Prof. Dr. med. Klaus Hager Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tel.: +49 511 532-35573 E-Mail: Hager.Klaus @ mh-hannover.de Professor Klaus Hager ist Internist und Geriater. Bis März 2021 war er langjährig [...] en Qualitätszirkel Geriatrie aufgebaut. Am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH forscht und lehrt Klaus Hager zu altersmedizinischen Themen. Einen Lebenslauf von Professor Hager finden
Cardiac Fibroblast- Enriched lncRNA Meg3 Prevents Cardiac Fibrosis and Diastolic Dysfunction - PubMed (nih.gov) Communication materials: Targeting cardiac fibrosis with next generation RNA therapeutics [...] Fact Sheet | HORIZON | CORDIS | European Commission (europa.eu) Medizinische Hochschule Hannover : MHH: Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Ansprechpartner MHHmed Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin PD Dr. med. Hendrik Eismann, MME Ärztliche Leitung MHHmed Haben Sie Fragen zum Programm oder zu spezifischen Themen? Möchten Sie T [...] Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte das Sekretariat Fortbildungen unseres Kooperationspartners "MHH Bildungsakademie Pflege" Tel. 0511-532 5835 oder mhhmed @ mh-hannover.de www.bap2go.de
Dr. med. R. Schuppner Persönliches Profil Qualifikationen: Fachärztin für Neurologie Zusatz-Weiterbildung `Notfallmedizin´ Curriculum ‚Medizinische Begutachtung mit dem Schwerpunkt Neurowissenschaften [...] nten Versorgungsforschung Teleneurologie Forschungsförderung: Hochschulinterne Leistungsförderung MHH Else-Kröner-Fresenius Stiftung Publikationen Pubmed Link: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
cancer and beyond. For more information click here . Publication in JExpMed Congratulations to Anna-Lena for her paper published in JExpMed on impaired respiratory burst in PKCd deficient patients. For more [...] ehrgeizige Ziel verfolgen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun mit der pharmazeutischen Firma [...] macrophages,iPSC and the disease model for IFNGR1 deficiency! Dr. Nico Lachmann is now Professor at MHH. Congrats!:) We are happy to announce, that our group head is now associate professor (W2) at Hannover
des Interdisziplinären Zentrums für Gesichtsfehlbildungen der MHH. Er kann sich vorstellen, dass das Verfahren für diese Patienten in der MHH zur Standardtherapie wird. Dem resorbierbaren Implantatmaterial [...] „gestörte Muskelverspannung“). 18.04.2016 Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hermann Dietz verstorben Herr Prof. Dietz hat von 1970-1993 die Klinik für Neurochirurgie der MHH geleitet und aufgebaut. Er machte in dieser Zeit [...] Spezialist für Funktionelle Neurochirurgie und ist seit 2005 Direktor der Klinik für Neurochirurgie/ MHH. Seine Forschungsaktivitäten beinhalten experimentelle und klinische Studien mit einem Schwerpunkt
über unsere ärztlichen und pflegerischen Teams. Universitäres Roboterzentrum Niedersachsen an der MHH Seit 2018 bieten wir zusätzlich zu offenen sowie laparoskopischen Operationsverfahren auch die Rob [...] Aktuelles Was gibt es Neues in unserer Klinik? Hier finden Sie aktuelle Presseartikel und News aus der MHH Urologie. Gutartige Prostatavergrößerung Informieren Sie sich in unserer Klinik über moderne Thera [...] erung. Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Prof. Kuczyk, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, gemäß unserem Leitsatz
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Prof. Thomas Illig leitet die zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die "Hannover Unified Biobank (HUB)". Die MHH ist eine der größten medizinischen [...] Fakultäten in Deutschland mit über 60 Instituten und mehr als 9.000 Mitarbeitern. Prof. Illig baut an der MHH eine moderne Hochdurchsatz-Biobank auf. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Biobanking sowie in [...] Wichmann HE. Publikationsaktivität und Zitationshäufigkeit der in Deutschland tätigen Epidemiologen. GMS Med Inform Biom Epidemiol. 2021;17(3):Doc13. DOI: 10.3205/mibe000227
Studierende der MHH Lehrpreis Lehrveranstaltungsarten an der MHH LehrverwaltungsApp Leitbild Lehre der MHH Leitlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der MHH Lernspirale Lernziele [...] der MHH) Q Quintile R Raumplan Raum buchen / Raum frei? S Schwangere Studierende Semesterbeiträge Semestertermine Simulationspatientenprogramm der MHH SkillsLab Skripte Student Counsellors StrucMed Studien- [...] an der MHH Studienkommission Medizin Studienqualitätsmittel Studieren mit Kind Studierendensekretariat Stundenpläne Studentenwerk Hannover T U UAPP Unterricht von externen Personen an der MHH Urheberrecht
Zusammenarbeit mit Dr. med. Kai Johanning (Chefarzt Anästhesie, Klinikum in Bielefeld) und Dr. med. Carsten Schumacher (Oberarzt ECTU, Zentrum für klinische Studien (ZKS) der MHH). Bei allen Partnern bedanken [...] AG Hämostaseologie und Transplantation PD Dr. med. Hendrik Eismann, Dr. med. Lion Sieg Perioperative Blutungen sind häufig und stellen ein wesentliches Risiko für die Patienten sowohl im OP als auch auf [...] funktionellen Modellen Projekte Hämostase bei Lebertransplantationen Projektleiter: Dr. med. Hendrik Eismann Die MHH ist europaweit mit jährlich weit über 100 Lebertransplantationen eines der führenden