Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium medizin. Es wurden 433 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Fabian Gather

Relevanz: 65%
 

MHH Studium und akademische Ausbildung 2015-2020 Promotionsstudium (Dr. rer. nat.), Institut für Pharmakologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2009-2015 Biomedizinische Chemie [...] netics and RNA-based therapies (Wissenschaftler),Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie, Medizinische Hochschule Hannover 10/2020-05/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Developmental Neuroepigenetics [...] Zellbiologie, Universität Freiburg 09/2015-02/2020 Promotionsstudent, Institut für Pharmakologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 07/2015-08/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institute

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 65%
 

Abteilung kommt zum Studierendenunterricht. Die Gruppe besteht ausschließlich aus männlichen Medizinstudenten. Er schaut in die Runde und sagt: "Endlich mal wieder eine echte Männerrunde." In einem Seminar [...] " In einer Vorlesung erwähnt ein Dozent die vielen Möglichkeiten, an der MHH bereits während des Studiums ins Ausland zu gehen. Ich spreche ihn nach der Vorlesung an, welche Möglichkeiten es konkret in

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich

Relevanz: 65%
 

Die AG Heinrich sucht aktuell (Januar 2025) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinstudentin / einen Medizinstudenten für die Unterstützung im Rahmen des Projektes: „Entschlüsselung des Zusammenspiels [...] Stipendium für den Studenten einher und erfordert ein Aussetzen vom Studium für 9 Monate analog des StrucMed Programms ( Medizinische Hochschule Hannover : StrucMed ). Bewerbungen bitte direkt an heinrich [...] Immunumgebung bei BTC und PDAC durch systemische Therapien“ werden für 10/2025 eine Medizinstudentin / ein Medizinstudent sowie eine PhD-Studentin / ein PhD-Student gesucht. Eine Ausschreibung wird zeitnah

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 65%
 

n für Innere Medizin, Abteilung für Innere Medizin II, Technische Universität München 1995 - 2002 Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, an der Abteilung für Innere Medizin I, Eberhard-K [...] Klinische Studien Kim Oliver Becker Medizinischer Fachangestellte Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / 5 32 - 31 60 Natallia Kakhnovich Study Nurse Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / 5 32 - [...] Gruppenleiter Prof. Dr. med. Ursula Seidler Studium 1977 - 1985 Medizinstudium an der Ludwig-Maximilian-Universität, München und der Cleveland Clinic Foundation, OH, USA Doktorarbeit "Untersuchungen zur

Allgemeine Inhalte

Antrag Notfallsozialfonds

Relevanz: 65%
 

igt sind Medizinstudierende i.d.R. ab dem 3. Studienjahr, die die M1-Äquivalenz besitzen. Studierende der Studienjahre 3-5 sollten ca. 2/3 der Scheine vorweisen können. Zahnmedizinstudierende i.d.R. nach [...] Notfallsozialfonds für Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover Copyright: Tookapic/Pixabay Wenn Sie unverschuldet in eine Notlage geraten sind, die Sie nicht alleine bewältigen können und Sie [...] Informationen und Links Weitere Informationen und Ansprechpartner für Beratungsangebote rund ums Studium finden Sie unter Service und Beratung für Studierende. Weitere Informationen zu den Themen Darlehen

Allgemeine Inhalte

mhh pj, praktisches Jahr, mhh praktisches jahr, pj-büro, mhh pj büro, pjbüro, mhh pj-büro

Relevanz: 64%
 

Ihrer privaten! Besonderheit Wahlfach Allgemeinmedizin : externe Bewerber_innen können sich nur nach im Vorfeld erfolgter Absprache mit dem Institut für Allgemeinmedizin (Frau Dr. Anja Hesse, E-Mail: Lehr [...] MHH-Studierende: PJ Mai 26 Betriebsärztliche Untersuchung/Arbeitsmedizinische Vorsorgebescheinigung Bei Antritt Ihres PJ müssen Sie über eine gültige Arbeitsmedizinische Vorsorgebescheinigung (Infektionsgefährdung [...] Praktisches Jahr (6. Studienjahr) Im 6. Jahr Ihres Studiums absolvieren Sie nach Bestehen des 2. Abschnitts der ärztlichen Prüfung das Praktische Jahr. Das PJ-Büro kümmert sich um alle Studierenden , die

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 64%
 

Professions richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) abgeschlossen haben. Folgende Abschlüsse werden [...] Studiengangssekretariat des Masterstudiengangs Public Health: Doris Neumayer (Studiengangssekretariat) Medizinische Hochschule Hannover PH-Studiengang, OE 5410 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 [...] personenbezogenen Daten der Bewerber/innen unterliegen dem Datenschutz. Die Datenschutzhinweise der Medizinischen Hochschule Hannover können Sie hier einsehen. Zulassungsverfahren Nach Ablauf der Bewerbungsfrist

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 64%
 

Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover [...] als Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der MHH tätig. Ihren Bachelorabschluss machte sie im Bereich der [...] Zuge der Arbeit an der MHH wird Lisa Brünig sich verstärkt mit Aspekten der geschlechtersensiblen Medizin beschäftigen. Akademischer Werdegang Januar 2018 – März 2019: Studentische Hilfskraft am Institut

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 64%
 

Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) Website: ht [...] https://academiccloud.de Login: Domänenkennung Alida (nur Studierende der Zahnmedizin) Der Zugang zu Alida ist für Zahnmediziner ab dem 5. Semester über Citrix erreichbar. Ein entsprechendes Icon erscheint [...] für Studierende der Human- und Zahnmedizin sind folgende Funktionen verfügbar: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende (für Studierende der Human- und Zahnmedizin) Synchronisation von FACTScience

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 64%
 

(DGZ) Lehrtätigkeit Studiengang Humanmedizin: Zellbiologie und Mikroskopische Anatomie Studiengang Zahnmedizin: Mikroskopische Anatomie Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie: Zellbiologie und E [...] Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination Zellbiologie in den Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie seit 2014 Beauftragter für Strahlenschutz seit [...] Robert Lindner, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Ausbildung und berufliche Erfahrung 1982-1988 Studium der Biologie an der Technischen Universität und der Ludwig-Maximilian-Universität, München 1987-1992

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen