entrum) Die Entscheidungsfindung zur Krebsbehandlung während der COVID-19-Pandemie ist nicht nur durch begrenzte Ressourcen und Priorisierung von Akutbehandlungen gekennzeichnet, sondern auch durch me [...] Auswirkungen auf Behandlungsalgorithmen, Langzeitergebnisse und klinisches Prozessmanagement. Dies muss in allen Phasen des Fortschreitens der Pandemie berücksichtigt werden: 0) reguläre Behandlung vor der Pandemie; [...] infizierte Patienten; 2) Ressourcenknappheit und 3) Wiederherstellung regulärer Behandlungsroutinen. Die Komplexität der Krebsbehandlung erfordert spezifische Überlegungen zu ethischen und medizinisch-rechtlichen
der Behandlungspraxis vorherrschenden Annahmen zu Geschlechterunterschieden überprüft und ggf. korrigiert werden. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens sind zum einen unmittelbar handlungsrelevant und [...] Krankenkassendaten der AOKN, wobei Behandlungsziffern aus der Datenbank stellvertretend für die experimentellen und diagnostischen Befunde eingesetzt werden. Für TP2 handelt es sich um dabei um Befunde zur [...] der jeweiligen Forschungsansätze bis dato nur vereinzelt stattgefunden. Hier besteht nicht nur Handlungs- sondern auch theoretisch-konzeptioneller und methodologischer Entwicklungsbedarf, den wir mit diesem
werden die Blickbewegungen anhand eines Eyetrackers aufgezeichnet. Im Anschluss daran werden die Proband(inn)en aufgefordert, in eigenen Worten wiederzugeben, wovon der Text handelt. Darauf folgt eine Sel [...] Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen Hintergrund Bei meiner Studie handelt es sich in erster Linie um eine Lesestudie. Das Korpus bilden Texte aus einem Übersetzungsprojekt [...] lle Leichte Sprache der Universität Hildesheim mit dem Wort&Bild-Verlag (Apotheken Umschau). Es handelt sich um Texte, die verschiedene Krankheiten, Medikamente und ihre Nebenwirkungen, aber auch Prävention
siv behandeln. Nach einer ausführlichen diagnostischen Aufarbeitung des Befundes können begleitende ursächliche Gefäßveränderungen, wie z. B. Einengungen oder Verschlüsse aufgedeckt und behandelt und das [...] en oder -verschlüsse können in den meisten Fällen - wenn rechtzeitig erkannt - minimal-invasiv behandelt werden. Bei Nierenarterieneinengungen arbeiten wir in enger Kooperation mit der Klinik für Nieren- [...] Auch hier bieten wir analoge minimal-invasive Therapieverfahren (Ballonangioplastie, Stenting) an. Behandlung von Aussackungen (Aneurysmen) der Arterien Aus unterschiedlichsten Gründen kann es zu krankhaften
werden (Bild 1). Die Behandlung beschränkt sich auf Grund von möglichen Komplikationen auf einzelne Lungenarterien in umschriebenen Anteilen der Lungen. Deshalb sind zur Behandlung der gesamten pulmona [...] Gefäßbehandlung bei Lungenhochdruck Interventionelle Therapie der inoperablen CTEPH mittels pulmonalarterieller Ballonangioplastie (BPA) Bild 1: Nachweis von kleinsten Verengungen der zarten Lungenarterien [...] Gefäßes deutlich besser zur erkennen. Bild 5: Planungsbeispiel einer BPA des linken Unterlappens anhand der 3D Visualisierung der pulmonal-arteriellen Lungestrombahn mit farblicher Darstellung der geplanten
Balneo-Therapie und Balneo-Phototherapie Infusionstherapien spezielle Behandlungspflege bei entzündlichen Hauterkrankungen spezielle Wundbehandlung Verbandswechsel Zusätzlich wird eine komplexe Allergie- und F [...] weiteren Ablauf. Im Anschluss finden die Vorstellung bei Ihren behandelnden Ärzte/innen, die Diagnostik und pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt. Den Tagesablauf in Zeiten der Corona-Pandemie finden Sie [...] sind: Montag bis Freitag von 07:30 - 17:30 Uhr am Wochenende geschlossen Wir bieten teilstationäre Behandlungen an. Diese werden in einem Früh- und Spätdienst durchgeführt: vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr
Fehlbildungen und Rheumachirurgie der Hand 05115328894 0511532168864 jokuszies.andreas @ mh-hannover.de Chirurgie kindlicher Hand- und Fußfehlbildungen , Handchirurgie , BG , Plastische Chirurgie Zum Exp [...] Das Ärzte-Team der PHW Copyright: MHH, Pressestelle Das Ärzte-Team der PHW wird Sie während Ihrer Behandlung in unserer Klinik fürsorglich begleiten. Wir sind auch nach jeder Operation immer für Sie da. Wir [...] ums 05115328894 0511532168864 Enechukwu.Anieto @ mh-hannover.de Extremitätenrekonstruktion , Handchirurgie , Verbrennungschirurgie Zum Expertenprofil PD Dr. med. Birgit Weyand Oberärztin der Klinik 05115328894
konservative Therapie des akuten und chronischen Hüftschmerzes ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören die Behandlung von degenerativen Erkrankungen (Hüftgelenksverschleiss/ Arthrose), angeborenen Fehlstellungen [...] wir auch minimalinvasive gelenkerhaltende Operationen zur Rekonstruktion von Labrumläsionen und Behandlung von knöchernen Deformitäten des Hüftkopfes und Schenkelhalses. Der Bereich der konservativen Therapie [...] Lokalanästhetika und Kortikosteroiden bis hin zur orthopädischen Hilfsmittelversorgung. Behandlungsschwerpunkte in der Übersicht: Beckenchirurgie Osteosynthesen des Acetabulums (Hüftpfanne) Primärer H
Dr. Heidi Görler, MBA Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz jeglicher Ursache. Die Ambulanz wendet sich [...] in enger Kooperation mit den entsprechenden Fachabteilungen. Eine wesentliche Aufgabe bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz, die sich in regelmäßigen Abständen in der [...] der mehr als 1000 herztransplantierten Patienten, die in den vergangenen Jahren in der Ambulanz behandelt wurden, beinhaltet in erster Linie eine engmaschige Funktionskontrolle des Spenderorgans sowie eine
Evidenzbasiertes Pflegehandeln Heute ist es notwendiger als jemals zuvor, dass das pflegerische Handeln sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Nur so können wir eine qualitativ hochwertige [...] ten, die Bachelor- oder Masterstudierende anfertigen, geht es häufig um ein evidenzbasiertes Pflegehandeln. Hier finden Sie eine Übersicht über abgeschlossene Arbeiten: Jana Heise Bachelorarbeit zum Ü