Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 08/2021 M.Sc. Psychologie, Helmut-S
beinhaltet eine neue Kapitelstruktur, um den neuesten Entwicklungen in der Hepatologie und dem medizinischen Fortschritt Rechnung zu tragen. Insbesondere werden neben metabolischen Lebererkrankungen und [...] wurde gewährleistet, dass das Buch weiterhin ein aktuelles Nachschlagewerk für alle Aspekte der klinischen Hepatologie bleibt. Lebererkrankungen stellen eine große globale Belastung dar, so dass zeitnahe
Klinische Studien Sollten Sie als Teilnehmer einer unserer derzeit laufenden klinischen Studien in Frage kommen, werden unsere Ärzte Sie im Rahmen Ihrer Vorstellung in unseren Ambulanzen darauf ansprechen [...] Comprehensive Cancer Center Niedersachsen In der Studienplattform finden Sie Informationen zu allen Klinischen Therapiestudien des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen. Das CCC-N / CCC-MHH ist ein Onk
einschließlich einer Wartezeit etwa 30 - 45 Minuten pro Sitzung ergeben. Sollten sich aus medizinischen oder technischen Gründen einmal Wartezeiten von länger als 15 Minuten ergeben, so bitten wir Sie schon [...] um mit der Behandlungsplanung beginnen zu können. Das Ziel des Erstgespräches geht über den medizinischen Charakter weit hinaus. Sie können uns ausführlich über Ihre Ängste, Sorgen und Bedenken berichten [...] über Lautsprecher aufgerufen und können dann zum Bestrahlungsgerät gehen. Eine/r unserer medizinisch-technischen Radiologieassistenten/innen (MTRA) wird Sie dann in den Bestrahlungsraum begleiten. Nach
eine der leistungsfähigsten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland und zählt mit ihren herausragenden Forschungsleistungen und den unterschiedlichen klinischen Schwerpunkten weltweit zu den [...] Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH Möchten Sie Ihr Studium oder Ihre Promotion an der Medizinischen Hochschule absolvieren oder Ihre akademische Karriere an der MHH weiterentwickeln? Dann sind Sie [...] den besten medizinischen Zentren. Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Administration arbeiten auf unserem Campus Hand in Hand. Die MHH versorgt jährlich mehr als 200.000 Patientinnen und Patienten
(Schwächungskorrektur) oder hochauflösender Technik, ohne oder mit kommerziellen klinischen oder dedizierten präklinischen Kontrastmitteln. Erprobung und Einsatz von neuen Kontrastmitteln nach individueller [...] Leistungsspektrum Die folgenden präklinischen Bildgebungs-Techniken sind in unserem Zentrum routinemäßig durchführbar (weitere Techniken können ggf. in gemeinsamer Absprache implementiert werden): Beispiele
Ärzten in Weiterbildung. Bei unserer Arbeit werden wir in unterstützt durch das Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover. Mitglieder der Arbeitsgruppe PD Dr. Kambiz Afshar, Dr. Bettina Engel, Prof [...] Paulmann V, Engel B, Stiel S, Schneider N. Ärztliche Ausbildung im Fach Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover – Weiterentwicklung der interdisziplinären und sektorenübergreifenden Lehre [...] N, Steffens S. Kartierung kompetenzbasierter Lernziele im Curriculum Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Z Allg Med. 2018; 94 (10): 405-411 Poggenburg S, Schirgi J, Afshar K, Müller
der Medizinischen Hochschule Hannover. Absolventin Annika Kreitlow lobte das Engagement und den Zusammenhalt der MHH-Studierenden. © Daniela Venzke Im Mittelpunkt des Studiums an der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover steht natürlich die Vermittlung medizinischen Wissens und die Vorbereitung auf den ärztlichen Beruf. Fast ebenso wichtig ist für die Studierenden aber das, was neben Vorlesungen, Praktika
Stellenangebote der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Bewerbung Willkommen in der Zukunft der medizinischen Versorgung! In unserer Klinik für Pneumologie und Infektiologie vereinen wir Spitzenforschung [...] halbjährlichen stationären und ambulanten Rotationen durch alle großen internistischen Klinken der Medizinischen Hochschule, die Möglichkeit einer akademischen Karriere mit wissenschaftlichen Rotationen und [...] Clinician Scientist . Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Mögliche klinisch stationäre Rotationen Klinik für Pneumologie und Infektiologie (Stationen
des Akutschmerzdienstes eine umfassende schmerztherapeutische Betreuung für alle Patienten der Medizinischen Hochschule an. Das Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet spezifische, auf die individuellen [...] besonderen Schwerpunkt stellt hierbei die lückenlose Versorgung von Patienten dar, die sich an der Medizinischen Hochschule einer Operation unterziehen. Vom ersten Tag an in der Klinik, beginnend mit den Au [...] die schmerztherapeutische Versorgungsqualität verlässlich widerspiegeln, die Schmerztherapie in medizinischen Versorgungseinrichtungen durch eine nationale und internationale Vergleichsplattform schrittweise