Wir haben eine Spezialambulanz für Patienten mit pulmonaler Hypertonie (PH), die nach den Ursachen sucht und spezielle Therapiekonzepte anbietet, von medikamentöser Therapie über Herzkatheter- oder chirurgischen
Studien haben wir in diesem Modell u.a. pharmakologische Einflüsse auf die Gewebefunktionalität untersucht und bioartifizielle Herzgewebe als in vitro-Modell für Hypertrophie und Fibrose eingesetzt. Aktuelle
für Pflegefachpersonen Du kennst da jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der aktuell einen neuen Job sucht und für die Pflege bestens qualifiziert ist? Dann los, zögere nicht und empfehle uns dieses Talent
clusterrandomisierten Kontrollstudie (cRCT)wird dieses Gruppenangebot auf seine Wirksamkeit hin untersucht. Die Ergebnisevaluation wird durch eine Prozessevaluation mittels quantitativer und qualitativer
ozesse und der Erfolg prophylaktischer Strategien sollen mittels nuklearmedizinischer Methoden untersucht werden. Als diagnostische Marker kommen dabei verschiedene radioaktiv markierte Tracer zum Einsatz [...] die das Ausmaß der Fibrogenese widerspiegeln, da somit das Anschlagen einer Therapie sehr früh untersucht werden kann. Dazu entwickeln wir small molecules und peptidische Strukturen, die mit 18F und 68Ga
n) suchen Teilnehmer für die Studie. MHH-Studie: Kinder und Jugendliche mit COVID-19-Erkrankung gesucht 23.04.2021 Praxisnahe Forschung von Expertinnen und Experten der Kinderklinik soll zu einem besseren [...] e 07.10.2020 Vom trockenen Husten bis zur Diagnose: In drei verschiedenen Kliniken wurde Annie untersucht, bis Dr. Schwerk, unser Experte für pädiatrische Pneumologie, die richtige Diagnose stellte. Es
Nachsorge, Immunsuppression und psychosoziale Betreuung den weiteren Verlauf. Studie an der MHH untersucht Informationsbedarf Wie gut sind Patient:innen vor einer Transplantation der Bauchorgane auf diese [...] interdisziplinäres Team aus Medizin, Kommunikationswissenschaft und Psychologie hat das an der MHH untersucht. In einer Studie befragten Teresa Linge, Doktorandin an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. MHH-Alumni e.V. Annika Liese-Stiftung Brenzel-Stiftung Deutsche Suchtstiftung Elke und Dr. Rolf Ecklebe-Stiftung Friedrich und Alida Gehrke-Stiftung Georg und Christine Ma
oder sogar einem vollständigen Verlust des Virus führen kann wird in laufenden weiteren Studien untersucht. „Für betroffene Patienten sind die Studienergebnisse von großer Relevanz! Entscheidend ist, dass
inneren Beckenschlagadern (grüne Pfeile) auf mögliche Engstellen oder Besonderheiten im Verlauf untersucht. Darüber hinaus findet vor jedem Eingriff eine MRT Untersuchung der Prostata statt. Zum einen kann