Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 945 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 57%
 

Infektiologie, Universitätsprofessor für Infektiologie mit Schwerpunkt Hepatologie, Klinischer Direktor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung , Direktor des Centre for Individualized Infection Medicine

Allgemeine Inhalte

COMET

Relevanz: 57%
 

Rainer Blasczyk an der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen und erforscht im Rahmen der klinischen Studie COMET, ob die therapeutische Übertragung von Anti-SARS-CoV-2 Antikörpern das Immunsystem bei [...] COVID-19 Verlauf aufweisen, zu beurteilen und einen schweren klinischen Verlauf zu verhindern. Das Rekonvaleszentenplasma für die COMET-Studie wird durch Plasmapherese von COVID-19 Genesenen gewonnen, die [...] COMET-Studie: ADOPTIVE IMMUNTHERAPIE Rekonvaleszentenplasma zur Therapie von COVID-19 zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe Die Situation eines Pandemieausbruchs eines neu auftretenden Erregers wie

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 57%
 

Grundlagen der Strahlentoxizität Förderung: NKG Klinische Studien Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie nimmt an folgenden klinischen Studien teil: Registerbasierte Erforschung zur Erfassung [...] AERN-Studie (Abscopal Effect of Radiotherapy and Nivolumab in anti-PDl Pretreated Relapsed or Refractory classical Hodgkin Lymphoma) – internationale multizentrische Phase II Studie Biomarker-Studie (Molekulare [...] Jugendalter (RiSK) Teilnahme an der HYPOSIB-Studie (Hypofraktionierte Bestrahlung des Mammakarzinoms mit simultan-integriertem Boost) Teilnahme an der Tumorkernboost Studie (simultan-integrierter Tumorkernboost

Allgemeine Inhalte

Klinik für Hämatologie - Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 57%
 

Immuntherapie (inklusive der allogenen Stammzelltransplantation und CAR-T-Zell-Therapie) in der klinischen Zelltherapie-Einheit unserer Klinik an der MHH durchgeführt. Das Spektrum reicht hier von intensiven [...] Kooperation mit anderen diagnostischen und therapeutischen Fachdisziplinen der MHH im Onkologischen Zentrum des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen ( CCC-N , Standort Hannover ) sowie den mitbehandelnden [...] bünde und Kooperationen und führt wissenschaftliche Untersuchungen im experimentellen als auch klinischen Bereich zu relevanten Themen unseres Faches durch. Der qualifizierten Ausbildung und der exzellenten

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 57%
 

Forschungsgemeinschaft (DFG) für Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung seit 2019 Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des NIFE (Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und E [...] 2012 - 2017 Editor in chief: BioNanoMaterials seit 2012 Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Zentrums für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) 2011 - 2012 Beiratsmitglied für [...] seit 2011 Leiterin des Forschungsbereichs „Implantat-assoziierte Infektionen“ im Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) seit 2010 Aktives Mitglied im R

Allgemeine Inhalte

Bachelor Biochemie

Relevanz: 57%
 

Universität mit der Naturwissenschaftlichen Fakultät und im Master die MHH mit dem Zentrum Biochemie federführend. Beide Studiengänge sind erfolgreich über die ASIIN (www.asiin.de) akkreditiert worden. Informationen [...] Informationen zum Einstieg ins Studium und für die Bewerbung zum Bachelorstudiengang Biochemie finden sich auf den zentralen Seiten der Studienberatung der Leibniz Universität, Informationen zur Organisation des [...] Prüfungsausschusses Biochemie finden sich weitere Informationen rund um die Prüfungen im Studiengang. Die Studienkommission Biochemie beschäftigt sich mit aktuellen Fragen und sorgt für eine kontinuierliche

Allgemeine Inhalte

Morbus Fabry

Relevanz: 57%
 

zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links:

Allgemeine Inhalte

AG Seidler

Relevanz: 57%
 

Arbeitsgruppe von Professor Dr. Seidler. Klinische Studien In unserer CED-Studienambulanz behandeln wir Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa im Rahmen von klinischen Studien. Arbeitsgruppe Prof. Dr. Ursula Seidler [...] wissenschaftlichem Personal werden begrüßt. Wir suchen für die Betreuung von laufenden klinischen Therapiestudien eine Medizinische Fachangestellte/ Krankenschwester/ Study Nurse (m/w/d). Bei Interesse

Allgemeine Inhalte

Seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 57%
 

zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links:

Allgemeine Inhalte

Neuroinfektiologie

Relevanz: 57%
 

die z.B. eine Entzündung der Hirnhäute (Meningitis) oder des Gerhirns (Enzephalitis) hervorrufen. Klinisch translational untersuchen wir im Liquor cerebrospinalis die Metabolite als potentielle Biomarker [...] werden in enger Kooperation mit dem TWINCORE Institut für translationale Infektionsforschung, dem Zentrum für individuelle Infektionsforschung (CiiM) und dem Exzellencluster RESIST durchgeführt.

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen