Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 432 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 49%
 

/22.11.24 wurde diskutiert, wie Spenderorgane verbessert werden können und welche Alternativen in Zukunft zur Verfügung stehen könnten. Professor Schmelzle begrüßt die Gäste. Copyright: medJUNGE Spenderorgane

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 49%
 

Diversitätsdimension in Schulen - Chronische Erkrankungen im Kontext von Bildungsgerechtigkeit“. Zukunft Bildungschancen, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität zu Köln, 16.09.2021 Michele J , Schäfers

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 49%
 

während eines Praktikums kennenzulernen um herauszufinden, ob Sie sich diese Arbeitsform für Ihre Zukunft vorstellen können. Um mehr Tätigkeitsfelder einer Hebamme kennenzulernen, sind unterschiedliche Praktika

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 49%
 

Stutenbecker V, Henningsen M, Kolbe K , Krein S, Zwerg B (2019). Jung & Digital – Meine berufliche Zukunft in der Gesundheitsversorgung. Beitrag, DMEA 2019, Berlin. Wilmsmann U, Kolbe K (2019). „Digitale

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 49%
 

Wissenswertes für zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Im Verlauf der Einstellung können sich Fragen ergeben, die nicht immer über die Einstellungsformulare beantwortet werden. Das Personalmanagement

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 49%
 

Michael Ghadimi, Moritz Schmelzle 18:35 Highlight des Tages - Bildgebung und KI: Was bringt uns die Zukunft? Dirk Weyhe 19:00 Abendessen Referentinnen und Referenten Dr. med. Alexander Arnold Institut für

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 49%
 

Resilienz der Mädchen und Jungen der Kita zu stärken und sie zu nachhaltigem Handeln mit Blick in die Zukunft zu befähigen. „Achtsamer Umgang im Miteinander und gelebte Partizipation tragen zu einem Wohlgefühl

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 49%
 

Stiftungssatzung Spendenkonto Commerzbank Hannover IBAN: DE60 2504 0066 0444 7710 00 BIC: DEGUDEFFXXX Zukunft stiften (hervorgegangen aus der Helmut-Drexler-Stiftung) Rechtliche Form und Sitz der Stiftung n

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 49%
 

Entwicklungen haben Sie in der Krebsmedizin beobachtet? Welche Rolle wird die Tumordokumentation in Zukunft spielen? Als ich 1981 an der MHH begann, herrschte große Euphorie in der Krebsmedizin – viele hätten

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 49%
 

neben dem Präsidium und dem Hochschulrat zentrales Organ der MHH. Die 13 Mitglieder bestimmen die zukünftige Ausrichtung der Hochschule mit. Sie nehmen zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grund

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen