Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2169 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 87%
 

durchführbar. Die Computertomographie wird in Kooperation mit der Klinik für Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt. weitere Informationen zur Computertomographie Magnetresonan [...] verbunden. Die MRT-Untersuchungen werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt und ausgewertet. Sie erlauben eine Einschätzung z. B. der In [...] nanztomographie Herzkatheterlabor Das Herzkatheterlabor in der Pädiatrischen Kardiologie der Medizinischen Hochschule Hannover ist eines der europaweit am modernsten ausgestatteten Labore. Mit strahlungsarmer

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 87%
 

"OnkoHelfer" Der OnkoHelfer ist ein kostenloses Angebot für Betroffene und Interessierte ohne medizinischen Hintergrund zur Unterstützung von Betroffenen, Zu- und Angehörigen. Weitere Informationen finden [...] Jetzt anmelden Studien / Forschung Studien / Forschung Patient Empowerment in der Forschung und in klinischen Studien geht über die passive Teilnahme hinaus, indem Patientinnen und Patienten aktiv in Fors [...] deren Hintergrund und Ergebnisse in leicht verständlicher Form dargestellt werden. Informationen zu klinischen Studien für Patientinnen und Patienten finden Sie hier . Netzwerk Patientenmitwirkung Netzwerk

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 87%
 

B. für. Beratung, Grippeschutzimpfung, ... Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen Hochschule Bibliothek der MHH Literaturrecherche, Aktualisierung des Bibliothekskontoaktualisierung [...] ierung, Passwortänderung Die MHH bietet den Studierenden einen Zugang zur Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, die verschiedene E-Books, Zugang zu Datenbanken, Zeitschriften, Artikeln und [...] und eine webbasierte Literaturverwaltungssoftware anbietet. Für den Zugang zur elektronischen Bibliothek benötigen Sie eine Hannoversche Online Bibliothek SYstemnummer (= HOBSY-Nummer), die auf der Rückseite

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 87%
 

Vechta In der einjährigen Vorstudie an der Medizinischen Hochschule Hannover sollten Ursachen für die anhaltend geringen Frauenanteile auf den hochschulmedizinischen Spitzenpositionen ermittelt werden. Für [...] Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Vom Mythos zur biomedizinischen Realität am Beispiel der Nierentransplantation Das Geschlecht beeinflusst die Gesundheit (rsp [...] Transplantationsmedizin adressieren wollen. Aus dem Bewusstsein heraus, dass neben dem reinen medizinischen Fachwissen auch fälschliche Annahmen („Mythos") der Behandelnden bzgl. bestimmter Krankheiten

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 87%
 

Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) sowie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen (NM) der Medizinischen Hochschule Hannover sind auch noch das Fraunhofer Institut für Toxikologie und ex [...] lären Herzmuskelzell-Aggregaten bis zur klinischen Anwendung in Patienten mit chronischem Herzversagen nach Myokardinfarkt zu entwickeln. In einem präklinischen subakuten Myokardinfarktmodell konnten wir [...] Spitzentechnologien vereint, die für die präklinische Entwicklung und die parallele Vorbereitung der klinischen Translation einer autologen iPSC-basierten Therapie erforderlich sind. Neben der Klinik für Herz-

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2008

Relevanz: 87%
 

Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke [...] Telefon: +49 911 643- 8528 Internet: www.betw.de Herstellung der Printausgabe: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: +49 511 532–2963 Titelbild: Das Titelbild des Forschungsberichtes

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2016

Relevanz: 87%
 

kanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 87%
 

trukturen, -prozessen und -ergebnissen im Gesundheitswesen. Sie nimmt dabei insbesondere den medizinischen Versorgungsalltag in den Blick. Versorgungsforschung untersucht, wie Gesundheitsleistungen erbracht [...] Gesundheit von Bevölkerungsgruppen auswirkt. Ziel ist es, die Qualität, Effizienz und Wirksamkeit der medizinischen Versorgung zu erforschen und zu verbessern. Die Versorgungsforschung liefert wichtige Erkenntnisse [...] entwickelt das Forschungspraxennetz am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Weitere Informationen hier . Team der W2-Professur Versorgungsforschung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 87%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover Lehre Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Lehre Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 87%
 

Für Ärzte Die HTTG-Chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet ihren Assistenzärzten außerordentliche Karriereoptionen. Das Operationsspektrum der Klinik reicht von einfachen Standardeingriffen [...] ärztlichen Leistungen für die Ärzte professionell übernehmen. Schließlich wird die Durchführung von klinischen Studien in der Klinik durch zahlreiche Studienschwestern (Study Nurses) und Studiendokumentare [...] Jahren bilden die Wirksamkeit dieses Systems ab. Chirurgen aus der MHH haben neben der hohen medizinischen Kompetenz und der wissenschaftlichen Expertise im Rahmen ihrer Weiterbildung auch eine gute ö

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen