2017 Anästhesie – Intensivmedizin – Notfallmedizin: Für Studium und Ausbildung – Schattauer – 2016 Klinikmanual Anästhesie, Springer, 2016 Das ICU-Buch: Praktische Intensivmedizin, Elsevier, 2017 Morgan [...] Vorlesungen zu Anästhesiologie und Intensivmedizin erwarten Sie 12 Stunden Seminare. Im Seminar Anästhesie wird es um die Narkosevorbereitung gehen, im Seminar Intensivmedizin vermitteln wir Grundzüge und [...] wesentliche intensivmedizinische Problemkonstellationen und in den Schmerzseminaren erwarten sie Grundlagen der Schmerzdiagnostik und viele Fallbeispiele. Als besonderes Highlight erwartet Sie HAINS, unser
Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2012 ist Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding Fachärztin für Innere Medizin, seit 2013 ist sie Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie [...] der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach ihrem Medizinstudium in Hannover, absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der Klinik für [...] nationalen und internationalen Studien beteiligt. Zum 01. Mai 2020 wechselte sie als Oberärztin an die Medizinische Hochschule Hannover. Wissenschaftlich beschäftige sich Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding sc
Master-Studiengang Biomedizin Forschungsorientiert - Interdisziplinär - Praxisnah Master-Studiengang Biomedizin Forschungsorientiert - Interdisziplinär - Praxisnah Master-Studiengang Biomedizin Forschungsorientiert [...] Schlichte Master-Studiengang Biomedizin (OE 9100) Gebäude I4 , Ebene 01, Raum 1080 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4541 Fax: +49 511 532-164541 Mail: Master.Biomedizin @ mh-hannover.de Stu [...] ientiert - Interdisziplinär - Praxisnah M. Sc. Biomedizin - in aller Kürze Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassu
Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik Projektleitung Prof. [...] 0511 856-8956 E-Mail Dr. Gerald Neitzke Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Medizinische Hochschule Hannover Tel.: 0511 532-4271 E-Mail Profilseite Wissenschaftliche Mitarbeit Dr [...] 0511 856-8973 E-Mail Felicitas Selter, PhD Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Medizinische Hochschule Hannover Tel.: 0511 532-5810 E-Mail Profilseite
helfen Ihnen wir Ihnen weiter. Beratung zum Studienverlauf : Medizin: Jahrgangsbetreuerinnen Zahnmedizin Biomedizin Biochemie Biomedizinische Datenwissenschaft Hebammenwissenschaft weitere Studiengänge [...] schwangere und stillende Studentinnen im Studiengang Medizin | MHH Tätigkeitsempfehlung für schwangere und stillende Studentinnen im Studiengang Zahmedizin | MHH Informationen zum Mutterschutz finden Sie hier:
und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Benannt ist das Institut nach einem der Gründungsväter der Medizinischen Informatik, Peter L. Reichertz , der von 1969 bis 1987 an der Medizinischen Hochschule [...] Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) Das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik ist ein gemeinsames Institut der Technischen Universität Braunschweig (TU Bra [...] Adresse Besucheradresse: Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 30625 Hannover Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover, PLRI – OE 8420 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Carstens (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Dr. Jan-Carlo Del Tedesco (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Dr. Lucas Delventhal (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) PD Dr. Markus Flentje DESA [...] Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Maximilian Brandes (Doktorand, Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Jan Dubberstein (Doktorand, Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Ann-Christin Behse [...] AG Lehr-, Lernforschung und Notfallmedizin Eismann Sektion Lehr- und Lernforschung Die Arbeitsgruppe Lehr- und Lernforschung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der MHH beschäftigt sich mit der
Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , Universitätsmedizin Göttingen Prof.in Dr [...] nhaushygiene Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundhe [...] Research Hannover (CHERH), Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Prof. Dr. Monika Bullinger, Institut für Medizinische Psychologie, Univer
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus. Gemeinsam diskutierten sie in interdisziplinär besetzen Sitzungen über die aktuellen Entwicklungen und Besonderheiten aus der Transplantationsmedizin für [...] ehemaliger Leiter der MHH-Klinik für Allgemein- Viszeral- und Transplantationsmedizin, in seinem Vortrag. Insbesondere in der Intensivmedizin steuert das Gesundheitssystem aufgrund des Personalmangels auf [...] fehlt es an Standards und Bemessungsgrenzen in diesen Bereichen. Hohe Anforderungen an die Transplantationsmedizin, hohe Anforderungen an die Gesellschaft. Copyright: medJUNGE Personeller Engpass gefährdet
des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Tanja Schleef Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße [...] und Analyse der Versorgungsrealität Copyright: AdobeStock_sdecoret /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz fallen große Mengen [...] die Messung von Versorgungs- und Lebensqualität der Patienten. Im vom Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin verantworteten Teilprojekt werden zunächst Interviews mit Hausärztinnen und -ärzten