Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 402 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 39%
 

Reumann K, Indenbirken D, Thol F, Koenecke C, Ebadi E, Heim A, Bange FC, Haid S, Pietschmann T, Fischer N. Target capture sequencing reveals a monoclonal outbreak of respiratory syncytial virus B infections [...] embalming solutions for anatomical studies. Lett Appl Microbiol 2022; 76(1):ovac027. Lorenzen, Svenja (Dr. med.). Prävalenz von nosokomialen und mitgebrachten Infektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] lower limb amputation — A prospective analysis. Front Microbiol 2022; 13:1002211. Pannewick, Béke (Dr. med. dent.). Welche Faktoren beeinflussen Maßnahmen in nosokomialen MRSA-Ausbrüchen? - IX, 90 Blätter

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 39%
 

D. Borowiak, U. Fischer and J. Weckesser The lipopolysaccharide of the phototrophic bacterium Ectothiorhodospira vacuolata. Arch.Microbiol. 149: 245-248, 1987. Meissner, J.D., U. Fischer and J. Weckesser [...] maximal lifespan in bats. Comp.Biochem.Physiol. A88: 361-367, 1987. Jürgens, U.J., J.D. Meissner, U. Fischer, W.A. König and J. Weckesser Ornithine as a constituent of the peptidoglycan of Chloroflexus aurantiacus [...] 205: 2161-2166, 2002. Kofidis T., Akhyari P., Boublik J., Theodorou P., Martin U., Ruhparwar A., Fischer S., Eschenhagen T., Kubis H.P., Kraft T., Leyh R., Haverich A. In vitro engineering of heart muscle:

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 38%
 

Versus Trastuzumab Plus ET. J Clin Oncol 2017; 35(26): 3046-3054 Hardtke-Wolenski M, Dywicki J, Fischer K, Hapke M, Sievers M, Schlue J , Anderson MS, Taubert R, Noyan F, Manns MP, Jaeckel E: The influence [...] Kuemmel S, Braun M, Potenberg J, Kohls A, Krauss K, Stefek A, Schumacher C, Forstbauer H, Reimer T, Fischer H, Liedtke C, Wuerstlein R, Schumacher J, Kates R, Kreipe HH , Harbeck N; West-German Study Group [...] Van Damme P, Ferbert A, Petri S, Hartmann C , Bornemann A, Meisel A, Petersen JA, Tousseyn T, Thal DR, Reimann J, De Jonghe P, Martin JJ, Van den Bergh PY, Schulz JB, Weis J, Claeys KG: Sporadic late-onset

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 38%
 

Faber, E. Interaction of intestinal food-borne bacterial pathogens with Toll-like receptor 5. Fischbach W, Malfertheiner P, Jansen PL, Bolten W, Bornschein J, Buderus S, Glocker E, Hoffmann JC, Koletzko [...] hematology and oncology departments: A systematic review Heliyon 2017; 3(12):e00473. Valentin, Simone (Dr. med.): Inzidenz und Risikobewertung zu schwer verlaufenden Clostridium difficile -Infektionen. von

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 38%
 

St. Thomas's Hospitals, University of London, England. Sie promovierte zum Dr. med. bei Prof. Dr. Ulrich Schwabe und Prof. Dr. Martin J. Lohse im Fach Pharmakologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg [...] Prof. Dr. med. Ruthild G. Weber Copyright: Weber, MHH Leitung Neuroonkogenetik, Neurogenetik, Nephrogenetik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 [...] Heidelberg tätig, wo sich ihr Interesse für die Neuroonkologie entwickelte. Durch den Wechsel zu Prof. Dr. Thomas Cremer an das Institut für Humangenetik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg konnte sie

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 37%
 

einer ausführlichen Untersuchung und Beratung individuell angepasst werden. Ansprechpartner: Ltd. OA PD Dr. Krezdorn Schwerpunktsprechstunde für Lähmungen peripherer Nerven und Gesichtsnerven Terminvereinbarung: [...] Deckung erforderlich. Bei der Rekonstruktion ist wichtig, dass die ästhetischen Einheiten und das spezifische Hautkolorit des Gesichtes berücksichtigt werden und die Narben möglichst unauffällig gelegt werden [...] Eingriffe, insbesondere in Hinblick auf einen maximalen Funktionserhalt. Ansprechpartner: Leitender OA PD Dr. Nicco Krezdorn Tumorsprechstunde Terminvereinbarung: 0511/ 532 8894 Email: phw @ mh-hannover.de F

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 36%
 

Füldner F (Dr. PH). Sturzrisiko-Assessment in der Hausarztpraxis. 2013. Hagen A (Dr. med.) Knochenersatzmaterialien zur Behandlung von traumatischen Frakturen der Extremitäten. 2013. Hussein RJ (Dr. PH) Preventive [...] Brahm JH (Dr. med.) Telemedizinische Betreuung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz: eine kontrollgruppenbasierte Evaluation eines Gesundheitsprogramms anhand von Routinedaten. 2013. Fischer A (Dr [...] tion – Belastungen Frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40. Fischbock N , Naef AN , Rathmann K, Dierks M-L (2025). Gesundheitskompetenz und Pflege: Förderung der pro

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 36%
 

Publikationen Dr. Marcel Mertz Fachartikel (peer-reviewed) Kahrass H, Schnarr A, Faggion CM, Mertz M (2025) Ethics domains in full health technology assessment reports. An attempt to begin mapping the [...] Medical Ethics 20:81 ( leicht überarbeitete Übersetzung von ZEFQ 2017 , 127-128:11-20) Mertz M , Fischer T, Salloch S (2019) The value of bioethical research: a qualitative literature analysis of researchers’ [...] n und Information (DIMDI), Köln Gorenoi V, Mertz M , Kahrass H, Strech D, Hagen A (2021) Geschlechtsspezifische Unterschiede von Arzneimittelwirkungen unter Berücksichtigung der Altersgruppen. Exemplarische

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 36%
 

PD Dr. med. Maren Dreier, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 (0)511 532-2192 Fax: +49 (0)511 532-5376 E-Mail: Dreier.Maren @ mh-hannover.de [...] im Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung, Prof. Dr. Walter) Prävalenz von Asthma bronchiale bei Kindern zur Schuleingangsuntersuchung Soziale Ungleichheit [...] Health: Gesundheit und Gesundheitswesen. 3. völlig neu bearb. und erw. Aufl., Elsevier, Urban & Fischer: München, 2012, S. 409-449 Borutta B, Seidel G, Dreier M , Kramer S, Kreusel I, Helmstädter J, Töppich

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 36%
 

Prof. Dr. Christian Krauth Leiter des Forschungsschwerpunkts Gesundheitsökonomie und seit 2007 Leiter des Forschungsschwerpunkts Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik (gemeinsam mit Prof. Dr. Volker [...] Prof. Dr. rer. pol. Christian Krauth Leiter des Forschungsschwerpunktes Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511 532 - 4426 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Krauth.Christian [...] schung Gesundheitssystemforschung Health Technology Assessment Präventionsökonomik Werdegang Prof. Dr. Christian Krauth studierte Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und Philosophie an der Westfälischen

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen