Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach frau dr. heinrich. Es wurden 546 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jubiläum

Relevanz: 31%
 

always count on me for sure, that's what friends are for“. Dr. Dr. Simon Krooss (Mi.) und Prof. Dr. Marie-Luise Dierks diskutierten vor Ort. Prof. Dr. Sandra Ciesek war wegen einer kurzfristigen Terminänderung [...] des gemeinnützigen Vereins zu würdigen. Prof. Dr. Markus Cornberg (li.) und Dr. Eckhard Schenke © Nico Herzog In seiner Begrüßung betonte GdF-Vorstand Dr. Eckhard Schenke vor allem den Aspekt der Nach [...] eindrücklich, wie die junge Frau zwischen Klinik und Labor ihr Promotionsprojekt vorantreibt. Prof. Dr. Michael P. Manns (li.) und Thomas Klapproth © Nico Herzog MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns drückte

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 31%
 

wurden: Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock (Vorsitzender) Cornelia Manns (stv. Vorsitzende) Dr. Eckhard Schenke (stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Frank Bengel Dr. Thomas Buck Elke Hlawatschek Prof. Dr. Christa Seja [...] Tatjana Vydrenko und Joana Wrasse. Von ärztlicher Seite sind Allgemeinmedizinerin Dr. Sabine Klinger und MHH-Anästhesist Dr. Lars Friedrich für das Projekt organisatorisch verantwortlich. Die Gesellschaft [...] Morchner, MHH Der Vorsitzende der MHH-Freundesgesellschaft, Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, fasste gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dr. Eckhard Schenke die Aktivitäten der bisher zehnmonatigen Amtszeit

Allgemeine Inhalte

Anästhesie

Relevanz: 31%
 

und verbessern zu können. Bei Rückfragen zum Modul melden Sie sich gerne bei der Lehrbeauftragten Frau Dr. Quandt ( Quandt.Christina @ mh-hannover.de ).

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 31%
 

Elmenhorst Interdisziplinäre Oberärzte Prof. Dr. med. Marius Hoeper (PNE) Dr. med. Olaf Wiesner (PNE) PD Dr. med. Heiko Schenk (NPH) Dr. med. Andrea Schneider (GAS) Dr. med. Markus Busch (GAS) Kontakt Telefon [...] ktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Oberärztinnen und Oberärzte Dr. med. Susan Hellweg Dr. med. Marcus Hiß Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner Stationsmanagement Frau Sylvia Niemann Kontakt Telefon [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen von Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Klinikdirektor), Herrn Dr. med. Marcus Hiß (Oberarzt) und Frau Dr. med. Susan Hellweg (Oberärztin) betreut. Das Spektrum

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 31%
 

Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (2004 - 2010) Leitung: Prof. Dr. Ulla Walter Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" [...] präventive Ansätze Gastprofessur im Rahmen des Maria-Goeppert-Mayer-Programms für internationale Frauen- und Genderforschung Rechtliche Bestimmungen zur Ergotherapie und ihre Wahrnehmung in Deutschland [...] on: Analyse der Daten der Stifter und Zusammenführung der Daten Gastprofessur für internationale Frauen- und Genderforschung im Bereich Health Promotion und Prevention Epidemiologische Untersuchungen zur

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2025

Relevanz: 31%
 

den an die Frau und den Mann zu bringen. Alumni-Vorsitzender Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock © Morchner, MHH Aber alles der Reihe nach: Zunächst begrüßte der Alumni-Vorsitzende Professor Dr. Siegfried [...] Siegfried Piepenbrock alle Gäste und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zur Approbation. Auch Dr. Marion Renneberg, Vizepräsidentin der Niedersächsischen Ärztekammer, ließ es sich nicht nehmen, den [...] neuen Kolleginnen und Kollegen die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Studiendekan Professor Dr. Ingo Just würdigte in seiner Rede insbesondere die Unterstützung von Familie und Freunden, ohne die

Allgemeine Inhalte

Britta Skawran

Relevanz: 31%
 

Mitarbeiterin am Institut für Humangenetik (Herr Prof. Dr. Jörg Schmidtke), MHH und am Institut für Zell- und Molekularpathologie (Frau Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger), MHH. Ab 2004 bis Ende 2006 [...] Dr. rer. nat. Britta Skawran Copyright: Skawran, MHH Teamleitung Epigenomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4544

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln

Relevanz: 31%
 

Millionen Euro gefördert. Kooperationspartner Am dem Projekt beteiligt sind neben Prof. Dr. Eike Steinmann Privatdozentin Dr. Tanja Vollmer vom Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des Herz- und [...] Universitätsklinik der RUB, Prof. Dr. Heiner Wedemeyer von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover sowie Privatdozent Dr. Christian Stephan von der [...] Fall erfolgreicher zu behandeln, ist Ziel des Projekts „HepEDiaSeq“, das unter Koordination von Prof. Dr. Eike Steinmann, Leiter der Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie der Ruhr-Universität

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 31%
 

Praxis an und vermittelt vertrauliche Beratungsgespräche mit den Ombudspersonen. Kontakt: Dr. Beate Schwinzer Dr. Olga Halle Tel.: 6002 (Mo-Do, 10 – 16 Uhr) E-Mail: ombudsstelle @ mh-hannover.de Weitere [...] Beruf & Familie, Frauenförderung Gleichstellung Das Gleichstellungsbüro kümmert sich unter anderem um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bietet Veranstaltungen dazu an und fördert Frauen in Medizin und [...] g für Studierende, Ärztinnen und Ärzte Beratungsangebot zur beruflichen Orientierung von Professor Dr. Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Es geht beispielsweise

Allgemeine Inhalte

Für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 31%
 

her Behandlung vereinbaren Sie gern einen Termin in der Privatsprechstunde unter Leitung von Frau Prof. Dr. Meike Stiesch. Termine nach Vereinbarung unter +49 511 532-4773

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen