en, molekular- und zellbiologischen Methoden bis hin zu Third-Generation-Sequenzierungen und systembiologischen Ansätzen. Die Tatsache, dass fünf Mitglieder von TREX in Krebszellen oft verstärkt exprimiert
tungen der einzigen rein medizinisch ausgerichteten Universität Deutschlands sind bei der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern deutlich geworden. Die MHH schnitt als erfolgreichste Hochschule Nord [...] sklinikum des gesamten Landes ab. Schwerpunkte bilden in der MHH die Transplantations- und Stammzellforschung, die regenerative Medizin, die Infektions- und Immunforschung sowie Public Health und die
verwendet um immunologische Reaktionen, insbesondere die Differenzierung von bestimmten NK- und T-Zellsubpopulationen, zu charakterisieren. Team: Dr. med. Nora Nevermann Finanzierung: Transplantationszentrum
Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, grundlegende Kenntnisse über mesenchymale Stammzellen (MSC) und ihren Einsatz
Netzwerkens zusammen. Die Veranstaltung bot spannende Vorträge zu den neuesten Fortschritten in der Stammzellforschung, regenerativen Medizin und Gentherapie und beleuchtete wegweisende Entwicklungen sowie tra [...] GSCN on Tour in Hannover eine inspirierende Plattform, um neue Ideen zu fördern und die Stammzellforschungsgemeinschaft weiter zu stärken.
Maschinen, die verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. intrazellulären Frachttransport, Muskelkontraktion, Zellteilung und Bewegung ganzer Zellen. Das nicht-prozessive Myosin-II-Motorprotein ist verantwortlich [...] für die Kontraktion von Skelettmuskelfasern und Herzmuskelzellen, während prozessive aktinbasierte Motorproteine, wie das Myosin V, am intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung [...] (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologi October 2020-April 2025: Doktorrand (Dr. rer. nat.) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologie Emulla hat sein Masterstudium
von den intensiven Kooperationen innerhalb des Exzellenz-Clusters REBIRTH profitieren. Die Forschungsthemen umfassen Entwicklungsbiologie, Stammzellbiologie, Altern und Degeneration, Entzündung, Tumorbiologie [...] eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. PhD-Programm Regenerative Sciences Das Exzellenz-Cluster REBIRTH (From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) hat den PhD-Studiengang "Regenerative [...] Tumorbiologie, Transplantation, Biomaterialien, Zelltherapie und Tissue Engineering. PhD-Programm Systemische Neurowissenschaften Das Zentrum für Systemische Neurowissenschaften ( ZSN ), das sich aus Arbeitsgruppen
Hirnmetastasen: Wenn Krebszellen von einem Primärtumor ins Gehirn wandern Welthirntumortag, 08. Juni 2023 Das Neuroonkologische Zentrum im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH informiert zum Welt [...] entsteht, spricht man von einem sogenannten Primärtumor. Von diesem ursprünglichen Tumor können Krebszellen dann über Blut- oder Lymphbahnen abwandern, sich in anderen Organen ausbreiten und dort eine Metastase [...] sind und dort einen sogenannten Primärtumor gebildet haben. In das Gehirn gelangen wandernde Tumorzellen über die Blutbahn. Geht von alle Krebserkrankungen das gleiche Risiko aus, Metastasen im Gehirn
hie (SMA) ist eine erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung. Dabei gehen die motorischen Nervenzellen im Rückenmark und im Hirnstamm allmählich zugrunde, die mit den Muskeln verbunden sind und ihre [...] Motoneuronen im zentralen Nervensystem (ZNS) gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass auch andere Zellen und Organe im Körper betroffen sein können. Ein internationales Konsortium mit Forschungsgruppen [...] der Leitung von Professor Dr. Peter Claus, Molekularbiologe am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), will jetzt die Auswirkung von SMA auf Organe aufklären
Erbprinz von Hannover und Regionspräsident zu Gast beim Exzellenzcluster REBIRTH Dr. Zweigert (rechts) und Prof. Dr. Haverich (links) zeigen Prinz Ernst August von Hannover und Hauke Jagau einen Bioreaktor [...] August von Hannover und Regionspräsident Hauke Jagau haben am Mittwoch, 26. November 2014, das Exzellenzcluster REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) besucht. „Wir freuen uns über