Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termin. Es wurden 882 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 74%
 

Pflegenden der Station) gemeinsam mit dem Patienten formuliert und fortgeschrieben. In wöchentlichen Terminen werden konkrete Schritte zur Umsetzung erarbeitet und von den therapeutischen Mitarbeitern begleitet [...] Nachsorge: Die Entlassung wird mit jedem Patienten sorgfältig vorbereitet. Bei Bedarf werden auch Nachsorgetermine vereinbart oder ein erneuter Therapieaufenthalt im Sinne einer Intervallbehandlung besprochen

Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 74%
 

Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns. Mit jedem Patienten wird bei der Aufnahme eine individuelle Ausgangsabsprache getroffen [...] Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns. Mit jedem Patienten wird bei der Aufnahme eine individuelle Ausgangsabsprache getroffen

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 74%
 

Current Projects Currently, we aim to elucidate the structural determinants of the immune defense mechanisms by NODlike receptors (NLRs) in infectious processes. Moreover, we want to analyse how pathogens [...] with Bis-T23 for rational modification of Bis-T23 or the rational design of new compounds. We have determined the crystal structure of the human dynamin tetramer (Reubold et al. 2015, Nature ), which represents

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 74%
 

Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) Tinitus & Schwindel Fit for Work and Life Zur Terminvergabe wenden Sie sich bitte an unsere Arztanmeldung. Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) [...] Syndrom leiden, können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung statt

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 74%
 

erfahren möchten, besuchen Sie gern eine unserer (Online-)Infoveranstaltungen. Hier finden Sie die Termine! Ablauf des Zulassungsverfahrens Kenntnistest Nach Ablauf der Bewerbungsfrist findet Ende Juli im [...] individuellen Beratung. Bitte beachten Sie, dass es neben den flexiblen Online-Lerninhalten einige feste Termine gibt, an denen Sie teilnehmen müssen: Präsenztage an der MHH, wöchentliche Online-Seminare, Praktika

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 74%
 

Thematik an der MHH auf eine neue Ebene bringen. Im Besonderen soll eine geschlechtersensible Terminologie gefestigt und etabliert werden. Aktuelles 31.03.2025 12:30-14:00 Uhr Treffen des Kompetenzzentrums [...] - Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Schmidt auf der Gesundheitsmesse der Stadt Hannover Vergangene Termine 05.03.2025 CED Seminar der MHH – Vortrag zum Thema „Geschlechtsspezifische Aspekte in der Diagno [...] für CED-Patient*Innen - 06. Februar 2025 „Sex/gender disparities in kidney donation and factors determining patient and graft survival.” Vortrag von Anette Melk auf dem NVDG (Nederlands Vereiniging voor

Allgemeine Inhalte

Schilddrüsenambulanz

Relevanz: 73%
 

betreut dieser Bereich auch einen hausinternen Schilddrüsen-Konsil-Service. Für Kontakt und Terminvereinbarung, klicken Sie hier . Kooperationspartner Um alle Arten von Schilddrüsenerkrankungen bestmöglich

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)

Relevanz: 73%
 

hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS) thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP). Checkliste zum Ambulanztermin Überweisung vom Hausarzt oder Nephrologen. Vorbefunde (Laborwerte, Biopsie-Befunde, Genetik)

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 73%
 

Hepatologie und Endokrinologie zusammen wie z.B. bei Allergien, parenteraler und enteraler Ernährung. Termine: Sprechzeiten nach Vereinbarung Kontakt: Allgemeine Zentrumskoordination ☎ 0176 1532 3792 ✉ klau

Allgemeine Inhalte

Genetik

Relevanz: 73%
 

Polymorphisms (SNPs), Sequenzierungen, monoklonale Antikörper (mAbs), Beratungsgespräche finden nach Terminabsprache statt. Ansprechpartner PD Dr. Dirk Wedekind +49 511 532-3715 Wedekind.Dirk @ mh-hannover.de Matthias

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen