nRegeneration beachtet. In dem Programm werden innovative Ansätze für regenerative Therapien mit Hilfe von neuartigen Zellquellen getestet. Die MHH arbeitet dafür mit starken Partnern aus der Stiftung
Arbeits- und Organisationspsychologie studiert. Während des Studiums hat sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung gearbeitet und dort auch ihre
unterstützt MHH-weit bei Fragen und kritischen Situationen in Projekten und gibt individuelle Hilfestellungen. Die Situation im Projekt wird analysiert, notwendige Grundlagen werden vermittelt und konkrete
Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen ein ganzheitliches Versorgungsangebot anzubieten. Viele Hilfs- und Unterstützungsangebote haben einen positiven Einfluss auf den Heilungsverlauf oder tragen dazu
Altenarbeit, Altenhilfe und Altenpflege in Baden-Württemberg; 3. Ermittlung und Überprüfung des quantitativen Bedarfs an nicht-medizinischen akademischen Berufen in der Altenarbeit, Altenhilfe und Altenpflege [...] Silke Kramer Bettina Kruckenberg Marie-Christin Lenz Olivia Nentwig Sibel Ünlü Isabell von Holt Hilfskräfte Rebecca Brandner Shirin Othmer Seyma-Nur Toklu In dem Forschungsschwerpunkt Prävention und Reh [...] ihre Ausprägungen (Level) zu identifizieren und auszuwählen. Im zweiten Projektabschnitt wurden mithilfe entscheidungsanalytischer Modelle die Auswirkungen eines zusätzlichen Angebots der Sigmoidoskopie
Dr. Maren Leifheit-Nestler eine Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover. Die HiLF II-Förderung wird 1x jährlich für innovative Forschungsvorhaben vergeben [...] werden. Die Mentees können sich mit Kommilitonen und Experten austauschen, erhalten Famulatur- und PJ-Hilfen und bekommen Unterstützung bei der Planung eines Auslandsaufenthalts. Mai 2018 Junge Niere 2018 [...] Hochschulinterne Leistungsförderung Frau Dr. Anne Schön hat eine Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt in der Förderung
besteht die Möglichkeit der motorischen Ersatzoperation als Alternative zu orthopädischen Hilfsmitteln (Gehhilfen, Schienen, Orthesen). Besondere Voraussetzungen für die Funktionswiederherstellung sind hier: [...] eit der Hand mehr Selbständigkeit, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität zu erlangen und die Hilfsbedürftigkeit zu reduzieren. Wichtigste Ziele sind die Wiederherstellung von Ellenbogen-Streckung Handge [...] zur Umlagerung geeigneter und zur Verfügung stehender Muskeln zusammen. Passiver Schlüsselgriff Mit Hilfe der Handgelenkstreckung kann der natürliche Tenodese-Effekt wiederhergestellt werden: bei Streckung
wieder verlassen zu können. Informationen über zusätzliche Hilfen für Eltern Bitte informieren Sie sich hier über unsere zusätzlichen Hilfen für Eltern! Kleines Technik-ABC der Intensivmedizin Zentraler [...] notwendig ist. Der Herzschrittmacher Nach einer Operation am Herzen kann es notwendig sein, das Herz mit Hilfe eines Schrittmachers zu steuern. Die Elektroden hierfür werden intraoperativ gelegt und mit dem externen
formloser Antrag auf Prüfung der Zumutbarkeit des Elternbeitrages bei der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe gestellt werden. Anschließend wird der/dem Antragsteller_in mitgeteilt, welche Unterlagen zur Prüfung [...] erhalten Sie bei der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Jugend und Familie, Wirtschaftliche Jugendhilfe Adresse: Ihmeplatz 5, 30449 Hannover Telefon: 0511 168-42385 E-Mail: 51.06.2/at/hannover-stadt [...] Diakonische Werk Wunschomas und Wunschopas. Notmütterdienst Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e. V. vermittelt Rund-um-die-Uhr Betreuung für Kinder und Senior_inn_en. Onlineportal: Kinderbetreuung
Ethikfallberatung.“ Asklepios, Ethiktagung. Bad Salzungen, 18.02.2013 „Formen der Sterbebegleitung und Sterbehilfe.“ Asklepios, Ethiktagung. Bad Salzungen, 19.02.2013 „Grundlagen und Anwendungen der Ethischen [...] 12.2013 „Therapiebegrenzung in der Gynäkologie.“ Fortbildung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Hannover, 16.12.2013 „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der Allgemeinmedizin [...] „Einigung Arzt und Betreuer“. Betreuungsbehörde der Region Hannover. Hannover, 17.03.2010 „Indirekte Sterbehilfe – Definitionen und Zulässigkeit.“ Klinisches Ethik-Komitee der MHH. Hannover, 17.03.2010 „Medizinische