Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Das erstellte [...] apie. In der metastasierten Situation (Absiedlungen in andere Organen) sprechen wir von einer chronischen Erkrankung und die systemischen Therapien stehen im Vordergrund, um ein weiteres Fortschreiten [...] Vorstellung in der zuständigen Sprechstunde/Ambulanz oder aber auch stationäre Übernahme ist je nach medizinischen Erfordernissen ebenso möglich. Zeit: jeden Mittwoch, 14:45 Uhr Ort: im Erdgeschoß der Frauenklinik
sowie Inhalte und Methoden der klinischen Ethik . Zahnmedizin (Staatsexamen) Im Rahmen des Studiengangs Zahnmedizin erbringt das Institut die Lehre der zahnmedizinischen Terminologie und unterrichtet den [...] der Medizin“ (Kurs der anatomischen Terminologie), MSE_P_202 „Diagnostische Methoden“ (Kurs der klinischen Terminologie), MSE_P_521 „Medizin des Alterns und des alten Menschen (Geriatrie)“ und Modul MSE_P_512
Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M [...] M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Berichtswesen der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532– 5578 E-Mail: wollmann.alica @ mh-hannover.de Online Umsetzung: Forschungsdekanat [...] Forschungsdekanat der Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt und Berichtswesen der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532- 5578 Archiv Vorangegangene Forschungsberichte und
renommierten medizinischen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Außerdem ist er Herausgeber von drei Monographien, die verschiedene Aspekte der funktionellen Neurochirurgie behandeln. Seine klinischen Schwerpunkte [...] Heidelberg zum Außerplanmäßigen Professor ernannt. Professor Krauss ist Mitglied in zahlreichen medizinischen Gesellschaften, Kommissionen und ärztlichen Beiräten, unter anderem zunächst als Direktor und [...] Krankheitsmechanismen von Bewegungsstörungen weiter aufdecken. Hier arbeitet er seit längerem mit amerikanischen und englischen Wissenschaftlern zusammen.
en und relevanten klinischen Erfahrungen und Meilensteine. Die Auswahl erfolgt in einem zweistufigem Verfahren und berücksichtigt die individuellen wissenschaftlichen und klinischen Leistungen insbesondere [...] en Etablierung Ihrer Gruppe Integration in die klinische Versorgung mit einem klar definierten klinischen Profil, das mit Ihrer Forschungstätigkeit verknüpft ist Mitwirkung an strukturierten Qualifizi [...] keit, Kontaktangaben; kein Foto erforderlich Kurze Zusammenfassung des wissenschaftlichen (und klinischen) Werdegangs Bitte geben Sie an, welchem wissenschaftlichen Fachgebiet Sie sich zuordnen und nennen
besteht die Klinik für Kieferorthopädie innerhalb des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde umfasst heute die Kliniken [...] Zahnerhaltung, Parodontologie und präventive Zahnheilkunde. Abriss der Historie Die Gründung der Medizinischen Hochschule Hannover geht auf das Jahr 1961 zurück. Im Juni 1961 empfahl der Wissenschaftsrat, [...] Hannover zusammen. Am 1. April 1963 erging ein Erlass der Landesregierung zur Gründung einer Medizinischen Akademie Hannover -der späteren MHH. Am 17. Mai 1965 konnte die MHH feierlich eröffnet werden
pharmakologischen Forschung und insbesondere in der klinischen Routine darstellen, wurden ähnliche Produkte seit Jahrzehnten in nuklearmedizinischen Untersuchungen angewendet. Diese Verbindungen wurden [...] F-18 und mit Ga-68 neu entwickelt. Anschließend sollen die radioaktiv markierten anti-miRNAs in präklinischen PET/CT-Studien in verschiedenen Krankheitsmodellen evaluiert werden. Bildgebung regenerativer [...] häufigste Todesursache in Europa dar. Eine bedeutende Rolle spielt hierbei die Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz, deren Prognose trotz wesentlicher therapeutischer Fortschritte noch immer schlecht
örderung 2.0. - Das APN Trainee Programm an der Medizinischen Hochschule Hannover. In Feuchtinger & Weidich: Advanced Practice Nursing in der klinischen Pflegepraxis. Stuttgart: Kohlhammer. Schmeer R (2022): [...] Nachwuchsförderung 2.0. Das APN Trainee Programm an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Feuchtinger J, Hrsg. Advanced Practice Nursing in der klinischen Pflegepraxis. 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag; [...] Entwicklungen, Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser. Loccum 03/2020: L. Kauffmann: APN in der Medizinischen Hochschule Hannover, Interne Fachtagung Landeskrankenhaus SALK, Salzburg 11/2019: L. Kauffmann:
Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften. Ort: Hörsaal H , Gebäude J01 der Medizinischen Hochschule Hannover Projekt-Speed-Dating-Konferenz am 27. November 2024 Die diesjährige Proje [...] den 27. November 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr im Hybridformat über Teams sowie in Hörsaal E der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Konferenz dient einem ersten Austausch von Projektideen bzw. v [...] Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften. Ort: Hörsaal C , Gebäude J02 der Medizinischen Hochschule Hannover Projekt-Speed-Dating-Konferenz am 5. Dezember 2023 Die diesjährige Projek
einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Long-COVID-Patient/innen in Niedersachsen ( [...] 06.2023 bis 30.11.2024 Das Projekt ViCoRek-NDS plant den Aufbau und die Inbetriebnahme einer telemedizinischen Long-COVID-Rehabilitationsklinik, die sowohl interdisziplinär zusammengesetzt ist als auch [...] somit die bestehenden Versorgungslücken zu schließen. Das Vorhaben wird in den Räumlichkeiten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) umgesetzt, setzt an den vorhandenen Expertisen an und entwickelt diese