Ramalingam N, Franke C, Jaschinski E, Winterhoff M, Lu Y, Brühmann S, Junemann A, Meier H, Noegel AA, Weber I, Zhao H, Merkel R, Schleicher M, Faix J. A resilient formin-derived cortical actin meshwork in [...] Biol Cell. 109, 162-166. 2016 Junemann A, Filić V, Winterhoff M, Nordholz B, Litschko C, Schwellenbach H, Stephan T, Weber I, Faix J. A Diaphanous-related formin links Ras signaling directly to actin assembly [...] Rac proteins. Sci Rep. 5, 14437. Platonova E, Winterflood CM, Junemann A, Albrecht D, Faix J, Ewers H. Single-molecule microscopy of molecules tagged with GFP or RFP derivatives in mammalian cells using
nally valid ICF based mobility outcome measure for lower limb amputated people (Otto Bock GmbH & Ossur GmbH) Gesundheitscheck für Führungskräfte (GCF, bis 2021) JobFit-Programm (einwöchige Intensivreh [...] Kuror 2025; 35: 233–256. DOI: https://doi.org/10.1055/a-2486-8654 Egen C , Schiller J, Sturm C, Seifert O, Bökel A. Ergotherapeutische Kapazität im stationären Bereich deutscher Universitätskliniken. Ein Benchmark [...] trial. Clinical Rehabilitation 2024; DOI: https://doi.org/10.1177/026921552412292 Egen C , Waldhoff H-P. Modelle von Behinderung und historische Entwicklungslinien von Behinderungsprozessen. Ein prozes
einer Delphi-Befragung. Phys Med Rehab Kuror 2023; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2165-8541 Bychkovska O, Strom V, Tederko P, Engkasan JP, Juocevicius A, Battistella LR, Arora M, Egen C, Gemperli A. Health [...] Res Public Health 2023; 20 (11): 6056. DOI: https://doi.org/10.3390/ijerph20116056 Egen C, Waldhoff H-P. Modelle von Behinderung und historische Entwicklungslinien von Behinderungsprozessen. Ein prozes [...] https://doi.org/10.1177/24730114231172734 Wahyuni LK, Harini M, Sunarjo P, Ramadhany M, Fitriana I, Hidemi O, Wijayanti I, Nugraha B, Tedjasukmana D, Tamin TZ. The Influence and Feasibility of Therapeutic Exercise
(SG) am IF Weinheim GmbH, Institut für systemische Ausbildung und Entwicklung 02/2002 - 11/2006 Ausbildung zur Systemischen Therapeutin und Beraterin (SG) am IF Weinheim GmbH, Institut für systemische [...] Bildung und Ausbildung gGmbH, Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 01/2013 – 09/2016 Lehrlogopädin im Fachbereich Kindersprache Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH, Diakonie-Kolleg Hildesheim [...] Theoretische und praktische Sicherstellung der Ausbildung zur/zum Logopäd*in nach Maßgabe der LogAPrO und der Schulordnung Praktische Anleitung und Supervision für Diagnostik und Therapie bei Stimmstörungen
behavior? Supportive Care in Cancer 16(12):1407-14 http://dx.doi.org/10.1007/s00520-008-0492-3 Brake H, Sassmann H, Noeres D, Neises M, Geyer S. (2007). Ways to a breast cancer diagnosis, consistency of received [...] Bewältigungsverhalten. Koch-Gießelmann H., Geyer S. (Kongress Medizin und Gesellschaft 2007) Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse beim Verlauf des Mammakarzinoms. Saßmann H, Bischofberger B, Block K, Neises [...] Die Interviewdaten der 254 befragten Patientinnen wurden zu allen drei Zeitpunkten ausgewertet, d. h. direkt nach der Operation, ein Jahr später und sechs Jahre später. Wiedererkrankungen als Endpunkte
therapeutic approaches for liver diseases!’ 30.04.2013, Special lecture (4 p.m. s.t., lecture Hall H (I01-H0-1110) Zolt Arany MD PhD, Cardiovascular Institute, Beth Israel Deaconess Medical Center and Harvard [...] research in the 7th Framework Programme 30.11.2009, Special lecture (5 pm, s.t., lecture hall H, J1, level H0) Michael Potente, Institute for Cardiovascular Regeneration, Centre of Molecular Medicine & [...] ktes 25.07.2002 Prof. Dr. H. Drexler, Kardiologie und Angiologie, MHH: Transplantation von Knochenmarksstammzellen zur Regeneration von ischämisch geschädigtem Myokard Dr. H. Mertsching, LEBAO, MHH: Einsatz
Berod, L, C Friedrich, A Nandan, J Freitag, S Hagemann, K Harmrolfs, A Sandouk, C Hesse, CN Castro, H Bahre, SK Tschirner, N Gorinski, M Gohmert, CT Mayer, J Huehn, E Ponimaskin, WR Abraham, R Muller, M [...] Vosshenrich, S Lesjean-Pottier, S Sawa, M Lochner, F Rattis, JJ Mention, K Thiam, N Cerf-Bensussan, O Mandelboim, G Eberl, JP Di Santo. 2008. Microbial flora drives interleukin 22 production in intestinal
: Gaschler-Markefski B, Szycik GR, Sinke C, Neufeld J, Schneider U, Baumgart F, Dierks O, Stiegemann U, Scheich H, Emrich HM, Zedler M. Anomalous Auditory Cortex Activations in Coloured Hearing Synaesthetes:
und regelmäßiger. Zur Orientierung, wann du losfahren kannst: 1. Kind: 2h konstante Wehentätigkeit von 3-5 Minuten ab dem 2. Kind: 1h konstante Wehentätigkeit von 5-7 Minuten die länge der Wehen sollte eine [...] Unterschrift per Post an: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - OE 3812 / Kreißsaal - Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Es erfolgt keine schriftliche Bestätigung Was [...] 8:00 - 16:00 Termine nach Vereinbarung Sie erreichen die Anästhesiesprechstunde im Gebäude K5 Ebene H0, Raum 0070, gegenüber Schalter 8 der Patientenaufnahme, Zugang von K6 (Bettenhaus), Klinik für Anä
plus 106 Teilnehmer im Livestream an. Auch diese Veranstaltung fand unter 2G+ -Bedingungen statt. D.h. externe/ nicht MHH-Mitarbeiter mussten zusätzlich zu ihrem Impf- bzw. Genesennachweis noch einen t [...] einer Story auf Instagram zur Behandlung von Kindern mit neuroonkologischen Erkrankungen. U.a. die o.g. Experten stellen dar, wie die Behandlung und Therapie erfolgt. Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Direktor