Kalender) eduroam (standortübergreifender WLAN-Zugriff) ILIAS (eLearning Plattform für Studium und Lehre) Citrix Webinterface (von außen auf das MHH-Intranet zugreifen und Programme nutzen) HISQIS (Ausdruck [...] der Kommunikation mit den Studierenden E-Mail-Verteilerlisten an, die von den Hochschul- und Lehrverwaltenden genutzt werden können, um z. B. Studierende eines bestimmten Jahrgangs gezielt anzusprechen
Arbeitsrechts Herr Prof. Dr. jur. Oliver Ricken, Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Arbeits- und Sozialrecht , Universität Bielefeld Simulationsbasierte Lehre im klinischen Alltag – ohne bestehende Strukturen
aßt. Die Zentralen Forschungswerkstätten unterstützen die Institute und Einrichtungen der MHH bei Lehr- und Forschungsaufgaben. Private Aufträge können nicht bearbeitet werden. §1 Die Abteilungen ( .. [...] den Bau von wissenschaftlichen Geräten sowie deren Instandhaltung für die Bereiche Forschung und Lehre (einschließlich Fort- und Weiterbildung) sowie die damit verbundene technische Beratung der Auftraggeber
Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und
Jeder kann fördern! Für die Augenheilkunde wurde 2016 ein Förderkonto neu angelegt, um die Lehre, Ausbildung, Wissenschaft und Krankenversorgung in der Augenklinik der MHH zu stärken. Die Spenden werden
egruppe Hannover ⌂ www.ovarsh.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. - Gruppe Lehrte ⌂ www.frauenselbsthilfe.de/gruppen/lehrte ☏ +49 (0)5128 5634 - Frau Thamm ☏ +49 (0)5175 2752 - Frau Kunter VulvaKarzinom-SHG
Bereich Kinderklinik Dr. Christina Quandt, MME Oberärztin, Lehrbeauftragte Modul Anästhesie, PJ und Famulaturen, eFAST, Qualifizierung Lehre Quandt.Christina @ mh-hannover.de Zum Thema PJ und Famulaturen [...] mh-hannover.de Dr. Lion Sieg, DESAIC, EDIC, MHBA Leiter Fachbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion
(E-)Prüfungen ist das Studiendekanat. Hier werden die Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit den Lehrverantwortlichen vor- und nachbereitet, die Jahrgangsbetreuer führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen
Lehre des Instituts für Zellbiochemie Masterstudiengang Biomedizin Das Institut für Zellbiochemie bietet für die Studierenden des Master Biomedizin das Wahlpflichtmodul "Signaltransduktion" an. Bei Ve
2018 Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung 2011 und 2015 BMBF 2017 und 2018 Förderstiftung MHH plus Lehre Lehre 2010 – heute Vorlesungen, Seminare und Praktika im Modellstudiengang Medizin HannibaL an der M [...] Klinische Studien 2011 Studienleitung klinische Studien 2012-2013 Weiterqualifizierung “Aktiv in der Lehre” Berufliche Tätigkeiten 2011- heute Principal Investigator im Deutschen Zentrum für Lungenforschung [...] Prüfungen (incl. MC) im Grund- und Hauptstudium Humanmedizin, incl. Staatsexamen 2008 – heute Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 2006 – heute Betreuung von Bachelor-