Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 85%
 

older adults in Germany. International Journal for Equity in Health. 2024;23(1):138. https://doi.org/10.1186/s12939-024-02224-1 Sperlich S, Beller J, Safieddine B , Tetzlaff J, Geyer S (2024). Widening [...] in low back pain: which subgroups of workers are most vulnerable? BMC Musculoskelet Disord. 2024;25(1):852. doi:10.1186/s12891-024-07970-5 Safieddine B , Grasshoff J, Geyer S, Sperlich S, Epping J, Beller [...] occupational sectors? An analysis using German health insurance claims data. BMC Public Health. 2024;24(1):1231. https://doi.org/10.1186/s12889-024-18705-5 Beller J, Safieddine B , Sperlich S, Tetzlaff J, Geyer

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 85%
 

Frieling H. Transient receptor potential ankyrin 1 promoter methylation and peripheral pain sensitivity in Crohn's disease. Clin Epigenetics. 2019 Dec 31;12(1):1. PMID: 31892361; PMCID: PMC6938615. DOI Wis [...] associated with differences in TRPA1 promoter methylation in female patients with multisomatoform disorder with pain as the leading bodily symptom. Clin Epigenetics. 2019 Aug 28;11(1):126. PMID: 31455424; PMCID: [...] rgung und Forschungszielen) und ebnet so den Weg für eine präzisere Psychiatrie. Forschungsprojekt 1 Etablierung von DNA-Methylierungsmarkern bei Patienten, die an einer therapieresistenten Depression

Allgemeine Inhalte

Experimente zum Nachmachen

Relevanz: 85%
 

Experimente zum Nachmachen 1. Das Ei in der Flasche 2. Rezept: Fluffy Schleim und Galaxy Slime 3. Rosinendisco oder tanzende Senfkörner 4. Hexbugs 5. Backpulverexperiment 6. Das "wandernde Wasser" 7. [...] beim Experimentieren! MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude

Allgemeine Inhalte

Symposien

Relevanz: 85%
 

Schwerin Veranstaltungsort Medizinische Hochschule Hannover Klinisches Lehrgebäude J1 Hörsaal F Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tageskarte 80,- € Tageskarte Pflegepersonal / Hebamme 45,- € Tageskarte

Allgemeine Inhalte

Supplementary Material

Relevanz: 85%
 

Christgen et al. (2008) Comprehensive genetic and functional characterization of IPH-926: A novel CDH1-Null tumor cell line from human lobular breast cancer GLAD_allData_IPH-926.xls GLAD_allData_MDA-MB-134 [...] patterns of benign and malignant liver tumors revealed by quantitative methylation profiling Table 1 S Table 2 S Lehmann et al. (2002) Promoter hypermethylation in the death-associated protein kinase gene

Allgemeine Inhalte

Bettina Kruckenberg

Relevanz: 85%
 

between onset of symptoms and diagnostic delay in women with endometriosis. Arch Clin Obs Gyn Res.2020;1(1):1-7. Kruckenberg B , Schippert C, Brandes I (2018). Endometriose und Kinderwunschbehandlung. Frauenarzt

Allgemeine Inhalte

studentinnen:förderung

Relevanz: 85%
 

im Sommersemester (April bis Juli) angelegt. Es wir pro Monat ca. 1 ganztägige Veranstaltung (vermutliche samstags) stattfinden und 1-2 kurze 2-3-stündige Veranstaltungen. Geplantes Programm Qualifizi [...] klinischen Semstern oder in Masterstudiengängen an der MHH Das Bewerbungsverfahren für Mentees: Schritt 1: Während des Ausschreibungszeitraums muss eine schriftliche Bewerbung an uns erfolgen. Erforderliche

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 85%
 

wege. Dabei spielt die Dephosphorylierung und Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT (Isoform c1), sowie die darauffolgende nukleare Translokation eine wichtige Rolle für die Ausbildung des langsamen [...] langsamen fasertyp-spezifischen Genprogramms. Neben der Dephosphorylierung konnten wir zeigen, dass NFATc1 durch weiter posttranslationale Modifikationen (PMTs) verändert wird. Weiterhin sind mitogen-aktivierte [...] Muskelabbaus im Alter, der zur Muskelschwäche und zur Fallneigung führt. Wissenschaftliche Fragestellungen: 1.) Untersuchungen zur physiologischen Funktion der MAPK-aktivierten Proteinkinasen 2 und 2 (MK2/3) im

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 85%
 

Dr. Kruse, J4, Ebene 1) Anschreiben, Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (einfache Kopie), Tabelle mit den benotenden Scheinen im Modellstudiengang, Tabelle benotete Scheine im 1. etc. Klinischen Jahr [...] Jahr => der FACT Ausdruck reicht!] Achtung M1 muss abgeschlossen sein! Wenn vorhanden: Erwähnung der Zusage eines/r potentiellen Doktorvaters/mutter im Anschreiben (aber absolut kein Muss! s. unten); die

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Fabian Gather

Relevanz: 85%
 

1016/j.bbamcr.2024.119686 Multimodal epigenetic changes and altered NEUROD1 chromatin binding in the mouse hippocampus underlie FOXG1 syndrome. Akol I, Izzo A, Gather F, Strack S, Heidrich S, Ó hAilín D, [...] Brüstle O, Pautz A, Kleinert H (2022) Cell Commun Signal. 20(1):47. https//doi.org/10.1186/s12964-022-00855-x Paving Therapeutic Avenues for FOXG1 Syndrome: Untangling Genotypes and Phenotypes from a Molecular

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen