aßt. Die Zentralen Forschungswerkstätten unterstützen die Institute und Einrichtungen der MHH bei Lehr- und Forschungsaufgaben. Private Aufträge können nicht bearbeitet werden. §1 Die Abteilungen ( .. [...] den Bau von wissenschaftlichen Geräten sowie deren Instandhaltung für die Bereiche Forschung und Lehre (einschließlich Fort- und Weiterbildung) sowie die damit verbundene technische Beratung der Auftraggeber
Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und
formelles Schreiben an den Studiendekan eine Liste der Lehrveranstaltungen oder Leistungen ein Nachweis über den Umfang und die Komplexität der Lehrveranstaltungen oder Leistungen in Stunden ein Verweis auf die [...] gilt: 1 ECTS = 25 Arbeitsstunden für Studierende . Über die Anrechenbarkeit Ihrer externen Lehrveranstaltung erfolgt vorab eine Einschätzung des Studiendekans . Die endgültige Entscheidung durch den Dekan [...] die Institution oder den Betreuer, die/der die Lehrveranstaltungen oder Leistungen anbietet Studien- und Prüfungsordnung für den Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft § 8 Aufbau des Studiums
koordiniert den Studienverlauf aller Studierenden der Medizin sowie das Qualitätsmanagement der Lehre an der MHH. Es ist in die verschiedenen Bereiche nach unterschiedlichen Zuständigkeiten unterteilt
Prof'in Dr. med. Dr. phil. Astrid Müller Leitende Psychologin, Lehrverantwortliche, Leiterin Arbeitsgruppe "Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen" Link zur den vollständigen Informationen . Ps
Konsildienst und der Ambulanz des Haut-Tumor-Zentrum Hannover (HTZH) der MHH Psychologische Beratung und Lehre am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe
wird vom Land Niedersachsen gefördert (zukunft.niedersachsen). www.3R-forschung.de https://r2n.eu Lehre Über das Institut für Versuchstierkunde der MHH bieten wir curriculare Grundlagenkurse in präklinischer [...] Tierversuchen – „Powerkurs“ Die Kurse finden Sie hier. ( https://www.mhh.de/tierlabor/lehr-und-sachkundeveranstaltungen/curriculare-lehre-aufbaumodule ) Publikationen Ausgewählte Publikationen Talbot, S.R
Klausur nicht einverstanden, richtet er einen Einspruch (Widerspruch) schriftlich an den Lehr-/Prüfungsverantwortlichen. Der Einspruch muss innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse erfolgen
Jeder kann fördern! Für die Augenheilkunde wurde 2016 ein Förderkonto neu angelegt, um die Lehre, Ausbildung, Wissenschaft und Krankenversorgung in der Augenklinik der MHH zu stärken. Die Spenden werden
(E-)Prüfungen ist das Studiendekanat. Hier werden die Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit den Lehrverantwortlichen vor- und nachbereitet, die Jahrgangsbetreuer führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen