die Mechanismen der antiviralen Immunität in Echtzeit im infizierten Gewebe zu visualisieren. Mit Hilfe der 2-Photonenmikroskopie können so zum Beispiel einzelne virusinfizierte Zellen und Immunzellen direkt
übernehmen die Krankenkassen . Die Teilnahme an den Krebsfrüherkennungsprogrammen ist freiwillig . Hilfe bei der Entscheidung für oder gegen eine Untersuchung leisten Haus- und Fachärztinnen und -ärzte.
Verständnis dafür, wie die jeweils sehr speziellen immunologischen Fragestellungen experimentell mit Hilfe klassischer und modernster Techniken angegangen werden. Darüber hinaus sind die Studierenden durch
iver Aufgaben (Sicherung der sozialen Situation, Entlassmanagement etc.), Kontaktaufnahme zum Hilfesystem & Netzwerkarbeit
Internal Funding Initiative (HiLF): Functional characterization of the aldehyde dehydrogenase 2 promoter region in the neuronal context 08/2014: Internal Funding Initiative (HiLF): Research on the variability [...] (ESBRA), "Society for the Study of Addition" (SSA), and "Addiction 10/2016: Internal Funding Initiative (HiLF): Nicotine-induced changes in the methylation status of individual CpG islands and serum protein
e und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz Myome? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert [...] belastend. Familienplanung trotz Krebs? Frau Prof. Dr. C. Schippert, Klinik für Frauenheilkuinde und Geburtshilfe, Gyn. Endokrinologie, Reproduktionsmedizin MHH Welchen Einfluß haben Chemo- oder Strahlentherapie
ationschirurgie Augenheilkunde Dermatologie, Allergologie und Venerologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
stabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Neurologie Ausserhalb der MHH: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische
zeutika in der Onkologie (PI: Prof. Dr. Tobias Ross ). --> zur Homepage des Projektes Deutsche Krebshilfe, Projekt Nr. 111255 Forschungsprojekt zum Thema „Präklinische Entwicklung Folat-Rezeptor vermittelter
Implementierung, Barrieren und Empfehlungen zur Weiterentwicklung (Gut-Leben) Expertenleitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ Copyright: AdobeStock, Katarzyna Bialasiewicz Photographee.eu Abgeschlossene