schwäche) Bluthochdruck (Arterielle Hypertension) Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertension) Rhythmusstörungen Abklärung von Synkopen Angeborene oder erworbene Gefäßengstellen (Stenosen) in Arterien (z.B
Infektionen, Sepsis schweren Unfällen, Schädel-Hirn-Trauma Intoxikationen (Vergiftungen) Stoffwechselstörungen Außerdem werden Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern nach herzchirurgischen Eingriffen auf
leitet. Mit ihrer Arbeitsgruppe will die Wissenschaftlerin die Entstehung und Entwicklung der Störungen des Immunsystems untersuchen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den so genannten epigenetischen
Kurzatmigkeit Gewichtszunahme, erhöhter Fettanteil Psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen, Angststörungen) (Quelle: DKFZ) "Sport und regelmäßige körperliche Aktivität sind wichtig und effektiv in der
Nora(at)mh-hannover.de ► Profil... Dr. med. Hristo Zlatev E-Mail: Zlatev.Hristo(at)mh-hannover.de Simon Störzer Email: Stoerzer.Simon(at)mh-hannover.de Tobias Münchow Email: Muenchow.Tobias(at)mh-hannover.de Anna
Immundefekte In unserer ambulanten Sprechstunde sehen wir Kinder mit Verdacht auf eine angeborene Störung des Immunsystems. Hierzu gehören Erkrankungen, die durch eine Abwehrschwäche (Immundefekt) gekennzeichnet
eoplasien und Lymphome Myelodysplastische und myeloproliferative Neoplasien Hämostaseologische Störungen benigne Hämatologie Das HAEZ bietet das komplette Spektrum an Therapieoptionen an. Dazu gehören
Programme an. Der Umgang mit psychischen Belastungen spielt dabei immer größere Rolle, da psychische Störungen inzwischen die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit sind. Die Klinik für Psychiatrie,
für eine Terminvergabe im Schlaflabor. Geht es um andere Fragestellungen wie etwa Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) oder spezielle neurologische Erkrankungen wie z.B. Narkolepsie, bedenken Sie bitte
Immatrikulations-/Studienverlaufsbescheinigungen herunterladen können. Ansprechpartner bei IT-Problemen Störungen und Serviceanfragen: IT-Service des ZIMt (0511 532-7777 oder it-service @ mh-hannover.de ) Halten