Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nierenzellkarzinom

Relevanz: 82%
 

re früher erkannt werden. Die Nierenteilresektion gehört zu den organerhaltenden Verfahren, bei dem der gesunde Teil der Niere erhalten bleibt. Diese Operation kann sowohl offen-chirurgisch , laparoskopisch

Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 82%
 

SoRGSAM Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und der ärztlichen Weiterbildung Copyright: Gorodenkoff Productions OU/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund [...] konkrete Interventions- und Handlungsmaßnahmen entwickelt werden. Das Projekt dient weiterhin dazu, die Inhalte im Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie in der ärztlichen Weiterbildung kritisch

Allgemeine Inhalte

Fortbildungsplanung und Konzeption

Relevanz: 82%
 

rogramms erforderlich sind. Die zielgerichtete und effiziente Planung unseres Seminarangebotes beinhaltet neben der kontinuierlichen Bedarfsanalyse und Themenrecherche Aufgaben wie das Referentenmanagement [...] die damit verbundenen organisatorischen Aufgaben. Die Fortbildungskonzeption verfolgt das Ziel, Lerninhalte – ob analog oder digital – in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Während sich in den Präsenzphasen

Allgemeine Inhalte

Tumorbiologie (BM WP 11)

Relevanz: 82%
 

Signaltransduktionswegen und zellulären Regulationssystemen sowie auch metabolische Regulationen. Sie erhalten eine Einführung in die Herzphysiologie und intra- und interzelluläre Kommunikationssysteme. Ebenfalls [...] Ebenfalls bekommen sie Einblicke in translationale Forschungskonzepte. Die Studierenden erhalten auch Einführungen in grundlegende molekulare Techniken insbesondere für die genetische Modifikation von Zellen

Allgemeine Inhalte

FREDERICK P. LI LECTURE mit Professor Dr. Christian P. Kratz

Relevanz: 82%
 

"Frederick P. Li Lecture" für Krebsforschung am Dana-Farber Cancer Institute, Harvard Medical School, halten. Der Titel der Lecture lautet "Cancer Predisposition Syndromes – Moving from Syndrome to Spectrum" [...] dana-farber.org/upcoming-seminars.html . In der Vorlesungsreihe des Dana Farber Cancer Institutes halten lokale, nationale und international anerkannte Onkologinnen und Onkologen ihre Vorlesungen. Die

Allgemeine Inhalte

ORCID

Relevanz: 82%
 

Konsortium und in der Publikations- und Affiliationsrichtlinie der MHH werden alle Forschenden dazu angehalten ORCiD einzusetzen. Welchen Vorteil habe ich davon? Eindeutige Identifikation : ORCID IDs ermöglichen [...] in verschiedene wissenschaftliche Systeme und Datenbanken. Datenschutz und Kontrolle : Forschende behalten die Kontrolle über ihre Daten und können entscheiden, welche Informationen öffentlich zugänglich

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 82%
 

ldung Frederike Wiese wurde einen Tag von der Webredaktion der MHH begleitet und zu ihren Ausbildungsinhalten befragt. Im Video gibt es die wichtigsten Infos zur Logopädieausbildung und den darauffolgenden [...] Instagram Unsere Schule hat eine Instagramseite auf der wir aktuelle Infos, Unternehmungen, Ausbildungsinhalte und vieles mehr posten. Sie finden sie hier: www.instagram.com/losmhh/

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 82%
 

ist es auch möglich, an bis zu zwei Wochenenden pro Monat und an Feiertagen eingesetzt zu werden. Erhalte ich eine Einarbeitung? Du erhältst eine Einarbeitung in deinem Einsatzbereich. Die Dauer der Einarbeitung [...] Zimmerzusage, kommt es zu monatlichen Kosten von ca. 125 € und einer Kaution von 2 Monatsmieten. Erhalte ich Ermäßigungen für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel? Für dich besteht die Möglichkeit [...] deinen Studienplatz aber auch um ein Jahr nach hinten verschieben, die Zusage bleibt in diesem Fall erhalten. Erhöht der Freiwilligendienst meine Chancen auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz an der MHH

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 82%
 

Verarbeitung durch das Social-Media-Unternehmen erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieses Unternehmens. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen [...] Social-Media-Website geben. Diese Analysen erlauben uns keinen individuellen Einblick in das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe [...] für die Sie uns diese übermittelt haben. Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, Inhalte auf unserer Social-Media-Website zielgruppengerecht bekannt zu machen sowie die Nutzung unserer

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 82%
 

sprechen. Zur ständigen Überwachung der Herzfunktion, des Blutdrucks, der Körpertemperatur und des Sauerstoffgehaltes des Blutes und anderer wichtiger Körperfunktionen ist der Patient an Monitore angeschlossen [...] wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden [...] n hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen