Studentische Mitarbeiterin, Institut [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Medizinische Hochschule Hannover 04/2021-12/2022 Wissenschaftliche Assistentin, inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH 02/2021-07/2021

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen