Förderung Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“ Laufzeit: 01.08.2025–31.07.2028 Förderkennzeichen: 01ZU2406
Patientinnen und Patienten sowie an Menschen, für die eine Nierentransplantation in absehbarer Zukunft ansteht. Auch Angehörige, Freunde und Lebenspartner der Patientinnen und Patienten sind herzlich [...] Verena Mehr Tel. 0511 532 6490 E-Mail: kongress-ghe@mh-hannover.de Patientenuniversität „Medizin der Zukunft - forschend und digital“ Ganzjähriges Programm im Hörsaal und auf Youtube Anlässlich des 60-jährigen [...] stattfinden. Unsere Reihe beginnt am 06. Mai 2025 um 18.00 Uhr mit einem Expertenvortrag zum Thema „Zukunft Orthopädie: Wie Mensch und Maschine perfekt zusammenarbeiten“ . Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Hinrichs P, Matsuzaki H, Schmeer R, et al., Hrsg. Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz 2023: Mit Pflegeinnovationen die Zukunft gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: [...] Seidel G, Schneider N, Möller S, Walter U, Dierks ML. Patientengerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft – Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft? Kohlhammer Verlag, 2013. Schwartz [...] – Fokus Versichertenperspektive. MWV, Berlin. S. 9-19 Dierks M-L u.v.a. (2021). Die Neustart! Zukunftsagenda – für Gesundheit, Partizipation und Gemeinwohl. Robert Bosch Stiftung, Stuttgart. Klawunn R
bildet Industriemechaniker:innen mit Fachrichtung Feingerätebau aus - eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Bewerbungen sind bis zum 1. August möglich ► https://www.mhh.de/zfw/geraetebau/ausbildung [...] Oberarzt ist. Mit ihm sprechen wir über die Notwendigkeit der robotergestützten Chirurgie, die zukünftigen technischen Möglichkeiten und warum Computerspielen in der Freizeit ein gutes Training für eine
dem Gelände der Medizinischen Hochschule - fußläufig zur Kinderklinik - ermöglicht in greifbarer Zukunft, die zeitgleiche Unterbringung von 20 Familien. Der Bau dieses Elternhauses ist für uns schon seit
en Fortschritte in Diagnostik und Behandlung und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung ein Zukunftsfach dar. Das klinische Spektrum der Neurologie reicht hierbei von der ambulanten Versorgung bis zur
sind für uns immer noch wie ein Wunder. Natürlich begleiten uns auch Sorgen und Gedanken, die die Zukunft betreffen. Wie lange wird er mit Mamas Leber gut leben können? Und was ist, wenn dies nicht mehr
das Potential, die Versorgung der Betroffenen zu verbessern, sondern sind auch von Relevanz für zukünftige Forschungsvorhaben, zum Beispiel hinsichtlich der Früherkennung und Feststellung von Resistenzen“
bewertet. „Insbesondere soll ein zu entwickelnder Pandemie-Leitfaden es ermöglichen, dass auch in zukünftigen Pandemien die ethisch und rechtlich fundierte Versorgung von onkologischen Patientinnen und Patienten
gearbeitet haben oder gerade arbeiten. Laden Sie KEINE Beschreibung eines Projekts hoch, an dem Sie in Zukunft arbeiten wollen. Die Dateien müssen weniger als 10 MB groß sein. Hobbys Sie können bis zu 500 Zeichen