Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Claudia Junge Funktionsoberärztin Kinderkardiologie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str [...] 532-8281 Fax +49 176 1532-2171 Junge.Claudia @ mh-hannover.de Dr. med. Claudia Junge absolvierte ihr Medizinstudium an der Universitätsklinik der Charite in Berlin. Sie begann ihre kinderärztliche Ausbildung an [...] weiteren Verlauf sammelte sie sowohl in der Kinderkardiologie als auch in der pädiatrischen Intensivmedizin viel Erfahrung. Die Schwerpunktbezeichnung für Kinderkardiologie erlangte sie im März 2017. Seit
Kurzvita: 1997 - 2006 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 05/2012- 07/2018 Assistenzärztin in Weiterbildung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie KRH Psychiatrie Wunstorf [...] rie Dr. Butzek in Laatzen seit 11/2021 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktorin: Prof'in Dr. med. M. de Zwaan [...] Wunstorf 08/2018-12/2020 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der MHH, Direktorin: Prof'in Dr. med. M. de Zwaan 01/2021-10/2021 Assistenzärztin Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin bis hin zu der zusätzlichen Weiterbildung in Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Schwerpunktbezeichnung Kinder-Kardiologie [...] Forschung und Lehre Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Der Innovation verpflichtet Als Universitäts- und Ausbildungsstandort tragen wir dafür Sorge, dass durch innovative [...] logie. Unsere Forschungsaktivitäten sind sowohl im Bereich der Intensivmedizin als auch im Bereich der Kardiologie angesiedelt. Dabei sind nicht nur klinische Projekte im Fokus, sondern auch grundlage
Ärzte einsehbar. Telemedizinische Nachsorgetermine ermöglichen eine kontinuierliche Nachsorge. Zusatzangebote aus der Sportmedizin bieten maßgeschneiderte Trainingsangebote, die telemedizinisch überwacht werden [...] gesundheitliche Folgen haben. Am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden innovative therapeutische Strategien für die Gewebereparatur [...] Voraussetzungen dafür, Erkenntnisse der Grundlagenforschung im Bereich der regenerativen Medizin in die medizinische Praxis zu überführen – für eine möglichst hohe klinische Anwendbarkeit neuartiger Ther
mh-hannover.de Mirko Buzdon Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Victoria Lampe Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Thorben Sundermeier Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Baerbel @ mh-hannover.de Zentrum Personalisierte Medizin 📧 mtb-ccc @ mh-hannover.de PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung des Zentrums Personalisierte Medizin im CCC Hannover saborowski.anna @ mh-hannover [...] r- und palliativmedizinische Beratung, Oberärztin in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie-Onkologie +49 (0) 17615323792 sander.annette @ mh-hannover.de Dr. Agnes Krause Palliativmedizinische Beratung
Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , Universitätsmedizin Göttingen Prof.in Dr [...] nhaushygiene Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundhe [...] Research Hannover (CHERH), Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Prof. Dr. Monika Bullinger, Institut für Medizinische Psychologie, Univer
Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt "BREAKOUT" 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesu [...] 2015 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt „Gesundheitsförderung in Lebenswelten“ 1989 [...] Apotheken Akademische Ausbildung 2012 - 2016 Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Masterarbeit zum Thema: Einfluss von Endometriose
Behandlungsda-ten. Hierzu gehören eine gehashte (verschlüsselte) Patienten-ID sowie medizinische Daten, wie medizinische Bilddaten (CT- und Röntgenaufnahmen) und deren Metainformationen, anamnestische I [...] 2 86156 Augsburg Universitätsklinikum Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin (CC 6) Direktor: Univ. Prof. Dr. med. Bernd Hamm Charitéplatz [...] med. Joachim Lotz Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Universitätsmedizin Greifswald Zentrum für Radiologie Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Prof. Dr. med. Norbert Hosten Fleischmannstraße 42 -
durch die geringe Zahl gut ausgebildeter Experten für biomedizinische Technologien und Lebenswissenschaften limitiert. Studenten biomedizinischer Studiengänge können in Georgien zwar in vielen Fällen ein [...] soll ein neues Studienmodul „Molekulare Methoden in den biomedizinischen Wissenschaften“ in Zukunft ausgewählten Studenten der Biologie und Medizin angeboten werden. Das Modul beinhaltet eine theoretische [...] allerdings fehlt bisher die Laborinfrastruktur, um die betreffenden Studenten auch in modernen biomedizinischen Analysemethoden auszubilden, und damit auch das in der Forschung und Diagnostik notwendige
Intensivmedizin 67 Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Über die Arbeit unserer Intensivstation 67 Wir behandeln im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie Erwachsene mit [...] Technik, die eine moderne Intensivmedizin zwingend erfordert, haben bei uns Menschlichkeit, Empathie und Respekt im Umgang miteinander allerhöchste Priorität. Intensive Medizin & Menschlichkeit "Als die [...] arbeitet in enger Kooperation mit KollegInnen aller Fachdisziplinen, insbesondere jenen der Frühgeborenen-Intensivmedizin, der Erwachsenen-Kardiologie und sämtlicher chirurgischer Fächer (Kinderchirurgie, He