LTx-Psych Sprechstunde für Patientinnen und Patienten mit alkoholinduzierter Leberzirrhose vor und nach Lebertransplantation Ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit alkoholinduzierter Leberzirrhose vor [...] Patientinnen und Patienten mit alkoholinduzierter Zirrhose anhand vordefinierter Kriterien eine Lebertransplantation für notwendig und durchführbar erachtet, so kann die Patientin / der Patient auf eine Tr [...] Beratung und Angebote In der Psychiatrischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover steht Patienten mit einem Suchtproblem ein breitgefächertes therapeutisches Angebot zur Verfügung. Zentraler Anlaufpunkt
nde Versorgung von traumatologischen Patienten Die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule bietet eine allumfassende Versorgung von Unfallpatienten - von einfachen Verletzungen, wie z.B [...] Stand der Wissenschaft weitere Daten gewonnen werden, die Patienten in der Zukunft zugute kommen können. Für die Behandlung verunfallter Patienten verfügt die Klinik über eine spezielle Expertise, unter [...] lisierte Leistungsbereiche unter dem Dach einer Versorgung mit Blick auf alle Verletzungen des Patienten vereint. In diesen Leistungszentren werden modernste Technologien, die auch aus der hauseigenen
Demenzbeauftragte Patienten mit einer Demenz im Krankenhaus – dies stellt eine besondere Herausforderung für demenzielle Patient:innen sowie deren An- und Zugehörige dar. Sie erhalten Unterstützung von [...] n in der MHH, Frau Barbara Bostelmann, die sich innerhalb des Krankenhauses für die Belange der Patient:innen mit Demenz sowie deren An- und Zugehörige im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung einsetzt [...] Bostelmann ist persönlich im Gebäude K 05, Ebene 01, Raum 0190 erreichbar (über der stationären Patientenaufnahme). Die Sprechzeiten sind montags und mittwochs von 10-12 Uhr. Gerne können Sie sich auch unter
Sprechstunde befinden sich Patientinnen und Patienten in Nachsorge mit adjuvanten (unterstützenden) medikamentösen Therapien oder Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Melanom/Basalzellkarzinom [...] K6, Ebene 01 Wartebereich vor Station 41 Das Angebot unserer Sprechstunde für Patientinnen und Patienten, die für eine OP vorgesehen sind, umfasst: Beratung/Aufklärung über die bevorstehende Operation [...] inom, die eine zielgerichtete Therapie erhalten. Auch Patientinnen und Patienten mit kutanen Lymphomen können sich in der dermatoonkologischen Sprechstunde vorstellen. Im Rahmen der Behandlung wird auch
- vor allem für Patient*innen mit chronischer Schmerzsymptomatik am Bewegungsapparat - vor. Zunächst werden nach einem elektronischen Assessment eine zielgerichtetes Patientengespräch und eine ausführliche [...] (EAP) für Patientinnen und Patienten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Ergotherapie Ergotherapeutisch behandeln wir in unserer Ambulanz schwerpunktmäßig Patient*innen mit komplexen Stö [...] Ambulante Patientenversorgung Ärztliche Diagnostik und Therapieplanung Ergänzend zur ambulanten Versorgung im niedergelassenen Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PMR) hält die Klinik
Erfolg von Patientenschulungen in der Pädiatrie? Klin Pädiatr 2018; 230: 73-80. Bomba F, Markwart H, Mühlan H, Menrath I, Ernst G , Thyen U, Schmidt S. Adaptation and validation of the German Patient Activation [...] and depression in patients with brain metastases before and after radiotherapy. BMC Cancer 2014; 14: 731, DOI: 10.1186/1471-2407-14-731 Ernst G , Szczepanski R, Lange K. Patientenschulung in der Kinder- und [...] vom Kompetenznetz Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter (KomPaS). Förderung: Bundesministerium für Gesundheit http://www.kompetenznetz-patientenschulung.de/modus-schulungen/ Projekt „Fit für den
von Kunstherzpatienten und deren Familien im alltäglichen Leben. Er verfolgt unter anderem Ziele wie die Erfüllung kleiner Herzenswünsche besonders junger Patienten, die Aufklärung von Patienten, Angehörigen
Herzklappen, von denen erwartet wird, dass sie mit dem Patienten wachsen, und eine Längsschnittuntersuchung von Patienten des Registers für Patienten mit angeborenem Herzfehler - solchen mit Pulmonalkla [...] Entwicklung, Betreuung und Auswertung von klinischen Datenbanken, mit denen die Erfahrungen der Patienten gesammelt werden, um sie in übersichtlicher und vergleichender Form darzustellen. Damit werden eher [...] bevorzugten Themenbereiche umfassen den Herzklappenersatz sowie weitere Behandlungsverfahren bei Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens. Auch kümmert er sich erfolgreich um ep
Patientinnen und Patienten mit zuvor unbehandeltem metastasiertem oder inoperablem Gallengangskrebs dar.“ In der KEYNOTE-966 zeigte sich insbesondere eine Wirksamkeit bei kaukasischen Patienten und bestätigt [...] nun im Rahmen der KEYNOTE-966-Studie nachweisen, dass das Gesamtüberleben der Patientinnen und Patienten unter Zugabe des Immun-Checkpoint-Inhibitors Pembrolizumab verbessert wird. Die Ergebnisse wurden [...] Verbesserung des Gesamtüberlebens und ein handhabbares Sicherheitsprofil bei Patientinnen und Patienten mit Gallengangkrebs“, sagt Professor Dr. Arndt Vogel aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie
n für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Ambulanz für Pulmonale Hypertonie der MHH Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen [...] ZSE-B-Zentrum für Pulmonale Hypertonie im Erwachsenenalter Für Patienten mit den verschiedensten Formen der pulmonalen Hypertonie stehen die modernsten medizinischen Behandlungs-möglichkeiten zur Verfügung [...] haben durch regelmäßige Teilnahme an klinischen Studien Zugriff auf die neuesten Entwicklungen. Für Patienten mit chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH) verfügt die MHH über das gesamte